Simson S51 B2-4 springt nach längerer Volllast stundenlang nicht an

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    Ich fahre jetzt seit November regelmäßig eine Simson B2-4. Ich habe auch schon einige Probleme selbst in den Griff bekommen aber seit ein paar Wochen ist ein Problem aufgetreten, bei dem ich nicht mehr weiter weiß. Ich wohne etwas höher gelegen, was bedeutet dass ich die Simson ganz schön den Berg hoch quälen muss, wenn ich heim fahre. Jedesmal habe ich direkt danach das Problem, dass sie extrem schlecht anspringt. Und zwar gibt es da einen ziemlich genauen Zeitrahmen in dem das der Fall ist: Direkt nach dem ausschalten ist es noch ca. 5min möglich sie wieder anzubekommen...Dann geht erstmal für 5h+ gar nichts, auch dann nicht wenn ich sie im Freien stehen lasse und der Zylinder+Motorgehäuse sich komplett kalt anfühlen. Ab und zu ist es nach mehrmaligem ankicken möglich, sie in eine Art Zwischengas zu bekommen, das sieht dann so aus:
    http://www.youtube.com/watch?v=dwy3myUKE8o


    (Ich gebe im Video dauerhaft Vollgas)
    Ist sie dann eine Nacht oder länger gestanden, springt sie auf 1-2 Kicks mit Choke an und macht keinerlei Zicken...auch während dem fahren, egal wie lange ich fahre, gibt es keine Probleme.
    Wenn ich jedoch nur ins Tal fahre, oder kurze ebene Strecken, so tritt das Problem gar nicht auf.
    Bisher habe ich die Zündkerze ausgetauscht, den Vergaser gewechselt und auch mal im warmen Zustand den Zündfunken durch "an den Zylinder hinhalten" überprüft.
    Jemand eine Idee was das Problem sein könnte?

    Einmal editiert, zuletzt von axjowo ()

  • Das Video geht nicht.


    Ich tippe trotzdem auf Falschluft. :) Vergaserflansch kontrollieren, Simmerringe auch (aber das glaub ich nicht)
    Ob es an der Zündung liegt kannst du ganz einfach testen, indem du den Funken testest, wenn das Phänomen auftritt.

  • Video müsste jetzt funktionieren...
    Also den Vergaserflansch habe ich gerade kontrolliert, die Rohrschelle sitzt fest und nach meiner Einschätzung kommt da keine Falschluft rein. Der Zündfunke ist, wie bereits oben beschrieben, vorhanden wenn ich die ZK an den Zylinder halte...

    Einmal editiert, zuletzt von axjowo ()

  • Achso, das mit dem Funken hab ich falsch verstanden! Zieh mal bitte den Choke ein bißchen oder auch ganz und schau mal ob sich dadurch dann was verändert. Sowohl im Stand als auch während der Fahrt wenn du dieses Problem hast.

  • Wie fährst du denn die Berge hoch?
    So, dass der Gang gerade so reicht und du nicht nach unten schalten musst?
    Oder mit mittlerer Drehzahl wie es sich gehört?


    Das Verhalten deines Motors wirkt auf mich wie meine, wenn sie gnadenlos abgesoffen ist.
    Kann auch bei Bergauf Fahrten geschehen, mit anschliessender Drehzahl wolkt sie dann unheimlich stark.
    In solchen Momenten kommt mehr Sprit in den Zylinder als für die Drehzahl sollte, funktioniert zwar solange die Drehzahl
    gegeben ist und entlüftet sich bei freier Fahrt wieder, ist aber unschön.


