weiß nich was , aber passt nich zusammen kann sein daß die Rollen zu klein sind
nimm ne Büchel 1/2x1/8" passt und kost nüscht
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
weiß nich was , aber passt nich zusammen kann sein daß die Rollen zu klein sind
nimm ne Büchel 1/2x1/8" passt und kost nüscht
Was genau rutscht da? Die Renner Ketten hatte ich auch schon verbaut ohne Probleme. Bei den 420er Ketten ist normal das diese auf dem Ritzel vorne nach links und rechts rutscht. Die 420er Ketten sind breiter dazu dann auch die passenden Ritzel verbauen.
einfach was original passendes nehemn und gut is.
Was genau rutscht da? Die Renner Ketten hatte ich auch schon verbaut ohne Probleme. Bei den 420er Ketten ist normal das diese auf dem Ritzel vorne nach links und rechts rutscht. Die 420er Ketten sind breiter dazu dann auch die passenden Ritzel verbauen.
Wie geschrieben die Ketten scheinen zu lang zu sein. Jeder 3 Zahn vom Zahnrad schnipst in den Abstand der Glieder, es hängt an der Rolle, der Kette.
Irgendwas stimmt mit der ganzen Geometrie nicht, von der Schwalbe . Wenn ich die Kette zum Motor drücke und drehen lassen, schnipsen die Zähne nicht mehr rein. Hab den Motor jetzt gelöst und beim fest ziehen in eine günstigere Position gedrückt und fest geschraubt, wurde etwas besser.
Rollendurchmesser muss schon passen, muss ja angegeben sein, notfalls nachmessen
das kommt von irgendwelchen Experimenten, wenn man denkt was "stärkeres" anbaun zu müssen
Sorry Lehmann aber, hast du auch verstanden was ich geschrieben habe?
Ich habe zwei Ketten für meine KR51/1 kauft, die für KR51/1 laut Verkäufer passen sollen.
Auch die Zahnräder sind für KR51/1.
Wo ist da das Experiment?
Zumal Ritzel, vorn, hinten und Renner Kette teurer waren als das MZA Ersatzteil.
Ich hab dich sehr wohl verstanden.................."laut Verkäufer"
Sorry Lehmann aber, hast du auch verstanden was ich geschrieben habe?
Ich habe zwei Ketten für meine KR51/1 kauft, die für KR51/1 laut Verkäufer passen sollen.
Auch die Zahnräder sind für KR51/1.
Wo ist da das Experiment?
Zumal Ritzel, vorn, hinten und Renner Kette teurer waren als das MZA Ersatzteil.
Bring das Zeug zurück zum Verkäufer und verlange nach Kettensatz mit beiden Kettenrädern.
mit ner passenden Kette wär er mit 10,50 dabeigewesen, zzgl. 15 min tauschen
Die Kette muss auch so passen, passt ja bei tausenden anderen auch mit der 420er Teilung.
Ich denk mal eher der Fehler liegt in der Flucht der Kette. Entweder Spur falsch eingestellt, Schwinge verbogen oder Motor hängt schief.
Die Kette versucht deshalb sich abzurollen und rutscht schräg über die Zähne des Ritzels. Deshalb auch erst nach paar Zähnen. Wäre der Abstand der Glieder oder der Rollendurchmesser verkehrt würde es sofort klemmen.
nee, dem ist nicht so. Kann die Teiliung 10mal stimmen wenn der Rollendurchmesser nich passt
nee, dem ist nicht so. Kann die Teiliung 10mal stimmen wenn der Rollendurchmesser nich passt
Informiere dich einfach mal bevor du schreibst oder las es sein.
Würde auch einfach mal reichen den Text vollständig zu lesen auf welchen du antwortest.
Es ist einfach nicht auszuhalten deine ständige Grütze zu lesen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!