Beim Kauf betrogen worden!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich bin auch ein wenig verwirrt. Der eine sagt dies, der andere das.... Was glaube ich denn jetzt? Ich wäre eher geneigt euch zu glauben, da ihr quasi unabhängig seid. :huh:


    Aber einen neuen Lenker werde ich mir trotzdem holen. Vielen Dank für das Angebot für den Lenker. Aber ich hab das Ganze verbockt, also stehe ich auch dafür gerade. Geschnorrt wird da nicht. :)
    Den Tank versuche ich mal zu regenerieren. Werd mir da nochmal ein paar Anleitungen und Erfahrungswerte zu gute führen.


    Gehe derzeit davon aus, dass ich darauf sitzen bleibe. Falls nicht wäre es allerdings eine schöne Überraschung.

  • es stimmen beide seiten.


    das was du da hast ist quasi schrott und nicht verkehrstüchtig.
    allerdings ist das auch der normale zustand von 50% aller simmen die so rumfahren, von daher hatte der verkäufer da nicht unbedingt so grosse bedenken, weil eben "normal"...


    nem fahranfänger sowas zu verticken ist allerding mies und mehr als 300€ ist das auch nicht wert.

  • Ich habe mir eine KR51/1 für 300,00 € geholt.Sie lief ohne Probleme,habe trotzdem so ziemlich alles machen lassen,von Motor regenerieren lassen (Tacharo)bis hin zu neuen Lagern und Reifen.
    Obwohl ich Ahnung habe (glaube ich zumindest),hätte ich deine Simme vielleicht auch gekauft !Fakt ist,manschmal kauft man,weil man es einfach haben muß !
    Aber wenn du jetzt noch so ca. 400,00 € invstierst,dann weißt du,dass wirklich alles in Ordnung ist.
    Bei einigen Usern hier hat man das Gefühl der absolute Depp zu sein.
    Du weißt ja,dass du voll in die Sche..e gegriffen hast,da hilft es dir auch nicht weiter ständig zu hören,wie schlau doch die anderen alle sind ! :rolleye: :rolleye: :rolleye:
    Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg bei deinen Wiederaufbau !

  • Du hast kein Schnäppchen gemacht aber sicher ne soliede basis für einen ordentlichen Neuaufbau. Die Hamburger Szene is groß. Hilfe wirst du bestimmt bekommen. Also krämpel die Ärmel hoch und fang an. Der größte kostenpunkt bei professionellen Anbietern ist sicher die Leistung. Für das Material wirst du nur ein Bruchteil des von Selma aufgerufenen Preises brauchen.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • ich wäre genauso reingefallen.


    ich hab meine damals bei mobile.de entdeckt. gasdrehgriff schwergängig, keine batterie drin. probefahrt 100 meter. fährt .. gekauft. grad 200 meter von meiner bude weg. war ja auch schön bequem so nahe bei mir ums eck :)


    die simsonforen entdeckte ich erst dem kauf. kaufberatungen, infos? fehlanzeige vorher. also fast ein blindkauf.


    graphit in den griff, batterie rein ... fertig


    die ersten probleme? 6V/unterbrecher. nachdem die vape drin hatte ich ca 1-1,5 jahre kein problem. glück gehabt :)




    nimms hin ... 90% der frischlinge hier hätten es genauso gemacht, mach dir mal keen kopp!



    Ahoi!



    3 Mal editiert, zuletzt von oteka ()

  • Wenn jemand haben will, ich habe auch noch Vorwende-Pneumant-Reifen bei mir liegen. Die waren bei meiner auch noch verbaut. Bin noch nicht dazu gekommen, die zu Entsorgen/Verkaufen/Verschenken... Ein Wort und sie gehören euch. :D Den frankierten Rückumschlag nicht vergessen. :thumbup:


    Und mit ein bisschen Geduld und Spucke läßt sich auch diese Simme retten. Motor und Telegabel reggen und dann nach und nach den Rest. Und mein Schutzblech ist auch etwas schief, eventuell nur an der Aufhängung verbogen.

