S50B1 geht warm aus und springt nicht/schlecht an

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • 16N1-12 ist ja laut Tabelle eigentlich für ne Schwalbe KR51/1 und weicht in der Bedüsung usw. schon etwas ab vom N1-8 ab der eigentlich rein gehört.


    Aber wer weiss, was da bei Dir für Düsen drin stecken, wurde ja oft alles wild durcheinander gewürfelt.


    Ansonsten ist 60 km/h Vmax halt normal, je nach Zusammenspiel der Komponenten und Großwetterlage geht aber im legalen Bereich mit Standardzylinder auch mal etwas mehr.

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

    Einmal editiert, zuletzt von Gonzo ()

  • Hi,
    das ist ja interessant!
    Unterscheiden sich die Vergaser 8 vs. 12 nur in der Bedüsung oder sind die generell anders, s.h. anderer Lufttrichter, Mischrohr...


    Ansonsten könnte ich ja die Originaldüsen bestellen/ oder würdest Du einen neuen Vergaser ordern?
    Viele Grüße,
    Marc.

  • Dieser gehört in eine KR51/2
    Nicht in die /1

    :whistling:


    Oh jo, Knick in der Optik. Trotzdem der Falsche.
    Ob Austausch von Hauptdüse und Nadel reichen weiss ich ehrlich gesagt nicht, da haben hier bestimmt welche Erfahrungswerte. Vielleicht reichts ja auch schon die Nadel ne Kerbe tiefer zu hängen,
    Kerzenbild beobachten schadet bestimmt auch nicht. Ich persönlich würd Grund rein bringen und das passende Ding bestellen, fertich

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • hab mal alles gelesen, Wenn S50 mit M53- Motor, dann kommt der 1-8 rein, und wenn der neuere M5x1 verbaut ist, dann sollte der 1-11 verbaut werden, wie bei der S51. Abraten würde ich vom 16n3. Der 1-12 für die Schwalbe/2 hat eine ganz andere Bedüsung und ist komplett falsch. Dass Dein Moped grade mal so 60 schafft, deutet schon darauf hin, dass noch nicht alles gut ist. Sie sollte ihre 65 auf der Geraden schaffen und das liegt alles im legalen rahmen.

    --OHNE SCHÖNEN ZWEITAKTSAFT, HAT AUCH DIE SCHÖNSTE SIMME KEINE KRAFT--

  • Der rechte auf dem Bild ist der M53, der original in der S50 war. Der linke Motor war sein Nachfolger M531 bzw. M541 (3 bzw4. 4 Gänge). Die Anzahl der Gänge steht auf dem Deckel.

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Also Original S50 Motor (M53) und der gefundene Vergaser 1-8 ist dann auch der Richtige.

    --OHNE SCHÖNEN ZWEITAKTSAFT, HAT AUCH DIE SCHÖNSTE SIMME KEINE KRAFT--

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!