S50 Federgabel Knochen hart

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo


    Ich bin total neu hier. Ich habe mir vor einer Woche eine S50, B2 gekauft.
    Leider bin ich noch sehr unerfahren in Sachen Simson, aber das wird schon.
    Da ich ja aus der Modellbau Ecke komme, denke ich mal, dass das mit dem Schrauben schon hinbekomme.


    Leider war ich so aufgeregt beim kauf meiner S50 dass ich nicht mal mitbekommen habe.
    Das die Vordergabel knochen hart ist. Sie federt nicht 1mm ein !


    Die S50 hat doch eine Federgabel ?
    Wenn ja, woran könnte der Fehler sein ?
    Der ehemaliger Besitzer hat Sie einige Zeit in der Garage stehen lassen.
    Könnte es sein das die Gabel Fest gerostet ist ?


    Es wäre schön wenn mir jemand helfen könnte


    Mfg Basti

  • wahrscheinlich festgekeimt, lässt sich das moped aus den tauchrohren heben (also einfach noch ein kleines stück ausfedern) oder ist sie einfach richtig fest in alle richtungen ??


    mfg inge

    Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht? es hat ja Zeit! :lol:

    Einmal editiert, zuletzt von ingefahrer95 ()

  • Habs gerade noch mal probiert,
    Nein wenn ich sie Vorne anhebe (am Lenker) dann kommt die Gabel nicht raus.
    und wie gesagt, rein drücken lässt sie sich kein 1mm.

    Mfg Basti

  • Hallo Basti,


    sind Gabelbeine und Tauchrohre noch gerade?
    Wenn sie gerade sind, dann müsste man das eigentlich wieder hinbekommen können.


    Wenn sie krumm sind, dann hatte das Moped vermutlich mal einen Unfall und die Telegabel sollte ausgetauscht werden. Es ist eher unwahrscheinlich, dass man eine verbogene Telegabel wieder richtig gerade und funktionsfähig bekommt. Dann am besten auch mal den Rahmen kontrollieren, ob der sich auch verzogen hat.


    Viele Grüße
    Peter

  • Wenn man sich die Federgabel von der Seite anschaut sehen die beiden Rohre gerade aus.

    Was müsste ich machen, dass es wieder funktioniert

    Mfg Basti

  • Wenn man sich die Federgabel von der Seite anschaut sehen die beiden Rohre gerade aus.


    Was müsste ich machen, dass es wieder funktioniert


    Mfg Basti

    abmontieren, zerlegen und kucken was kaput oder festgegammelt ist.

  • Ein paar Tipps zum Zerlegen der Telegabel inklusive Abbildungen gibt es z.B. hier:
    http://www.schwalbennest.de/in…ask=view&id=108&Itemid=95
    Telegabel regenerieren
    http://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=22029


    Evtl. wäre es sinnvoll, bei der Gelegenheit die Telegabel gleich zu regenerieren.
    Die notwendigen Teile gibt es relativ preiswert entweder einzeln oder im Set.
    Hier nur ein Beispiel, es gibt weitere sehr ähnliche Sets:
    http://www.akf-shop.de/set-tel…-druckfeder-3-4mm/a-6931/

  • vielen dank für die Links.
    Ich glaub ich werd mir das Rep. Set kaufen.


    Ich werde die nächsten Tage mal versuchen sie auseinander zubauen.


    Was glaubt ihr was die Blockarde verursacht ?


    Mfg Basti

  • z.B. wenn die Gabel kleine Roststellen hat und nun innen festgerostet ist. Kann man sich eigentlich schwer vorstellen.
    Denke da wird irgend etwas anderes sein.


    Nimm WD40 sprühe die Eintauchkante ein, löse die Schraube unten und zerlege mal die Telegabel.

  • Hallo

    Also ich hab jetzt die Federbeine von der Simson Abgebaut.
    Ein Federbein löste sich schon beim abbauen, aber das andere klemmt.

    Ich wollte jetzt das klemmende Federbein mit Hilfe eines Wagenheber stauchen. So das das klemmen aufhört.
    Nach mehrmaligen ansetzen, ließ es sich ganz langsam reinfahren. Danach löste ich den Wagenheber und nun
    ist das Federbein Eingefedert, und kommt auch nicht wieder raus. Auch nicht mit Gewalt.

    Was mach ich jetzt ?
    Auch wenn ich unten die Schraube rausdrehe, ist kein unterschied zu erkennen.

    Mfg Basti

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!