Simson S50 springt nicht an, Zündkerze trocken

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo


    Ich bin neu hier im Forum und hoffe das mein Beitrag in der richtigen Kategorie gelandet ist.
    Ich hab eine Simson S50 B2, allerdings gingdie mir gestern während der fahrt aus und danach nur sehr schwer wieder an. Den motor habe ich vor ein paar Wochen regeneriern lassen und ich denke das der dann ja auch in ordnung sein sollte. Sie lief am Wochenende super und ohne probleme. Habe dann heute mal den Vergaser (BVF 16n1-8 Neu von MZA) abgebaut und nachgeguckt aber da war soweit alles ok. Habe dann den "alten Vergaser der drauf war als ich das Moped gekauft hab (BVF 16n1-12). Aber auch mit dem tat sich nichts. Man kann probieren was man will die Zündkerze ist immer trocken. Nach 15 Minuten probiern sprang sie dann mal an aber sie geht dann immer recht schnell wieder aus. Scheinbar kriegt der Motor aus irgend einem Grund keinen Sprit.


    Vielleicht kann mir ja jemand helfen oder nen Tipp geben
    Gruß
    Fbaian G.

  • Ist im Vergaser denn Sprit?

    "Sie haben sich mit dem Erwerb Ihres SIMSON-Kleinkraftrades in die Millionenschar der SIMSON-Freunde eingereiht.
    Wir freuen uns darüber und bitten Sie, sich stets rücksichtsvoll und diszipliniert im Straßenverkehr zu verhalten, damit Leid und materielle Schäden vermieden werden."
    Das Verkehrsicherheitsaktiv im VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk

  • Ja der Tank ist voll. Im Vergaser ist aus Sprit. Der Benzinhahn bzw das Sieb sind auch sauber und der Sprit läuft super durch. Den Vergaser hab ich auch eingestellt. Das Loch im Tankdeckel könnte ich mal überprüfen

  • OK,


    Wenn im Vergaser Sprit ist liegt es auch nicht am Tankdeckel.


    Da zieht die Kiste irgendwo gewaltig Nebenluft, wäre eine Möglichkeit.


    LG jubifahrer

    "Sie haben sich mit dem Erwerb Ihres SIMSON-Kleinkraftrades in die Millionenschar der SIMSON-Freunde eingereiht.
    Wir freuen uns darüber und bitten Sie, sich stets rücksichtsvoll und diszipliniert im Straßenverkehr zu verhalten, damit Leid und materielle Schäden vermieden werden."
    Das Verkehrsicherheitsaktiv im VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk

    Einmal editiert, zuletzt von jubifahrer ()

  • Indem du einen Nebenlufttest machst ;)


    Nimm Bremsenreiniger oder Haarspray und sprühe mal alle Stellen ein, an denen Luft ins System gelangen könnte. Ansaugmuffe, Übergang Vergaser/Zylinder, Simmering hinter der Grundplatte, Jungs, was hab ich vergessen?



    MfG


    Matze

    Stets dienstbereit, zu Ihrem Wohl, ist immer der Minol-Pirol!

  • ja das Moped muss laufen :biglaugh:

  • Hab das mal probiert. Ist aber alles in Ordnung. Hab sie auch öfters mal zum laufen gekriegt. Allerdings wurde der Motor verdammt heiß. Obwohl der nur ca. 30 Sekunden lief. Sie sprang nur an wenn man Gas gegeben hat. Nimmt man das Gas weg geht sie wieder sofort aus. Hab das Standgas bis Anschlag eingestellt. Weiss echt nicht mehr weiter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!