Blinker anschließen aber wie und wo? Star

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi Leute


    Habe mir einen Star gegönnt (Baujahr 74/79 muss ich noch abgleichen mit der Motornummer, auf dem Gestell steht 79) und müsste jetzt noch Blinker ranbauen, da diese Komplett fehlen, ebenso der Kabelsalat dazu.
    Blinkgeber ist zwar noch vorhanden, wurde unten aber abgeknippst.


    Und ich bezweifle auch das der Lenker original ist. Aber es soll auch nicht Original werden vorerst, sondern ein Alltagsfahrzeug.


    Soweit funktioniert auch alles, Licht geht, und lässt sich auch umschalten mittels Abblendschalter oder was auch immer das ist. Rückbremslicht funktioniert nach Anschluss des Massekabels hinten am Rad auch wieder.


    So nun brauche ich ja noch den Kompletten Blinkersatz, sprich Blinker, Kabel hierfür, und ich denke einen neuen Blinkgeber.
    Hier habe ich die ersten 3 Sachen bei AKF auch schon gefunden:


    Allerdings bezweifle ich, das das schon alles war :huh:


    Deshalb wollte ich euch fragen, welche Teile ich noch benötige?


    Ich werde sicherlich nach Klärung dieses Problems auch noch andere Fragen an euch haben :thumbup:


    So Far
    LG Dominik

  • Z.B. eine Batterie, die wird wohl fehlen oder evtl defekt sein müsste auch ne 6V 4,5 Ah sein. Und was sagt Deine Ladeanlage(falls vorhanden)?

    :rotate: Simson? Weil´s besser ist! :rotate:


    Simsonfreunde Rahlstedt :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Überflieger ()

  • Ahja ganz vergessen gut das dus sagst, die wurde einfach weggelassen, hoffe ich kann das Wirrwarr auf dem Bild einfach auffädeln und wieder anstecken



    Ladeanlage? Wo liegt die?

  • Hallo,


    der Lenker scheint original zu sein. ;)


    Viele Kabel sind das nicht. Es gehen jeweils 2 Kabel von jeder Seite durch den Lenker. Eines ist das Massekabel und geht an den Massepunkt am Starterhebel und das andere kommt führt zum Blinkschalter. Der Blinkerschalter ist dann über 1 Kabel mit dem Blinkgeber verbunden.
    Evtl. sind die Kabel im Lenker auch noch vorhanden.


    Hier mal zum Nachvollziehen: http://www.a-k-f.de/moser/kr51-1.pdf


    Dir sollte aber bewusst sein, dass die Nachbaublinker nicht zugelassen sind. Vielleicht findest du gebrauchte DDR Gläser. (bei Dumcke gab es da mal welche ab Lager)


    mfg
    :b_wink:

  • Ok, da hatte ich mal einen Blick reingeworfen und reinfotografiert, aber ich glaube da sieht man nicht viel. (Bin nicht so der Elektronikbewanderte^^ Sry)





    @Simson93: Danke für die Antwort, im Lenker befinden sich leider keine Kabel, da auch meines erachtens keine Originalen Griffe dran sind, zumindest ist beim Gasgriff der Gummi rechts zu und am Kupplungsgriff ist er offen

  • Da wirst du noch ein wenig nacharbeiten müssen. Die Sicherungen und die Kabel daran fehlen auch.
    Die richtige Ladeanlage scheint auch zu fehlen. Ich weiß auch nicht was das für ein schwarzer Kasten unter den Sicherungen ist.


    Setze dich am besten mal mit dem Schaltplan von oben hin und überprüfe ob alle Kabel da sind wo sie hingehören.


    mfg
    :b_wink:

  • ich würde glich den ganzen kabelbaum präventiv erneuern am ende wurde an der elektrik noch mehr rumgebastellt und irgend welche kabel sind durch da du eh dir die Blinkerkabel neu holen musst zahslt du auch nur noch 14€ mehr kannst dir aber sicher sein das da alles ok ist bestimmt werde ich jezt gelüncht aber ich wolte mal meines senf dazugebe als ich hab bei der s51 auch erst den alten geflicht aber jezt nen neuen bestellt weil immer mehr zu flichen war und am ende wigt die simson noch 100g mehr wegen lüsterklemmen xD naja ist meine bescheidene Meinung
    grüße
    nicola

  • Ich hatte schon überlegt kostet ja um die 30€ der Kabelbaum


    Aber ehrlich gesagt, ich wäre schon vollauf begeistert, wenn ich die Blinkerkabel alleine richtig anschließen würde ;) (Mich überfordert der Schaltplan schon n bisschen :panic: )


    Und ich würde diesen Sommer noch so fahren, da ich Vollzeitschulazubi bin (noch ganze 2 Monate ;) )
    Im Winter dann, wenn das Geld lockerer sitzt, wäre dann sowieso Lackierung der Karosse, Motor erneuern lassen und so weiter drin.


    Blos das Argument, das am Ende trotzdem nix klappt und ich den Fehler suchen muss, wiegt doch schwer... :kopfkratz:


    Da ich ja theoretisch nurnoch den Originalen Vergaser und Blinker benötige, wäre das fürn Anfang ausreichend, so dass die Straßenzulassung nicht gefährdet ist...
    Aber ich könnte mir ja den Kabelbaum bestellen und vorerst nur das mit Blinker machen oder?
    Werde das gute Stück am Samstag mal soweit zerlegen, das ich euch Bilder von der Elektrik vorne machen kann.



    LG

  • Ich denke Du solltest es wenn Du wirklich am ende des Jahres den Vogel komplett lackieren willst dann auch den neuen Kabelbaum verlegen!


    Aber wenn Du deinen Vogel dann auseinander hast und er dann lackiert ist, kommt eh nur (in Deinem Falle) ein Neuaufbau in Frage!


    Denke daran das Du dann ein bisschen Geld in die Hand nehmen muss und auch das dazu gehörende Know how haben solltest.


    Am besten besprichts Du Dich mal mit jemanden der Erfahrung hat!


    Oder schau Dir mal hier die verschiedenen Aufbau-Geschichten an!


    Aber nur neu lackieren und dann den ausgelutschten kram dran bauen schafft nichts.


    Fürs erste solltest Du wirklich zusehen das der Vogel Verkehrssicher ist.

    :rotate: Simson? Weil´s besser ist! :rotate:


    Simsonfreunde Rahlstedt :thumbup:

  • Ja das dachte ich mir, das nötige Know-How werde ich wohl nicht für alles haben, aber ich versuche zumindest mir dann falls möglich Hilfe suchen (Die Userkarte eignet sich dafür sicherlich ;) )
    Und das mit dem Geld ist mir bewusst, bloß momentan reicht mein Bafög für ca. 100€ Teileanschaffung diesen Monat, mehr ist nicht wirklich drin. Bis Winter sollte ich ja arbeiten, da is dann Geld nichtmehr soo das Thema wie jetzt.


    Nurmal n kurzer Einblick, was ich noch brauche, außer den Blinkern:


    Vergaser 16N1-6 da ich einen -8 mit defektem Innenleben habe
    Tachowelle (gebrochen)
    Sitzbank komplett (die andere bröselt immer mehr)
    Spiegel


    Achja man hats schon nicht leicht ;)


    Also was würde ich denn an Elektrozeugs brauchen, wollte ich nur die Blinker machen und angenommen die Ladeanlage fehlt :doofy:


    Danke schonmal für eure bisherigen Antworten, freut mich das ihr euch meiner n bisschen annehmt :Beer:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!