UND(!!!!!) schau Dir den Sitz vom Simmerring genau an! Sowohl den im Motorgehäuse, als auch den auf der Kurbelwelle! Der beste und neueste Simmerring nützt gar nix, wenn der Gehäusesitz Riefen hat, oder die Welle an der entsprechenden Stelle eingelaufen ist.
Standgas / Kaltstart
-
- [bvf]
- uran0s
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Hallo,
leider gibts immer noch Probleme!!
Heute folgendes gemacht:
1. Simmering Kupplungsseite gewechselt. Danach lief sie im Stand ganz in Ordnung.
2. Zündung mit Zünduhr eingestellt. Bin danach mal ne Runde gefahren, mir ist nämlich aufgefallen das sie übelst am qualmen ist. Nach der Runde ging sie dann einfach aus.
3. Mehrmals kicken bis sie an ging und musste dann mit Gas bei Laune gehalten werden. Habe dann Deo hinters Polrad gesprüht... sie ging dabei aus.
4. Simmerring hinterm Polrad gewechselt. ZZP der Vape auf 1,8 vor OT gestellt.Ist Stand: Sie geht nach ein paar mal kicken an aber ohne prächtig gas geben sofort aus. Simmering sollte jetzt dicht sein. Den Deotest übersteht sie.
-
ZZP mittels Strobolampe überprüfen und Vergaser einstellen
-
Hey Schlesi, Strobolampe steht mir leider nicht zu verfügung momentan (wäre evt sinnvoll) und Vergaser hab ich auf Grundeinstellung.
Edit: habe den zzp von der Vape mit einer Messuhreingestellt -
Bei der Vape sollte man den ZZP unbedingt mit dem Stroboskop prüfen.
Dazu kannst du auch mal in eine Werkstatt fahren und fragen ob die da mal schnell schauen können.mfg
-
hat bestimmt ein Hamburger
frag mal bei euch im Stammtisch nach
-
So neues von der Front. Nach ner Strobopistole frag ich mal rum. Hab heute nochmal nen Versuch gewagt. Habe Festgestellt das die Standgas regulierschraube zu weit draußen war. Nach dem rein drehen sprang sie wieder wunderbar nach einem Kick an und lief auch von alleine. Bin dann mal ne Runde gefahren und hab gemerkt das sie nicht sehr flott war und nach ca. 2 km noch lahmer wurde und zwischen Halb und Vollgas kein Unterschied mehr war. Nach 3km beim stehn bleiben ist sie im Standgas dann direkt ausgegangen. Mehrmals versucht anzukicken und Vergaser einzustellen. Hat alles nichts gebracht... Wenn der Gashahn nicht auf Voll/Halbgas war ging sie aus.
2mal ist dann das Standgas auch wieder total nach oben gegangen und sie hat weissen rauch aufm Auspuff gepustet, aber ich glaube das lag daran das ich den Gaschieberkolben zusehr zugedreht habe. Nebenluft sollte nach dem Simmering wechsel ja kein Problem mehr sein.
Habe sie dann erstmal geschoben und iwan mit schieben wieder anbekommen und bin langsam nach Hause gefahren. Im Standgas ging sie aber zuhause dann auch sofort aus.
Langsam verzweifle ich -
Nur am Zündzeitpunkt wirds nicht liegen. Selbst wenn die Markierung etwas abweicht springt sie vielleicht nicht gut an, kommt etwas lahm unten raus oder Endgeschwindigkeit fehlt...läuft aber trotzdem.
Da ist irgendwas anderes faul. Was du mit "Gasschieberkolben zu weit zugedreht" meinst weiss ich nicht. Muss mal jemand drauf gucken der Erfahrungswerte besitzt. -
Damit war die Gasschieber-Anschlagschraube gemeint. Hatte die ziemlich weit drinnen und dann an der Leerlaufluft-Regulierschraube gedreht und dann hat sie total hoch gezogen bis sie aus ging. Sah für mich ein bisschen aus wie n defekter Simmering, kann natürlich beim Einbau wieder kaputt gegangen sein, glaube ich aber nicht. Werde mir nachher nochmal den Vergaser anschauen und die Flanschdichtung wechseln. Weiter weis ich dann auch nicht mehr.
-
Bist du dir sicher, dass die Bowdenzüge fest sitzen und so arbeiten wie sie sollen?
Nicht
das der Choke die ganze Zeit halb geöffnet ist. Dann bist du an den
Bowdenzug gekommen, Choke schließt -> Simme dreht hoch.Oder
gleiches Spiel mit dem Choke vom Gaszug. Du kommst dagegen, Spannung
verändert sich, Simme geht aus oder dreht hoch. Ich hatte das Problem
mal, weil der Vorbesitzer einen 16N1-8 und 16N1-5 gemischt hat und die
falsche Vergaserkappe drauf war.Laufen die Tönnchen im Vergaser auch frei und sind richtig eingehängt? Und Schwimmer ist nach Senfglasmethode geprüft? Luftfilter ist frei?
Ich kenne mich auch nicht so richtig gut aus. Aber es klingt für mich einfach so als ob sie zu fett läuft. Wenn sie kalt ist verkraftet sie das gerade noch und sobald sie warm wird säuft sie im Stand ab, weil ihr die Luft fehlt.
-
Hey, danke für deine Tipps. Hab den Vergaser nochmal abgebaut. Das Gummi vom Choke war nicht waagrecht in der Hülse sondern Senkrecht, dachte letztes mal das gehört so.
Dann Senfglasmethode. Schwimmer hat etwas zu früh geschlossen(10 statt 8mm). Dann habe ich noch Vergaserdichtung und Flanschdichtung gewechselt. Bin dann 15 km problemlos probegefahren. Auspuff gehört wohl mal Ausgebrannt. Standgas hab ich auch noch auf Standart gelassen, merke einfach keinen Drehzahl unterschied beim rausschrauben. War mir dann auch schon zu dunkel um da rumzudrehen.
Aber auf jedenfall läuft sie jetzt wieder richtig. Vielen Dank für eure vielen Tipps und eure Geduld -
Schwimmer hat etwas zu früh geschlossen(10 statt 8mm)
ich hab die Einstellung nach dem Video gemacht ....
http://www.youtube.com/watch?v=jtPJvbTdJ0c#t=210
hat bis her 1A Funktioniert auch bei 16 ern aber HD anpassen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!