Preisfrage Anfänger sucht Hilfe

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Also ich finden den Preis auch nicht überzogen.


    ich hatte für meine 81er Simson 630€ bezahlt.


    Bis dann :


    VAPE
    Reifen
    Lager
    Dichtungen
    Ritzel
    Dämpfer
    Kette
    usw. erneuert bzw. aufbereitet waren
    Hab ich Locker noch mal 600€ rein gesteckt.


    Zeit mal gar nicht gerechnet.


    (Und das ganze Kleinzug ist , was man nur tauscht weil is nach den Jahren einfach durch Rost und Verschleiß scheiße ausschaut aber eigentlich noch gegangen wäre , da noch nicht aufgeführt.)


    Und mein Seitendeckel und Tank sind noch die alten.


    Mein Schwager , als er gehört hat das ich mir ne neue Chopper kaufe , bohrt nun auch ständig an mir rum und will die S51 kaufen.
    Aber alleine die Zeit die man beim Restaurieren in so ein Moped steckt ist unbezahlbar und verbindet einen mit dem Moped :)


    Aber nehme doch einfach einen Mit der sich auskennt ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Suramen ()

  • Hi, will mir demnächst auch eine S51 holen. Möchte sie komplett restaurieren, aber Motor / Technik sollte alles im großen und ganzen noch funktionieren. Weiß nun auch nicht genau wieviel man dafür ausgeben sollte? Für ein voll Funktionstüchtiges zahle ich etwa 700-800 Minimum. Wollte eigentlich für das Moped an sich nicht mehr als 400 € ausgeben. Ist das sinnvoll oder sollte ich im vornherein gleich mehr investieren?

  • Wenn du eh komplett restaurieren willst, kauf dir ne schlechte oder nen Wrack ohne Motor, dann lass den Motor von einem Dienstleister hier machen oder kauf dir nen gemachten hier bei den Dienstleistern, was dubda bezahlst später du vorher und weißt was du hast...

  • naja grad den Motor wollt ich eigentlich selbst machen 8o
    Was ich noch wissen wollte, weil in e**y usw. immer gesagt wird man kann sich die Papiere leicht besorgen wenn keine dabei sind. Geht das wirklich so einfach?


    Hier
    http://www.kba.de/cln_031/sid_…age__node.html?__nnn=true
    ABE anfordern und dann kann ichs ganz normal versichern?


    Desweiteren möcht ich nochmal sicher gehen ob ich die S51 (50ccm) auch mit dem M - Schein fahren darf? Manche sagen nein weil sie schneller als 45 km/h läuft andre sagen ja weils ne Sonderregelung für das Fahrzeug gibt.

    2 Mal editiert, zuletzt von x-x-x ()

  • Hab jetzt ein Angebot bekommen für eine S51 B Bj. 1981 bei dem der Motor nicht mehr ansspringt, Getriebe hatte zuvor auch etwas zicken gemacht (gang immer rausgesprungen). Verkäufer kann mir nicht sagen ob Unterbrecher oder Elektronikzündung, kann man das anhand von Modell / Baujahr vielleicht festlegen? Papiere hat er auch noch dazu.


    Dazu hätte er noch einen Zweitmotor, wurde allerdings nie von ihm benutzt und er kann mir nicht sagen ob dieser funktioniert. Einige Kleinteile gäbe es auch noch dazu
    Zusammen will er 350 € dafür. Mir kommt das fast etwas zu billig vor ? Will nicht umsonst 200km fahren :thumbdown:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!