Kurz gefragt - schnell geantwortet

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Oder abwarten . Vielleicht gehen die noch weg . Ich hatte früher als Jugendlicher auch viele Pickel , die waren irgendwann komplett verschwunden . ;)

    Hättest damals besser mal die super tollen Produkte von Clearasil benutzt, dann wären die Pickel sofort verschwunden :D

    Gibt's das eigentlich noch? Dann schmier ich das mal auf den Lack, vielleicht hilft es ja... :S

  • Wenn sich beide Birnen beeinflusen, tippe ich auf schlechte Masse.


    Elektrik origial, oder Vape?

    Danke Chris,

    alles original, also 6V Unterbrecherzündung. Masse wäre denkbar, auch wenn ich eh schon ein separates Kabel an den Motor gelegt hatte und als ich sie zuletzt fuhr, ging alles, daher wunderts mich. Allerdings hab ich den Panzer gewechselt, muss ich mal schauen, obs daran liegt.

    Gruß
    Dave

  • Warte mal, stop - ist das nicht normal so?

    Ich kann mich schwach erinnern, dass das bei meiner auch so war, vor der Vape.


    Bremslicht über Spule und Rücklicht mit Drossel.

    Weil aber die Bremslichtbirne wenig Widerstand/viel Leistung hat, reichts fürs Rücklichtbirnchen nicht mehr.

    Beides wird von der selben Spule versorgt und der Strom geht den leichteren Weg übers Bremslicht.

    Lehmannfan :juchuu:

  • Prinzipiell schon, aber es is bei mir umgekehrt. Also im Leerlauf geht es und sobald ich Gas geb, geht beides aus, also egal ob ich nicht brems, gehts Rücklicht aus und wenn ich Brems geht das Bremslicht nicht an. Es müsst ja umgekehrt sein, dass je mher Drehzahl, desto heller das Licht, das is ja der Punkt, den ich net versteh. Und beide gleichzeitig brennen ja eh nicht. Ich prüf die Tage einfach die Masse nochmal und hoff, dass irgendwie der neue Panzer da hinten zuviel Lack hat oder keine Ahnung... Danke jedenfalls fürs Mitdenken soweit!

    Gruß
    Dave

  • Probiere beide Lichter mal einzeln, klemme das Rücklicht vorne ab und probiere das Bremslicht und anders rum.

    Die Tachobeleuchtung ist glaub ich auch beim Rücklicht mit dabei, was macht die?


    Nen Kurzen, oder was falsch angeschlossen?

    Wenn du den Panzer unten hattest, ist doch da die Lüsterklemme...

    Lehmannfan :juchuu:

  • Probiere beide Lichter mal einzeln, klemme das Rücklicht vorne ab und probiere das Bremslicht und anders rum.

    Die Tachobeleuchtung ist glaub ich auch beim Rücklicht mit dabei, was macht die?


    Nen Kurzen, oder was falsch angeschlossen?

    Wenn du den Panzer unten hattest, ist doch da die Lüsterklemme...

    Jep, hab ich geprüft und richtig angeschlossen, wie gesgat, weiß nicht, wie das kommt, aber ich werd nochmal prüfen, danke soweit!

    Gruß
    Dave

  • Weiß jmd von euch wie ich die Rücklichtdrossel bei einer S51N (U-Zündung) anschließe?


    Besitzt kein Zündschloss & die Amaturen sind von der S51 (Mit Blinker/ Hupe etc.)


    Ich habe ja die 2 Grau/ Schwarzen Kabel, die m.W. für die Rücklichtdrossel notwendig wären (Von der Ladeanlage).


    Oder reicht eine 12v Birne im Rücklicht?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!