Nich? hätte gemeint 10,5
verwechsle ich bestimmt
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Nich? hätte gemeint 10,5
verwechsle ich bestimmt
Nich? hätte gemeint 10,5
verwechsle ich bestimmt
S70, SR80 hat 10,5 und wenn ich mich nicht irre der M 553 KF Motor auch.
@alle: Vielen Dank.
Kurze Frage, passen die TS/ETZ-NVA Stoßdämpfer auch an die S51? Oder muss ich da was umbauen?
Plug an Play nicht, obere Aufnahme/Buchse ist anders.
Okay jetzt weiß ich, warum sie so viel Sprit verbraucht.
Das mir das vorher noch nicht aufgefallen ist. Linke Befestigungslasche unten ist ganz bisschen Angeknabbert und da tropft sie
Na dann ausbauen, mit Argon Oder Wasser füllen und Hartlöten lassen!
Jo ich wollte den sonst einfach Provisorisch Zuschweißen, solote doch auch gehen oder?
Jo ich wollte den sonst einfach Provisorisch Zuschweißen, solote doch auch gehen oder?
Hartlöten is besser, bringt nicht soviel Hitze, und damit Verzug ins Material.
Allerdings findet man leichter jemanden der das schweißen könnte, als einen der das lötet.
Ja das isses. Würde das heute Abend oder Morgen sonst eben schnell Schweißen.
Wird schon halten.
Dann Verstärke ich den anderen Halter aber auch mal
Frag mal in der nächsten Stahlbaubude, ob die dir das Hartlöten können! Es geht auch mit dem WIG-Verfahren und CuSi3 Draht zu löten, aber da ist die Nahtvorbereitung die halbe Miete, da es hier kein reinigendes Flussmittel gibt. Bei nem 40 Jahre alten Tank eines Zweitakters bleibt immer bisschen Dreck und Öl in den Poren des Metalls übrig, das bindet dann beim schweißen nicht richtig und gibt Fehlstellen/Lunker...
Moin.
Hartlöten hält bei meinem Tank ganz gut. Ein Kumpel hat mir damit eine Gefallen getan, daher kann ich das leider nicht anbieten.
Gruß Maik
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!