Der Motor klingt nicht normal, ich denke es kommt vom Zylinder.
Motorblockmäßig hört man da nichts unnormales.

Frisch gemachter Motor tut nicht wie er soll
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Der Motor klingt nicht normal, ich denke es kommt vom Zylinder.
Motorblockmäßig hört man da nichts unnormales.Gut, dass es nicht nur mir so vorkommt, der Rest ist auch kein Thema, schltet sich schön und auch in den unteren Drehzahlen ist der Durchzug nicht unbedingt schlecht. Oben raus fehlt es eben.
-
hast du mal getestet, ob du es schaffst, den motor mit der hand anzukicken? Wenns ordentlich schwer geht, das ist die Kompession sehr gut und der Motor wird seine Kraft mit der Zeit entfalten. das Muss sich noch alles einschleifen. Mach dir keine Sorgen. Du kannst beim Fahren auch schonmal kurz hochdrehen. Viele machen den Fehler, immer gleich viel gas zu geben. Richtig ist aber, das Gas der Motordrehzahl anzupassen. Das heißt mit anderen Worten, so wie der Motor kommt, mehr gas zu geben. Tourt der Motor ab, weils Berghoch geht, dann nimm auch das gas zurück und schalte lieber runter. Das schont den Motor.
Du hast grademal 150 km runter, da kann man noch gar kein Urteil fällen, dass er schlecht läuft.Gut zu wissen, das der Tacho genau geht, das hat man selten
-
Zitat
Gut zu wissen, das der Tacho genau geht, das hat man seltenJa, vor allem ist es der ganz billige von aka
Habe gerade noch mit Aljoscha geschrieben, der meinte auch, dass die Geräusche erstmal kein Grund zur Aufregung sind.
Da Thomas die Zündung ja nicht abblitzen konnte soll ich erstmal das machen.
Hat mir wer nen Link zu ner brauchbaren Pistole zum abblitzen? Hab ja kein Werkzeug hier, muss mir also erstmal alles kaufen, dass ich das machen kann -
Wenn der Motor kalt ohne Shoke an geht, dann läuft der zu fett. Das ist nicht gut eingestellt wie viele meinen, sondern zu fett. Erklärt auch den Fuß...
Hab das.Video nochmal gehört, kann auch zu früh zünden... Überprüfen oder überprüfen lassen...
-
Wenn der Motor kalt ohne Shoke an geht, dann läuft der zu fett. Das ist nicht gut eingestellt wie viele meinen, sondern zu fett. Erklärt auch den Fuß...
Die verbaute 68er Düse sollte ja passen.
Wie gesagt, werde morgen die Nadel in die tiefste Position hängen. -
Eine Frage - was hat die Teillastnadel mit dem Startverhalten zu tun..? Die Nadel schließt doch wenn der Gasschieber nicht betätigt ist.
Wenn, dann müsste man ja die Umluftschraube auf mager stellen? Deswegen stellt man den Vergaser von außen ja auch im warmen Zustand ein weil über den Choke das Gemisch ja angefettet wird.. -
Eine Frage - was hat die Teillastnadel mit dem Startverhalten zu tun..? Die Nadel schließt doch wenn der Gasschieber nicht betätigt ist.
Wenn, dann müsste man ja die Umluftschraube auf mager stellen? Deswegen stellt man den Vergaser von außen ja auch im warmen Zustand ein weil über den Choke das Gemisch ja angefettet wird..Steige da noch nicht ganz durch.
Wenn ich aber die Umluftschraube wieder verstelle, passt doch auch mein Standgas nichtmehr oder sehe ich das falsch?
Standgas wurde mit dieser Anleitung eingestellt -
Bing bin ich nicht so firm, aber beim Bvf sind da separate Schrauben...
-
Einstellschraube ist übrigens die LGS - Leerlaufgemischschraube.
Umluftschraube gibts nur beim 16N3 - xxx zur Einstellung der Leerlaufdrehzahl. -
mhm 68er düse auf nen M541 50ccm ???
Da läuft doch die karre viiieel zu mager und kann garnicht über 50km/h kommen ... auch kann der kolben dadurch noch leichter klemmen ...
70-72er ist hoier angesagt !!
-
Nee, 68er ist original für 50ccm und 60Km/h. Für 70ccm gibts dann die 70er HD.
Wir sprechen hier vom Bingvergaser.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!