Blinker anschließen aber wie und wo? Star

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Also was würde ich denn an Elektrozeugs brauchen, wollte ich nur die Blinker machen und angenommen die Ladeanlage fehlt


    Naja, wie schon im Vorfeld erwähnt brauchts Du: Batterie, Blinker/Leuchtmittel/Ladeanlage und Kabel H07rn-F 0,75mm2 also alles zusammen ca 60€

    :rotate: Simson? Weil´s besser ist! :rotate:


    Simsonfreunde Rahlstedt :thumbup:

  • Danke für die schnelle Antwort
    Ich werde dann wohl wenn ich meinen Lampenschirm abgebastelt habe nochmal ein Foto machen und hier reinstellen.
    Dann hoffe ich das man erkennen kann, was da drin ist usw.. ebenso werde ich die Batterie-Überbrückungskonstruktion mal genauer anschauen um da auch Fotos zu haben.


    So far


    Vielen Dank bisher :thumbup: , falls einer noch iwas anmerken kann/will/muss immer her damit. ( Bin bereit zu lernen :P)


    LG aus Oberhäslich (heißt echt so das Dorf unfassbar oder?)

  • Mache sie erst einmal für die Straße fertig. Der Rest kommt später.


    Du benötigst das was du schon rausgesucht hast. Weiterhin eine Batterie (6V 4,5Ah sollte das sein) und ggf. die richtigen Griffgummis. (http://www.dumcke.de/product_i…rippt-im-Satz-KR51-2.html)


    Hier gibt es noch zugelassene Blinker:
    http://www.dumcke.de/product_i…lbe-original-im-Satz.html


    Du benötigst auch etwas zum Löten. (am Schalter) Auch ein Kabel im entsprechenden Querschnitt (und Flachsteckhülsen) sind von Vorteil. (falls doch mal ein fehlen sollte)


    Wenn die Ladeanlage fehlt muss die auch noch neu: http://www.dumcke.de/product_i…70_Ladeanlage-8871-1.html (gibt es auch in anderen Shops)


    Es ist vielleicht wirklich am besten wenn du dir Hilfe von einem User aus deiner Umgebung oder einen Schrauberclub holst. (http://www.simsonforum.de/wbb/…php?page=Board&boardID=30)


    mfg

  • Löten, da kommts noch dicker xD Ich werde mir wohl doch Unterstützung holen müssen, dürfte aber im Raum Dresden nicht schwer werden, hoffe ich.
    Bin auch Werkzeugtechnisch nicht gerade gut eingedeckt.


    aber vllt versteh ich ja irgendwann die Elektrik dahinter, bisher klingt das für mich alles bisschen nach Horrorkabinett.


    Dann werde ich wohl mal ne Liste erstellen mit Teilen die ich mir kaufen muss.
    Blinkerschalter muss natürlich auch xD ich poste mal n bild hier, was bisher im Warenkorb bei AKF steht als Vorüberlegung


    Eilt alles nicht so, da ich in 2 Wochen sowieso Prüfung habe, aber die eine Woche danach hätte ich frei und da würd ichs gerne angehen. (Zumindest das was ich kann)


    Vllt kommen morgen schon Bilder der Elektrik, da ich bei sowas nie lange warten kann, steh da immer n bisschen unter Strom, wie n kleines Kind an Weihnachten.

  • So haben eben mal so bisschen versucht den Lampenschirm da abzubekommen, was garnicht so leicht ist.


    Lad euch nunmal paar BIlder hier rein, dann könnt ihr ja sehen welches Chaos dort regiert ;)


    Blinkerrelais anscheinend?


    Das Ding war auch drin aber war nix angeschlossen und gehört da glaube auch garnicht hin ( Ist ein Sicherungskasten so wies aussieht, wird so gehandelt auf manchen Seiten)


    Das ist der Schlusslichtdrossel irgendwas, habe ich gerade gegooglet Nummer: 8309.10


    Kabel und ich peil nix :D


    Lenker mal von unten?!


