Mein Altagsgerät S51N

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • So jetzt beruhigen wir uns mal wieder,da kommt mal wieder diese Deutsche Regelwerk durch.
    Keiner muss meine S51 auf seinen Namen anmelden bzw. den Strafzettel für mich bezahlen,es ist meine und ich bin alt genug das selber zu regeln.
    Nein kein Polizist,war wohl missverständlich Ausgedrückt.


    Hab das Teil damals von einem Ungarn gekauft,wusste aber nicht das es eine Ungarnversion ist (jetzt weiß ich auch warum das KBA Schreiben ewig gedauert hat)

  • So jetzt beruhigen wir uns mal wieder,da kommt mal wieder diese Deutsche Regelwerk durch.
    Keiner muss meine S51 auf seinen Namen anmelden bzw. den Strafzettel für mich bezahlen,es ist meine und ich bin alt genug das selber zu regeln.
    Nein kein Polizist,war wohl missverständlich Ausgedrückt.


    Hab das Teil damals von einem Ungarn gekauft,wusste aber nicht das es eine Ungarnversion ist (jetzt weiß ich auch warum das KBA Schreiben ewig gedauert hat)


    Beruhigen? Warum wenn man nich aufgeregt war? :P
    Sollten ja nur sachliche Hinweise sein für dich, um Ärger aus dem Weg zu gehen.

  • Also Carlos,
    ich find des voll scheiße von Dir... :P Mit so etwas gefährlichem durch die Gegend zu fahren is sowas von fahrlässig und unverantwortlich!!
    Schäm Dich!! :p_aua:

    Liebe Pisse saufen als nen Sternburg-Export trinken :Beer:

  • Also Carlos,
    ich find des voll scheiße von Dir... :P Mit so etwas gefährlichem durch die Gegend zu fahren is sowas von fahrlässig und unverantwortlich!!
    Schäm Dich!! :p_aua:


    Ich sehe du hast´s nicht verstanden. Mir ist das doch rille wie er rumfährt. Aber den Bullen nicht.
    Und durch sone Sachen provoziert man den Ärger nur unnötig. Zumal die Sachen mit geringen kosten und zeitaufwand zu erledigen sind.

  • ich hab direkt vor meiner Haustür 15% steigung geht halt nur im 1 Gang mit 200 kg :D


    kann ich gut verstehen. Bei der 3-Gang ist der Übergang von 1. in den 2. Gang die Hölle und nix für bergiges Land. Deshalb haben die Suhler später wohl auch die 4-Gang Varianten entwickelt...


    Bis auf die Fußrasten und den Sitzhaltegurt aber ein sehr schönes MöP! Glückwunsch dazu!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!