Kurz gefragt - schnell geantwortet

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich hab jetzt bemerkt, wenn ich meinen Abblendlich/Fernlicht Schalter nur halb betätige, werden beide Glühfäden mit Strom versorgt.
    Der Lichtkegel gefällt mir ehrlichgesagt deutlich besser, als nur einer der Beiden.


    Ist das schädlich für meine LiMa? (Serien PVL mit ca. 60w)
    Immerhin ziehen dann die beiden Fäden schon 70w, das Rücklicht auch nochmal 5w und wenn ich Bremse kommen auch nochmal 21w dazu :/


    Kann durch die Überbelastung mehr passieren, als dass nur das Licht dunkler wird?

  • Moin, wieder ich. Kann mir jemand sagen in welcher Reihenfolge der Gasgriff am besten montiert wird. Sprich erst Bowdenzug in Vergaser einhängen oder erst den Gasgriff montieren und danach den Bowdenzug in Vergaser?


    Besten Dank
    Jimi

  • Das ist vollkommen egal, genau so wie die Frage mit dem 2t Öl.


    Wobei ich den Bowdenzog erst vernünftig von oben nach unten verlegen würde und später den Vergaser einhängen.
    Das ist fummelig :D

  • Moin, wieder ich. Kann mir jemand sagen in welcher Reihenfolge der Gasgriff am besten montiert wird. Sprich erst Bowdenzug in Vergaser einhängen oder erst den Gasgriff montieren und danach den Bowdenzug in Vergaser?


    Besten Dank
    Jimi


    Das ist vollkommen egal, genau so wie die Frage mit dem 2t Öl.


    Wobei ich den Bowdenzog erst vernünftig von oben nach unten verlegen würde und später den Vergaser einhängen.
    Das ist fummelig :D


    ich glaube das bekommt man nur mit ausprobieren raus wenn man sowieso beide Seiten offen hat


    kaum einer wird wenn der Gasgriff schon montiert ist und man an die Nadel muss etc oder den Schieber aushängt bzw einbaut den Gasgriff abnehmen


    die fummligste Aktion is ja dabei wirklich wenn der Bowdenzug schon im Gasgriff ist und man den Schieber einfriemelt Ohne Gasgriff hat man nochmal einige wenige mm .. :)


    Wichtiger is mit viel Ruhe den Schieber mit den Bowdenzug zu vereinigen und wenn mal 4 mal ansetzen muss



    Das ist vollkommen egal, genau so wie die Frage mit dem 2t Öl.


    hat da jemand Öl gesagt? :undwech::shehumper:::Beer:

    Einmal editiert, zuletzt von ColonelSandfurz ()

  • hat da jemand Öl gesagt? :undwech::shehumper:::Beer:


    Oh nein, keine Öl Fragen :lol:


    Aber was noch ganz wichtig ist, der Gasschieberdeckel muss komplett draufgedreht werden, bevor man den Gasgriff dreht.
    Sonst kann die Nadel aus dem Düsenstock rutschen und wird dann, beim zurückdrehen des Gasgriffs, durch den druck der Feder um 90° verbogen.

  • Oh nein, keine Öl Fragen :lol:


    Aber was noch ganz wichtig ist, der Gasschieberdeckel muss komplett draufgedreht werden, bevor man den Gasgriff dreht.
    Sonst kann die Nadel aus dem Düsenstock rutschen und wird dann, beim zurückdrehen des Gasgriffs, durch den druck der Feder um 90° verbogen.


    Wie was dir schon mal passiert?

  • Ja ja ist mir schon passiert.
    Die Kombination aus Leichtsinn und Unwissenheit.


    War ärgerlich, weil beim Versuch die Nadel zurück zu biegen, diese auch noch abgebrochen ist.

  • Ich würde sagen, Fehlproduktion, die, die Ich bisher verbaut habe, waren ok. Also aufbohren bzw. aufreiben.


    Geht klar


  • Ja weiß ich nur steht das Moped 20km weg und das macht sich doof wenn das System "lose" ist. Mich hat es nur gewundert ob das wirklich so eine große Wirkung hat das wirklich nix passiert an den Kolben.


    Ja sonst hab ich die Kolben in der Hand.


    Ja auch. Auf meiner Bremspumpe ist ne 13 in einem Kreis zu sehen und der 13mm Kolben passt ohne Problem und dicht ist es auch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!