So löst man das Wespen und Bienenproblem also
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Die Motivation blieb heute weg
Morgen geht das Jahr dann losJetzt noch ein bißchen auf der couch gammeln
-
Ich hab extra nen älteren DDR genommen, weil der der Vape (Plitz) sich in der 0-Stellung des Blinkschalters nie entscheiden konnte wo er hin soll und nur am klickern war auch wenn ich nicht geblinkt habe,
dadurch ist die Lebenszeit dementsprechend mikrig..Also müsste in jede Leitung zum Blinker ein eigentlicher 9 Ohm Widerstand eingelötet werden, damit ich von 5 Watt auf 21 Watt komme?
Da es warscheinlicherweise aber nur 10 Ohm Widerstände gibt, würde ich dann bei 19,5W pro Leuchte landen.
Ich find nur keine in der Bucht bzw. soll man da noch Watt angeben, ich schnall das mit der scheiß Elektronik nicht..Kauf dir nen eletktronischen Louis 12v Blinkgeber und gut ist. 12 Euro glaub ich. Wenn du mit Lastwiderständen in der Größenordnung anfängst wirst du sicherlich mehr zahlen und pfusch ist es dann auch noch.
-
Kauf dir nen eletktronischen Louis 12v Blinkgeber und gut ist. 12 Euro glaub ich. Wenn du mit Lastwiderständen in der Größenordnung anfängst wirst du sicherlich mehr zahlen und pfusch ist es dann auch noch.
Der hier? http://www.louis.de/_2081d0bde…opic=artnr&artnr=10032032
Steht doch och 21W dran?Edit: Du meintest vermutlich den hier: http://www.louis.de/_2081d0bde…opic=artnr&artnr=10032273
ist aber auch 10€ teurer -
Wie bekomme ich meine 5W Blinker zum Leuchten mit normalem 21W Blinkrelais?
Der Geber schaltet doch nur unter genügend Last, oder?
nope
da der draht schneller warm wird (weil weniger saft von den birnen verbaten wird) schaltet er schneller
sehr viel schnellerMit einem passenden Lastwiderstand, oder einem anderen (elektronischen) Blinkgeber.
Der der Vape sollte die 5W eigentlich auch schon schalten können wenn ich mich jetzt nicht komplett irre.
nope
die segumistedinger der vape sind statisch auf 18 bzw 2x21W eingestelltgerade mit dem anbieter hier hallofoniert
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…ginal/166752023-222-17225hab ihm gestern ne nachricht geschickt ob er mit dem etzebausatz oder der S51N gegen wertausgleich tauschen will
wertausgleich? gerne! was haben sie sich denn vorgestellt? joar 200€ sollten drinne sein, wenn sie die papiere der ES noch finden.
200€? ja das geht klar!der fehler bei der ganzen sache: ICH sollte die 200€ wertausgleich zahlen
honk -
weil der der Vape (Plitz) sich in der 0-Stellung des Blinkschalters nie entscheiden konnte wo er hin soll und nur am klickern war auch wenn ich nicht geblinkt habe
Warte, du willst mir sagen, dass dein Blinkgeber in Mittelstellung klickt?
Dann hast du einen Kontaktfehler im Schalter. Der Theorie nach sollte der Schalter in Stellung "0" die Stromzufuhr komplett kappen,
deswegen passiert ja eigentlich auch nicht weiter wenn man die Leuchtmittel entfernt hat.
Schau doch mal ob damit alles in Ordnung ist, eigentlich sollte da nichts klickern.Ansonsten, Link 2 wäre wohl passend für dich.
Und bei dem was du da im Moped an "Stino"teilen verbaut hast, kümmern die 10€ mehr doch bestimmt auch nicht^^Aber erstmal nach dem Schalter schauen.
nope
die segumistedinger der vape sind statisch auf 18 bzw 2x21W eingestelltNa gut, dann passt der doch nicht, eigentlich enttäuschend
Naja Pala, muss doch ein anderer her^^ -
Warte, du willst mir sagen, dass dein Blinkgeber in Mittelstellung klickt?