    Hiermal das "Zündschloss?" sogut es geht fotografiert


    HIer wurde auch einfach ein Teil abgezwickt, der andere Strang daran führt hoch zum Abblendschalter (Ist das das Blinkerkabel gewesen? Ich versuch das grade bisschen nachzuverfolgen mit dem Schaltplan, aber da sind soviele farbige Dinger :P)

    Und hier noch ein Kabel abgezwickt


    Und am Ende hab ich glaube 1 Kabel weggemacht, welches zum Licht gehört oder vllt auch 2 :thumbdown: , da mein Vorderlicht jetzt nichtmehr geht -.-



    So, das waren etz mal die Bilder soweit die ich gemacht habe.


    Ich erkenn da nur das nicht alle Kabel angeschlossen sind und das ein paar abgeschnitten wurden. Der Rest sagt mir nix.


    So jetzt dürft ihr mal eure Meinungen kund tun

  • Also ich würde meinen, dass es zwar noch der originale Kabelbaum ist, aber sehr verpfuscht... Entweder musste damit leben und das beste daraus machen (wsl ab und zu mal Kabel und Klemmen entkeimen) oder wenn du einen neuen holst, die passenden Teile dazu versorgst (was noch fehlt, zB richtige Ladeanlage, Sicherungen, Blinkerschalter...) und den einbaust. Dann steckst du der Reihe nach alles neu an, so lernst du selber nochwas und du hast Ruhe (hoffentlich).


    Wasn das für komischer schwarzer Kasten?!


    BG Nick


    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt!

  • Ich denke ich werde erstmal den Kabelbaum so lassen, im Winter wird wenn alles so läuft wie ichs mir vorstell dann komplett erneuert. Geht erstmal darum das ich den Star anmelden und fahren kann.
    Der schwarze Kasten, an dem nix angeschlossen war ist anscheinend n Sicherungskasten^^


    Saxonia: Was sagst du dazu? is das machbar für dich/uns? Wenn ich alle Teile bestell?


    So dann mal ne Liste was ich brauche: (helft mir bitte diese zu vervollständigen)
    -Ladeanlage
    -Sicherungen
    -Blinker + Schalter
    -Kabel für Blinker
    -Ersatzkabel für die abgeschnittenen Kabel
    -Batterie
    -anderer Gasgriff so wies aussieht



    LG

  • Nagut ich melde mich mal wieder^^


    Habe jetzt erstmal einen neuen gebrauchten Vergaser auf eBay ersteigert 16N1-6 und habe ihn angeschlossen. Ging dann nach ewigem kicken etc.. auch an bis sich die Zündkerze verabschiedet hat (M14-240)
    Bin kurzerhand zum Simsonhändler hier gefahren und ne Isolator Spezial M14-225 gekauft.


    Kerze rein angetreten rennt, allerdings ist das mit Vergaser einstellen nicht so leicht, denn wenn ich 50-100 Meter fahre um die Kiste warm zu fahren geht sie einfach aus und auch nichtmerh an.


    ZK ist sehr warm und nass
    Anfangs hat sie gut hoch gedreht und dann gab es einen "Knall" aus dem Luftfilter heraus ??


    Die Standard Einstellungen habe ich schon nachgelesen, zumindest die der Luftregulierungsschraube.


    liegt es vllt am Wärmewert? da ich vorher ja 240 hatte und keine 225?


    LG Dominik

  • Kerze rein angetreten rennt, allerdings ist das mit Vergaser einstellen nicht so leicht, denn wenn ich 50-100 Meter fahre um die Kiste warm zu fahren geht sie einfach aus und auch nichtmerh an.


    Bin kurzerhand zum Simsonhändler hier gefahren und ne Isolator Spezial M14-225 gekauft.


    Da hast du schon den Fehler, in einem Simsonmotor gehört die Isolatorkerze mit 260er Wärmewert. Das schlecht Anspringen kann auch an einer verstellten Zündung liegen, desweiteren--> Elektrodenabstand der Kerze kontrolliert vorm Einbauen?
    :popcorn:


    BG


    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!