Simson S51 B2-4 springt nach längerer Volllast stundenlang nicht an

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren


  • weißt du das, oder vermutest du das? --> hast du mal die kerze an den motor gehalten und geschaut ob's funkt?


    Der Zündfunke ist, wie bereits oben beschrieben, vorhanden wenn ich die ZK an den Zylinder halte...



    Ich tippe trotzdem für den Moment auf eine schlechte Zündung.
    Wie sieht denn dein Zündfunke in solchen Momenten aus?
    klein und blau exakt zwischen Elektrode und Fuß?
    Großes blaues Monster, dass überall rum springt?

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Zündung checken was auch gern mal passiert ist das, das zündkael in der spule verottet, das mal rausholen und prüfen.

  • Also der Zündfunke sieht, zumindest für mein Laienauge, ziemlich normal aus und ich kann auch keine Veränderung zur kalten Simson entdecken. Die Zündkerze ist eigentlich immer schön rehbraun wie es sein soll.
    Mein Problem mit der Zündungstheorie ist, dass das Moped eigentlich schon nach 2h komplett kalt ist. Da ist nichts mehr warm, was meiner Meinung nach gegen ein Wärmeproblem spricht. Und trotzdem braucht es sehr viel länger (5h+) bis ich sie wieder ankriege.

  • Hallo,


    hast du dir deinen Vergaser schon mal von innen angeschaut und gesäubert? (ggf. stimmt hier etwas mit dem Schwimmer nicht. Er muss waagerecht zum Gehäuse stehen, wenn das Ventil geschlossen ist)
    Stimmt der Zündzeitpunkt? Ist das Polrad auch an richtiger Stelle auf der Kurbelwelle? (also den Halbmond prüfen)


    Zündkerze, Kerzenstecker, Zündkabel mal getauscht?


    mfg
    :b_wink:

  • Was passiert wenn sie so richtig schön heiß ist und du sie aus machst und danach direkt wieder ankickst? Springt sie an, oder gibt es auch da schon Probleme?

  • Zündkerze habe ich schon ausgetauscht. Wobei ja eigentlich nichts mit dem Kabel sein kann, wenn ein Funke da ist, oder?
    Den Vergaser werde ich demnächst mal ausbauen und genauer untersuchen.
    In den ersten 5min nach warmfahren geht sie noch wunderbar an, das Problem tritt erst nach ca. einer halben Stunde auf und wird dann immer schlimmer, bis letztendlich gar nichts mehr geht.

    2 Mal editiert, zuletzt von axjowo ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!