Wo befindet sich die Sicherung für Blinker und Hupe bei einer SR 50 B4 ?
Am Batteriekabel ist ein kleiner Sicherungseinsatz.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Wo befindet sich die Sicherung für Blinker und Hupe bei einer SR 50 B4 ?
Am Batteriekabel ist ein kleiner Sicherungseinsatz.
Alles anzeigen
vorbestraft? führungszeugnis?
nun amch dem jungen nich so ne angst
beamtendeutsch was da überhaupt reinkommt: http://www.buzer.de/gesetz/66/a737.htm
hab den spaß mit der pflichtversicherung schon hinter mir
hat mich damals 25 eorupataler gekostet - ui ui ui. da überlegt man sich gleich 3 mal ob mans wirklich nochmal wagt
aufbauseminar wirds auch keins geben, dafür haste dich nicht qualifiziert
Ist halt immer ne Ermessenssache. Kann so, aber auch so sein.
ein scheinwerfereinsatz einer s50/s51 passt auch in den halterahmen für die vogelserie, oder?
der einzige unterschied ist das loch für das standlicht im reflektor und die größe ist sonst gleich?
Ich würde mal behaupten, ja.
Edit: Selbs sowas müsste man verbaut bekommen: http://www.ebay.de/itm/Fuer-Ha…ojector-DRL-/291848617668
Fakt, musst nur auf die kleine Zugfeder aufpassen, dass die nicht wegspringt. Und den Kicker solltest du richtig herum spannen.
Habe eben bemerkt, dass der Limadeckel Sau heiß wurde.
Habe etwa 10 Minuten später den Deckel abgenommen. Dennoch war das Polrad so heiß, dass man es nicht berühren konnte.
Lässt sich daraus der Defekt erkennen? Optisch konnte ich keinerlei defekt oder lose spulen erkennen.
Entspannten Abend euch.
Kurze elektrische Frage. Hat die Länge des Zündkabels spürbaren Einfluss auf den zündzeitpunkt ?
Erklärung dazu 75er s50 mit innenliegende zündspule soll vape bekommen mit Zündkabel verlegt wie Original.
Die Länge des Zündkabels sollte keinen Einfluss auf den Zündzeitpunkt haben.
Was passiert, wenn man mit zuviel Getriebeöl beim M53/54 fährt? Kann dadurch der Simmering der KW in die Kurbelkammer gedrückt werden?
MfG
Christian
glaub das läuft an der Hohlwelle wieder raus
Moin,
habe eben die neue Vape bestellt.
Morgen sollte die hier sein. Gibt es irgendetwas besonderes zu beachten?
Gab es kürzlich erst ein Video auf Youtube vom Kanal "Simson Werkstatt", das hat nem Kumpel echt geholfen.
Ansonsten (für 6V):
-neue Birnen
-neue Hupe
-neue Batterie
Und auf die Steckverbindungen achten wie ich gehört habe gibt es da ab und zu Probleme.
Mir ist aufgefallen als ich mal wieder vergessen habe die Zündung anzumachen das beim kicken die leerlaufkontrolle aufglimmt ist das normal?
produzierst ja beim ankicken bereits Strom, es ist ja nur die Zündspüle auf Masse gelegt und das Batterie Plus getrennt Also hängt deine Leerlaufkontrolle im Wechselstromkreis
Ja sowas hab ich mir auch gedacht, nachdem ich mir die Explosionszeichung des Motors angeschaut hab.
Wie kann ich einen solchen vermuteten Schaden am besten meinem Gutachter mitteilen, der kann ja eigentlich nur das aufschreiben, was er sieht.
Zeig ihm, dass du nicht mehr schalten kannst und den Rest muss er klären, vielleicht ist ja sogar ne Motorreg. drin..
Kann ein quietschendes Hinterrad nach bei Belastung (also draufsitzen oder bremsen) durch zu wenig Luft im Rad ausgelöst werden?
Sicher, dass es das Hinterrad ist und nicht die Stoßdämpfer oder eine schleifende Bremse?
Wenn der richtige Druck drauf ist, dann sollte da nix von den Reifen quietschen.
Jemand Ahnung wieviel Milliliter Benzin noch im Tank sind, wenn ich beim OMG-Benzinhahn auf Reserve schalte? Würde gern mal meinen Verbrauch notieren und bräuchte dazu die Restmenge, die noch im Tank ist, wenn ich auf Reserve schalte(n müsste). Danke im Voraus.
also ml-zahl kann ich dir nicht sagen, komme dann aber nur noch ca 3km, bei normaler fahrweise und nem verbrauch von gut 3,5l auf 100
Alles anzeigenTach auch.
6V Elektronik
Präferenzen:
Wegen Zündung = aus wenn warmgefahren & Widerstand im Geber wenn warm gegen unendlich, zusätzlich nachgeprüft mit Messung bei Erwärmung des Gebers mittels Heissluftpistole = Zerlegte Leiterbahn/Lötstelle
habe ich den Geber aufgeschnitten bis Platinenoberseite und die Leiterbahnen auf dieser mit Silberdraht ersetzt & Lötpunkte erneuert (alle).
Elektrisch ist alles wieder okay. Messungen passen.
Meine Frage:
Der Kleber auf Platinenoberseite is ja nu weg (was für eine zähe Scheisse das) -
Darf der das? Kann ja m.E. ruhig dreckig werden - oder wär's besser, die Platine wieder in irgendwas (Lack z.b.) einzugießen?
Danke
Definitiv neu verkleben. Dazu eignet sich temperaturbeständiger 2K Kleber oder zähflüssiger Gießharz. Vorher aber nochmal entfetten, sonst hält das nicht.
MfG
Christian
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!