Frisch gemachter Motor tut nicht wie er soll

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Der BVF ist kein Hexenwerk. Genauso machen, wie es beschrieben wird, dann läuft das auch.


    Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, würde aber so ungefähr anfangen.


    Die Zündung kontrollieren. Probeweise schrittweise gegen früh verstellen und schauen, ob sich was ändert. Kostet ja erstmal kein Geld.
    Bringt dies nichts, dann das Quetschmass prüfen.
    Passt dieses Kolbenringe tauschen. Danach das Nadellager. Kostet nicht die Welt und man kann schon mal weiter ausschließen.
    Vorausgesetzt das Einbauspiel passt auch.
    Ich weiss jetzt nicht welches Öl du fährst, nen höherwertiges kannste aber auch mal versuchen.


    Das würde ich so zumindest alles versuchen, bevor ich mir nen anderen Zylinder hole.



    Bei deinem Bing kannst du mal nach dem Chocke schauen. Der muss richtig geschlossen sein.
    Sonst kommt z.B. zuviel Sprit.

  • Der Wellendichtring ist aber Heile? Mach mal Die schwarze Große Schraube am Getriebedeckel ab und "Schnüffel" Mal am Loch.... (Oh Gott das hört sich so verwerflich an) Richt es dort nach Benzin/Gemisch? Wen ja ist der Wellendichtring Hinüber. Über die Geräuschkulisse must du dir keine Sorgen machen, Meiner Klappert wie die Glocken von Notre dam um 12 uhr Mittags.


    Zum Vergaser: Zur Argen Not schicke ich dir mal mein Alten 16n1-11 gaser (Wen ich ihn finde O_o) habe nur keine Züge dafür, die sind ja an Meinem Moped^^ Würde dir auch noch den Schwimmer einstellen eben nur damit du es mal testen kannst.


    Ach noch ne Frage, ist der Auspuff auch wirklich DICHT? Also an der Schelle vom Krümmer zum Auspuff?

  • WeDi muss ich morgen mal schauen, würde sie dann aber nicht qualmen?
    An der Schelle am Auspuff habe ich gerade geschaut. Da ist es minimal undicht. Also bisschen schmodder aber eben wirklich nur minimal.
    Am Wochenende wird dann getestet.
    Werde denke folgende Reihenfolge probieren.
    1. Nagelneuer DDR Auspuff dran
    2. Bing von Gonzo dran.
    3. Almot Zylinder + Kolben



    Nachdem ich dann vor 2 Tagen meine Schwalbe verkauft habe um für die S51 wieder Geld zu haben

    ;(, habe ich mir gestern noch nen Lt60 Sport mit passendem Vergaser gekauft.


    Das will ich dann aber auch erst anbauen wenn ich weiß wo der Fehler lag

  • Ja habe mich überwunden. Irgendwann muss ich auch das lernen und habe Leute aus der Umgebung hier im Form kennengelernt, die mir helfen. Morgen kommt mich schon einer besuchen.
    Vergaser wird von LT voreingestellt. Züge habe ich dazu bestellt.
    Der lt wird ja auch erst verbaut wenn ich weiß an was es denn jetzt lag

  • Was genau traust du dich denn nicht einzustellen?

  • Ist doch nur ein Stift drin und schon isser ab :)

  • Hallo,


    hier der abschließende Bericht.


    Als erstes habe ich heute einen nagelneuen DDR Auspuff verbaut, Setup war also wie bisher
    Ging damit schonmal etwas schneller und lief ca 55.


    Dann habe ich den Bing von Gonzo verbaut. Spürbarer Unterschied. Lief irgendwie einfach besser obwohl daran alles gleich ist wie an dem von mir. (hab wohl nen Montags Bing erwischt). Geschwindigkeit bei knappen 60.
    Dann habe ich den Zylinder von Aljosha abgebaut und mir angeschaut. Sieht top aus, keine Klemmer, nichts erkennbar.


    Sprich das Porblem lag wohl wirklich am Vergaser + Auspuff


    Habe jetzt den Lt60 drauf mit 16n1-11 und das macht natürlich nochmal nen himmelweiten Unterschied.
    Anzug besser, und geht zielgerichtet auf die 60 zu. Denke so 65-70 sind drin (Alles stino)


    Thema ist somit denke ich vom Tisch. Hoffe, dass auch der übermäßige hohe Verbrauch mit dem Vergaser oder Auspuff zu tun hatte.



    Ich bedanke mich recht herzlich bei allen, die mir hier geholfen haben. Es ist schön zu sehen, dass wenn man selbst auch engagiert ist und die Ratschläge befolgt auch weiterhin Rat bekommt.


    Immerhin habe ich dank der Probleme die ich hatte nun alles Werkzeug was ich brauche und habe mir viel Wissen über die Zündung, den Vergaser und auch das Zylinder wechseln angeeignet.
    War am Ende mit ca 3-400€ teures Lehrgeld, aber sie läuft jetzt wie ich wollte.


    Weitere Maßnahmen werden auf jeden Fall die Gewichtsreduzierung des Fahrers



    Speziellen Dank auch nochmal an Hansi, der mich besucht hat. War schön noch ne kleine Tour zu drehen, auch wenn mir auf deinem Spatz fast die Füße abgefault sind wegen der Vibrationen.


    Entschuldigen möchte ich mich bei Tacharo dem ich wenn ich den Thread nochmals durchlese fast Pfusch unterstellt habe. Naja vielleicht nicht ganz so hart.
    Der Fehler lag wohl wirklich am Vergaser, auch wenn ich nicht weiß was da verkehrt ist, da der baugleiche besser geht.
    Naja egal.



    Grüße Sebi


    (Kann man den Thrad bitte offen lassen, falls doch noch was sein sollte?)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!