Hä ?

Kurz gefragt - schnell geantwortet
- tacharo
- Geschlossen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Ich dachte die S51/N besitzt eine Schlusslicht-Drossel...
Sry mein Fehler.
-
Irgendwo habe ich vom gleichen Problem schon mal gelesen. Ich meine, letztlich war am Zündschalter eine Leitung falsch aufgesteckt. Wann und wo ich das las, weiß ich nicht mehr.
-
Oder der Schalter ist defekt.
-
Hi @ all
Die Klemme "86" für die Lichthupe, ist doch auch bloß eine durchgeschaltete 15/51, oder? Irgendwie will meine Lichthupe nicht mitspielen, oder funktioniert die nur bei Licht aus? Die Strömlinge und ich wieder.
-
86 funktioniert nur bei Motor an, und Abblendlicht ausgeschaltet.
Zumindestens bei einer Serien simson.
Mit vape sieht das anders aus, und ab 12V halogen sieht es auch anders aus, da ist die lichthupe nämlich nicht mehr vorgesehen, weil dauerlicht.
-
Ich habe eine Simse mit Vape, wie wäre es da? In meinem Wahn stelle ich mir vor, dass ich das Lichthupenkabel an eine 15/51 klemme und ich hätte die Funktion wieder. Oder kille ich damit irgendwas?
Danke
-
Ich habe mir einen restaurierten und neu lackierten Originaltank gekauft. Leider befinden sich überall kleine „Lackpickel“ auf dem Tank. Kann man sowas rausschleifen bzw. -polieren oder müsste das komplett neu lackiert werden? Ich hoffe man kann es gut erkennen.
Sieht eher nach Kochern durch Überbeschichtung aus.
-
Ich habe eine Simse mit Vape, wie wäre es da? In meinem Wahn stelle ich mir vor, dass ich das Lichthupenkabel an eine 15/51 klemme und ich hätte die Funktion wieder. Oder kille ich damit irgendwas?
Danke
Wenn du Fernlicht schon an hast und dann versehentlich Lichthupe drückst schaltest du dann nicht Gleich- und Wechselstromkreis zusammen? Ich glaube das wäre sehr schlecht.
-
Danke für den Hinweis, ich habe aber den Fehler gefunden. Mein neues Zündschloss (Nachbau) hat 2 Macken. Der 1. Bei "0" muss ich ein wenig am Schlüssel wackeln, damit sie ausgeht und der 2. Der Stecker der 86 ist zu schmal, ich habe die Kupplung vom Kabel ein wenig gequetscht, jetzt sitzt es richtig und funktioniert.
Da werde ich mich mal nach einem neuen Schloss umsehen, vielleicht hole ich gleich dieses Set mit dem "Sicherheitszündschloss", wo alles mit einem Schlüssel bedient wird.
-
Am besten ein originales Zündschloss besorgen. Die Kontaktmaterialien der originalen Zündschlösser sind denen der Nachbaudinger um Welten überlegen.
-
Sieht eher nach Kochern durch Überbeschichtung aus.
Derweil war ich bei einem ortsansässigen Lackierer. Der hat genau das gleiche gesagt. Hab den Tank jetzt zurück geschickt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!