Dann hast du einen Kontaktfehler im Schalter. Der Theorie nach sollte der Schalter in Stellung "0" die Stromzufuhr komplett kappen,
deswegen passiert ja eigentlich auch nicht weiter wenn man die Leuchtmittel entfernt hat.
Schau doch mal ob damit alles in Ordnung ist, eigentlich sollte da nichts klickern.Ansonsten, Link 2 wäre wohl passend für dich.
Und bei dem was du da im Moped an "Stino"teilen verbaut hast, kümmern die 10€ mehr doch bestimmt auch nicht^^Aber erstmal nach dem Schalter schauen.
Na gut, dann passt der doch nicht, eigentlich enttäuschend
Naja Pala, muss doch ein anderer her^^Ein Mechaniker hat mir gesagt dass das Problem, dass das Relais in 0 Stellung klickt selbst bei Neuaufbauten da war. Der von dem ich die VAPE bekommen habe (guter Kumpel), bei dem hats auch geklickt und mit dem Geber vom Wartburg hat das Blinken funktioniert..
Wenn ich 49 und 49a überbrücke, müsste es doch eigentlich leuchten? Die Blinker leuchten aber nur (pro Seite wenn ich die 49 an den jeweiligen Kontakt von der Verteilerleiste halte..
Verkabelt bis zum Blinkgeber ist auf jedenfall auch alles richtig und die Blinker leuchten auch auf der gleichen Seite wenn man sie eben an der Verteilerleiste überbrückt..
Hab nur keine Lust nen Blinkgeber für 25€ zu holen und der schafft keine Abhilfe. -
Warum auch immer dieser 2. Post hier entstanden ist.. ich weiß es nicht..
-
nope
da der draht schneller warm wird (weil weniger saft von den birnen verbaten wird) schaltet er schneller
sehr viel schneller
nope
die segumistedinger der vape sind statisch auf 18 bzw 2x21W eingestelltgerade mit dem anbieter hier hallofoniert
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…ginal/166752023-222-17225hab ihm gestern ne nachricht geschickt ob er mit dem etzebausatz oder der S51N gegen wertausgleich tauschen will
wertausgleich? gerne! was haben sie sich denn vorgestellt? joar 200€ sollten drinne sein, wenn sie die papiere der ES noch finden.
200€? ja das geht klar!der fehler bei der ganzen sache: ICH sollte die 200€ wertausgleich zahlen
honkFür 300€ nehm ich dir auch die S51N ab, wenn du sie unbedingt loswerden willst...
-
250, weil dus bist
-
Ein Mechaniker hat mir gesagt dass das Problem, dass das Relais in 0 Stellung klickt selbst bei Neuaufbauten da war. Der von dem ich die VAPE bekommen habe (guter Kumpel), bei dem hats auch geklickt und mit dem Geber vom Wartburg hat das Blinken funktioniert..
Wenn ich 49 und 49a überbrücke, müsste es doch eigentlich leuchten? Die Blinker leuchten aber nur (pro Seite wenn ich die 49 an den jeweiligen Kontakt von der Verteilerleiste halte..
Du hast recht, wenn da ein Kontaktfehler wäre, müsste da eine Seite leuchten. Oder der dabei entstehende Fluss ist so schwach, dass die Lampen nur sehr schwach glimmen, der Fluss aber ausreicht um den Geber zu triggern.
Dass was dein Mechaniker da erzählt kommt mir echt merkwürdig vor, soll heißen, dass ich dieses Problem bisher bei keinem beobachten konnte.
In meinem Umkreis haben einige ein Vape konstrukt bei dem nichts klackert, von daher vermute ich da irgendwo hinter der 49a in der gegend um die 83 einen Kriechstrom.
Persönlich hab ich das übrigens ein Mal gehabt dass der Geber knöterte, da stand meine Kleine lange im starken Regen und der Schalter war nass im Inneren. Also auch wieder ein Kriechstrom. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!