Polyurethan Fahrwerksbuchsen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Zusammen!


    Ich Plane für den Januar eine Frühjahrs-Aktion!


    Ich habe mir vorgestellt Große Sets zu packen und dann saftige Preise anzubieten.


    Also Komplettes für sämtliche Modelle mit ordentlichen Rabatten.


    Grund ist vor allem das das große Motorlager für die S Modelle ja recht teuer ist und ich das Lager über die Rabatte etwas unter die Leute kriegen will.


    Leider kann ich das Lager im Moment nicht günstiger anbieten da ich die extra dafür geschnitzte (und sauteure) CNC Form noch umlegen muss..


    Mein Wunsch wäre es, wenn ich das große Motorlager irgendwann für um die 8 Euro anbieten könnte. Das deckt aber zur Zeit nicht mal die Kosten :/


    Damit das nicht nur für die S-Klasse Fahrer interessant ist und ich keine Vogel-Piloten benachteiligen möchte werde ich mir auch für Schwalbe & Co was einfallen lassen.


    Also an alle:


    Ab dem 01.01.2018 wird es TOP Angebote für Komplettsets geben. So günstig wie noch nie!


    Preise muss ich noch kalkulieren. Ich halte euch auf dem laufenden :)

  • Wenn die UFOs durch sind mit dem Verkauf, mach bitte eine Charge weichere bitte ....

  • Die großen Lager wie ich sie jetzt im ersten Guss hab machen lassen sind etwas fester als das originale Gummilager. Das Material hat aber genau so Shore 83 A wie die Standard Buchsen für die seitlichen Motorhalter. Ich denke das es etwas härter wirkt weil es einfach mehr Material ist.


    Das Lager ist etwas strammer als das Gummi. Aber auch damit sollte es kaum mehr Vibrationen geben. Das Material ist wie gesagt genauso elastisch wie die seitlichen Motorlager die ich anbiete. Der Motor hat nur nicht mehr diese auf und abbewegung bei last.

  • Mir sind die MZA etwas zu weich, die sind zu schnell "durchgematscht." Mal sehen wie sich das aktuelle macht.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • Dann wirst du mit meinen PU-UFO sicher zufrieden sein.


    Bei Colonels Moped gab es anscheinend gefühlt mehr Vibrationen.


    Ich finde das Lager so wie es ist zwar gut, aber um näher Richtung Komfort zu gehen werde ich Muster anfordern in Shore 60 und 70A


    Mal sehen wie die sich anfühlen.

  • Muster anfordern in Shore 60 und 70A


    wenn du die bis ca Mitte Februar ranbekommst wäre das gut.


    ich find die Vibrationen wie gesagt etwas zu stark für mein Empfinden, grade jetzt wo es kalt ist und das Material selbst unelastischer wird.

    Einmal editiert, zuletzt von ColonelSandfurz ()

  • Mit welchem Versanddienstleister arbeitest du im Normalfall zusammen?


    OK hab ich überlesen sry, muss ich also noch n bissel warten ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Mex ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!