    Zudem, was passiert, wenn du deine Simme mal anschiebst?
    Ist der Auspuff frei? Kommen die Abgase kräftig aus dem Auspuff heraus? (Fühlt sich an wie der High Five eines Kleinkindes^^

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Das kenne ich und ist eigentlich gar kein Problem. Sie ist nur abgesoffen. Tip: Benzinhahn zu und am Vergaser das Luftloch (Überlauf) zuhalten während du Vollgas lässt bis sie wieder hochdreht. Erst dann Benzinhahn wieder aufmachen. Wenns gar nicht klappt, die andere "unsaubere" Variante ist das Auskippen des Vergasers durch das zur Seite kippen um das zu viele Benzin loszuwerden. Dann sollte sie eigentlich wieder normal laufen. Zum Symptom dass sie am Nächsten tag wieder läuft ist ja klar, denn es verdunstet ein kleiner Teil des Sprites im Vergaser, sodass das Niveau wieder stimmt. Um dem Vorzubeugen, erst Benzinhahn zu und dann erst Motor abstellen, damit kein Sprit mehr nachläuft und er absäuft. Auspuff mal freibrennen ist auch mal eine gute Idee und sollte ab und an mal gemacht werden. Das gilt besonders für diejenigen, die viel Stadt und kurze Strecken fahren.


    Gruß Mario

    :)

    --OHNE SCHÖNEN ZWEITAKTSAFT, HAT AUCH DIE SCHÖNSTE SIMME KEINE KRAFT--

  • Paladin Das mit dem halb gezogenen Choke werde ich die Tage mal ausprobieren, aber schonmal danke


    SparkyGLL


    Die meiste Strecke schafft meine Simson nur im 3.Gang, dann aber mit voller Drehzahl...Für den vierten reicht die Steigung nur teilweise, und dann mit niedriger Drehzahl. Jedoch bin ich mir ziemlich sicher dass sie nicht absäuft, da ich auch schon ein paar mal nach der Fahrt die Zündkerze für eine Stunde rausgenommen habe. Das Problem war dann immer noch da.


    Anschieben funktioniert genauso wenig wie Kickstarten. Manchmal hat sie dann teilweise Zündungen, sodass sie nur sehr ruckelig fährt, was sich dann im Stand wie im Video ausdrückt.
    Abgase kommen kräftig aus dem Auspuff

  • Kenne das nur vom BVF. Doch du hast den Bing drin, mit dem naturgemäß präziseren Schwimmer...?
    Auf alle Fälle ist das Kraftstoffniveau in der Schwimmerkammer zu hoch.
    Gib mal Vollgas und kippe das Moped gleichzeitig auf die rechte Seite (zumindest BVF, bzw.
    allgemein auf die Seite, auf der sich der Vergaserüberlauf befindet). Jetzt sollte sich der
    Motor hochdrehen lasssen.

  • Also...
    Ich habe vergessen zu erwähnen, dass dieses ruckelige Verhalten aus dem Video nur in der ersten halben Stunde nach der Fahrt funktioniert, danach ist sie tot und es gibt keine einzige Zündung egal wie oft ich kicke oder sie anschiebe...


    ich bin jetzt mal den Buckel runter und wieder raufgefahren und hab eine halbe Stunde vergehen lassen...
    Dann habe ich alle eure Vorschläge mal durchprobiert.
    1. Vor dem Ausschalten nach der Fahrt habe ich den Sprithahn zugemacht und sie ausgehen lassen, Problem war trotzdem da
    2. ich habe den Choke halb und ganz gezogen - nichts passiert
    3. ich habe sie auf die Seite mit dem Ablauf des Bing-Vergasers gelegt und versucht sie anzukicken - ich weiß nicht ob es normal ist dass dann so lange sie auf der Seite liegt permanent Sprit rausläuft, als ich das gemerkt habe habe ich schnell den Hahn zugedreht, woraufhin kein Sprit mehr kam. Auf jeden Fall ging sie so auch nicht an
    4. Dann hab ich noch versucht sie anzuschieben, ebenfalls ohne Erfolg.

  • Steckt die eigentlich richtige Elektronik Zündung drin?
    Oder ist deine Simme Typen unrein?
    Kannst du verschiedene Komponenten deiner Zündung austauschen?
    so ziemlich alles?
    Stecker, Zündkabel, Spule und Steuerteil.
    Wenn es dann nicht klappt, schau mal ob du an eine andere Zündung kommst, eventuell kannst du mit jemanden tauschen. Aber unbedingt die Positionen markieren.

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!