Benzinflecken entfernen ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wenn du nochmal in den gleichen Baumarkt gehst und in deren Lack-Abteilung gehst, wirst du wahrscheinlich auch den gewünschten Klarlack finden.
    Wenn er da noch vom gleichen Produzenten kommt, sollten die sich vertragen. Sowas überprüfen die intern.
    Ansonsten hatte ich bei meinen vorherigen Lack-Spielereien keine Probleme damit die Hersteller wild durcheinander zu wählen.


    Beachte auch den wechselnden Farbton des Lackes nach dem Auftragen des Klarlacks.
    Meist wird es einen ticken heller und glänzender. Und matte Lacke bleiben nicht matt, sondern werden glänzend.


    Viel Erfolg :)

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Wenn er da noch vom gleichen Produzenten kommt, sollten die sich vertragen. Sowas überprüfen die intern.


    da überprüft keiner was




    schleif den quark komplett runter und beginn nen neuen lackaufbau
    alles andere kostet nur noch mehr geld, welches du investierst bis du es richtig machst


    der sprit wird dir deine bindemittel schon schön zermanscht haben, daher hilft es auch nicht einfach was drüber zu machen

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Hey leute leider ist mir sowas auch passiert, nur mein Tank war vom Fachman lackiert in silber. Dann lief mir oben in einer Kurve der Sprit aus... war wohl zu voll ich idiot...


    kann mir jemand einen Tip geben wie ich den sprit wegbekomme?? Oder hilft da nur noch neu lackieren??


    Gruss

  • Und der Sprit hat dir jetzt einen Fleck in den Lack gemacht? 8|


    Interessanter Lackierer..

    Es ist eine Kunst, oder vielmehr ein Trick zu fliegen. Der Trick besteht darin, dass man lernt, wie man
    sich auf den Boden schmeißt, aber daneben. :pilot:

  • auch 2K klarlack ist erst nach kompletter durchtrocknung temporär benzinfest
    2-3 wochen kann das schonmal dauern


    ohne fotos tipps zu erwarten ist mal wieder herrlich

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • auch 2K klarlack ist erst nach kompletter durchtrocknung temporär benzinfest
    2-3 wochen kann das schonmal dauern


    ohne fotos tipps zu erwarten ist mal wieder herrlich


    Bei mir hatte sich das oben unterm Tankdeckel sogar nach nem Jahr "trocknen" immer noch gelöst, aber dort sind auch paar mehr Dämpfe und das Benzin spritzt beim fahren ständig dran.

  • Vor allem muss man bedenken, was die heute so alles in die Plörre mit zu geben. Es ist garnicht mal das Benzin an sich, sondern die agressiven Zusätze die dem Lack etc. das Leben schwer machen.


    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Bei mir hatte sich das oben unterm Tankdeckel sogar nach nem Jahr "trocknen" immer noch gelöst, aber dort sind auch paar mehr Dämpfe und das Benzin spritzt beim fahren ständig dran.[/quote]


    War bei Dir der Tank bis an die Oberkante des Stutzen grundiert und gefillert? Wenn der Tankdeckel den Lack oben etwas anschabt ist der Filler frei, der vertägt den Kraftstoff nicht und dann kommen solche Blasen. Ich lasse meine Tanks den Stutzen abkleben und dann nur lacken, nichts weiter drunter, klappt und es geht nichts ab.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!