soweit ich das weiß is das doch der zylinder der mit langtuning entwickelt wurde oder? kann man auch bei denen im shop kaufen. also kann das ja nich so verkehrt sein?
(falls das schon genannt wurde, hab nich alle kommis gelesen^^)
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
soweit ich das weiß is das doch der zylinder der mit langtuning entwickelt wurde oder? kann man auch bei denen im shop kaufen. also kann das ja nich so verkehrt sein?
(falls das schon genannt wurde, hab nich alle kommis gelesen^^)
Jap da hatte LT die finger mit drin. Aber waren die MZA Kolben überhaupt mal was wert? Mich wundert das LT noch nicht eigene Kolben herstellt wie ZT fände ich super!
Ja, das vermisse ich bei LT auch...
Wenn, dann kommt eh ein ZT (Barikit Kolben) in den Reso... das der MZA (Kolben) Mist nix taugt, habe ich erst wieder an dem 38,23 er Kolben gesehen... hab den mal vermessen... der ist kleiner als ein 38,22 Megu Kolben...
Meinung trifft es wirklich, denn Fakten sind es nicht!
Der Typ hat wenig Dunst, sonst hätte er sich mal einen aktuellen Zweitakterkolben besorgt und ausgemessen. Oh Wunder, die haben einen Kolbenring und sind auch zw. 1 is 2/10 konisch. Verrückt.
JEDER ordentliche Zweitaktkolben ist am Feuersteg so klein, dass er in der Buchse im kalten Zustand klappert. Aber da dehnt er sich ja unter Wärme auch am meisten aus.
Und wie schon gesagt ist es kein Hartchrom, sondern eine Beschichtung auf Nickelbasis.
Einen Messschieber richtig zu bedienen weiß er auch nicht, sonst hätte er vor dem Messen genullt, aber man sieht ganz klar das Minus stehen.
Mag ja sein, das man mit den "Messergebnissen" nicht viel anfangen kann, aber das der Zylinderfuß unten zu kurz ist und dadurch der Kolben klappern kann, stimmt.
Er hat schon teilweise recht...
Eigentlich dachte ich immer der Typ hat den vollen Plan
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!