bremslichtschalter vorn

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo leute


    Ich möchte meinen S51 mit einem bremslichtschalter für die vorder bremse ausstatten.nun weiss ich nicht genau welches kabel ich dafür nehmen soll.habe bei akf zwei gefunden.das eine ist 1100mm lang und das andere 1010mm.welches ist das richtige für den original lenker?
    Mfg chris

  • Ich habe jetzt nicht explizit nachgeschaut, aber es müsste dabei stehen, dass das kurze Kabel für den normalen Lenker und das längere Kabel für den Endurolenker ist ;)
    Das Kabel kannst du aber auch problemlos selber bauen, nur nebenbei ;)

  • Gibts etwas worauf ich achten muss wenn ich es selbst baue? Z.b nen bestimmten kabel Querschnitt oder ist das wurst?

  • Für 12V sollten 0,75mm2 reichen. Ich glaube die originalen haben auch den Querschnitt. Falsch machen kannst du nix, musst nur richtig anschließen, ich glaube aber irgendwas war da mal, ging glaub drum wie der Schalter geklemmt werden musste, hab es aber nicht mehr genau im Kopf....

  • Moin,


    0,5 m³ reicht bei 6V aus.


    Must halt Masse zum Schalter legen und das andere halt zum Bremslicht. Ich habe das über den Leitungsverbinder im rechten Seite Deckel geregelt.

  • 0,5 m³ reicht bei 6V aus.


    wie kommst du zu dieser annahme??
    wenn bei 12V 0,75 ausreichend sind (was ich auch behaupten würde, außer beim 35W scheinwerfer), dann muss sich der querschnitt bei 6V vergrößern.
    ich tendiere da zu mindestens 1,0mm² um den spannungsverlust gering zu halten, den gerade die 6V anlage kann keine spannungsverluste vertragen.


    ich persönliche baue bei simson immer 1,0 - 1,5mm² ein, und kann mich über die helligkeit der birnen nicht beschwerden!


    erste regel beim querschnitt:
    lieber zu groß als zu klein!!

  • Je nachdem wie er schaltet, schaltet der Bremslichtschalter + oder -. Original bei 12V ist es plus, da fließt aber weniger Strom, deswegen sind 0,5mm² dann wirklich zu viel zu wenig bei 6V, kann sich bei längerem Bremsen dann schon gut erwärmen das Kabel und die Helligkeit könnte leiden...
    Am besten baust du hinten auch noch auf den neuen Schalter um, erspart dir viel Ärger beim einstellen der Fahne im Bremsschild.
    Auch da dann mindestens 1,0mm².

  • als Faustformel 10A/mm².........fertich Thema gegessen

  • als Faustformel 10A/mm².........fertich Thema gegessen


    gilt bei 12V, da geh ich mit, aber 6V braucht nunmal etwas höhere querschnitte.


    und das bremslicht sind irgendwas bei 3,xA.


    1,0mm² reichen aber dafür aus, da ist dann ne reserve nach oben, und alles is schick :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!