  • Schade um das schöne Moped , wie kann man das so versiffen lassen


    Richte das Moped wieder her und du hast was feines ,

  • Problem ist nur... wenn er Rechtlich/Gerichtlich vorgehen will... dann darf nix am Moped gemacht werden, also schön in ne Ecke stellen und lassen wies ist. Oder das Ding behalten, evtl. ne Ordentliche Preisminderung rausschlagen und loslegen. Wenns auf ne Rückgabe rausläuft sind die ganzen Vorschläge/Ratschläge etc. momentan (noch) unnötig :) Wenn du zu nem Anwalt gehst kannste den ja mal Fragen obs Sinn machen würde wenn du das Moped zu nem Dekra Stützpunkt bringst und von jemand nen Gutachten erstellen lässt zu den Mängeln etc. hat denk ich mal vor Gericht eher was zu Sagen als ein Kostenvoranschlag einer Mopedwerkstatt.

  • Selmer als Professioneller wäre verrückt wenn er offiziell nicht sagen würde dass der Tank sowie der halbe Rest weg gehört. Alles andere würde ihm nur potentiell Ärger bringen, gerade wenn man Rechnungen schreibt und mit Privatkunden zu tun hat.
    Stellt er sich hin und spielt mit dem Tank rum bis er diesen mit gutem Gewissen (und evtl. Garantie) weg geben kann kannste für die Arbeitszeit wahrscheinlich zwei neue Tanks kaufen. Is dann wieder Abzocke.
    Sagt er " jooooar kannste fahren" und du bleibst trotzdem mit verdrecktem Vergaser liegen, hat er dich wieder maulig auf der Matte.


    Das kannste bei den anderen Teilen so weiter führen, er muss sich auf die sichere (für dich teure) Seite stellen wenn er nicht ständig Stress for nothing haben will.


    Mach ich im technischen Kundendienst nicht anders und kann trotzdem von morgens bis abends rotieren ohne reich zu werden :biglaugh: Da wird auch jede beschädigte Kabelisolierung oder absehbarer Verschleiß schriftlich festgehalten,
    sonst heißt es hinterher schnell: hätte der Techniker doch sehen müssen, hat nie jemand gesagt...


    Und ich bin noch froh das auf meinen Maschinen kein Bengel über die Straßen ballert :)

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • wurde damals bei meiner zweiten simson(mai 2007) auch getäuscht, da meine erste simi nach nicht mal 8 wochen(august 2006) geklaut wurde und ich zu dem zweitpunkt nicht mal internet hatte, war die informationsbeschaffung ehr in der Familie zu suchen, die zwar ahnung von kfz hat aber das letzte mal ne simi zu ddr-zeiten in der hand gehabt hatte...daher hatte ich ein doppelten schaden, doppeltes Lehrgeld


    heute weis man, wo man beim kauf drauf schauen muss und wie man die simi sichert bzw wo man sie alleine lassen darf und wo man lieber nicht parken wird.


    wobei ich persönlich keine simson für 800€ kaufen werde weil ich mitlerweile den standpunkt habe das für mich das aufbauen der simson ein wesentlicher faktor ist, den ich nicht missen möchte, wenn man das Möp was man fährt selbst von der ersten schraube an zusammen gebaut hat, ist man immer auf der sicheren seite und kann niemanden den schwarzen peter zuschieben sollte etwas nicht richtig funzen, ich lande dann zwar pro aufbau auch bei 600-800€(je nach dem was von der Grundbasis zu gebrauchen ist und was man an ersatzteile so im lager liegen hat) aber da weis ich das die buchte läuft ....

  • Na das macht mir doch immerhin Mut. :)



    Eine Frage muss ich aber noch los werden. Auf meinem letzten Bild sieht man ja, dass die Räder leicht im Versatz stehen. Ich mache mir Sorgen, ob der Rahmen verzogen ist. Kann ich das irgendwie ausmessen? Oder muss da der Fachmann ran?


    Denn wenn der Rahmen verzogen ist, sollte ich das Ding ja sowieso stehen lassen, bezgl. Rissen im Rahmen?

  • Da kann auch die hintere Schwinge krumm sein. Ich würde mir da keinen Stress machen. Mal die Schwinge ausbauen und auf eine gerade Oberfläche legen und schauen ob sie kippelt.


    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!