Hallo,
Ich fahre jetzt seit November regelmäßig eine Simson B2-4. Ich habe auch schon einige Probleme selbst in den Griff bekommen aber seit ein paar Wochen ist ein Problem aufgetreten, bei dem ich nicht mehr weiter weiß. Ich wohne etwas höher gelegen, was bedeutet dass ich die Simson ganz schön den Berg hoch quälen muss, wenn ich heim fahre. Jedesmal habe ich direkt danach das Problem, dass sie extrem schlecht anspringt. Und zwar gibt es da einen ziemlich genauen Zeitrahmen in dem das der Fall ist: Direkt nach dem ausschalten ist es noch ca. 5min möglich sie wieder anzubekommen...Dann geht erstmal für 5h+ gar nichts, auch dann nicht wenn ich sie im Freien stehen lasse und der Zylinder+Motorgehäuse sich komplett kalt anfühlen. Ab und zu ist es nach mehrmaligem ankicken möglich, sie in eine Art Zwischengas zu bekommen, das sieht dann so aus:
http://www.youtube.com/watch?v=dwy3myUKE8o
(Ich gebe im Video dauerhaft Vollgas)
Ist sie dann eine Nacht oder länger gestanden, springt sie auf 1-2 Kicks mit Choke an und macht keinerlei Zicken...auch während dem fahren, egal wie lange ich fahre, gibt es keine Probleme.
Wenn ich jedoch nur ins Tal fahre, oder kurze ebene Strecken, so tritt das Problem gar nicht auf.
Bisher habe ich die Zündkerze ausgetauscht, den Vergaser gewechselt und auch mal im warmen Zustand den Zündfunken durch "an den Zylinder hinhalten" überprüft.
Jemand eine Idee was das Problem sein könnte?