Das Stottern liegt dann eindeutig am Vergaser und nicht am Auspuff...
HD zu klein und Teillast dann zu fett eingestellt, um das auszugleichen.
Kolben schleifen - sinnvoll? Roller fährt zu langsam
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Hä? Wasn das fürn Quark?
Bei gleichbleibender HD verringerst du den anteil an(Kühlendem) Benzin....Du verlierst leistung und die Klemmergefahr steigt!
-
Hallo,
wenn es stottert ist sehr oft der Versager schuld. Ich hatte auch schon originale Vergaser die ich einfach nicht richtig in den Griff bekommen habe und irgendwann frustriert auf Bing umgestiegen bin. Vergaser einstellen ist also nicht ganz so einfach. Insbesondere muss man sicherstellen, das wirklich alles frei ist, alle Düsen, Verbindungsröhrchen usw.
Grüße -
Bei gleichbleibender HD verringerst du den anteil an(Kühlendem) Benzin....Du verlierst leistung und die Klemmergefahr steigt!
Wie bist zu dieser seltsamen Erkenntnis gekommen?
-
Welche Überstezung hat dein Roller? Ist hinten das Originale Rollerritzel drin ? und vorne auch das 16er ritzel?
davon mal abgesehen sollte der motor natürlich gut laufen also musst du unbedingt die einstellung hinbekommen und profilaktisch würde ich die kurbelwellensimmerringe von der Kurbwelle tauschen bevor du dich an die vergasereinstellung machst.
-
Den Vergaser habe ich bereits schon früher mehrmals "richtig" eingestellt, also den Schwimmer auf die besagten Maße hingebogen, dazu auch alle Düsen ordentlich durchgeblasen, sodass man durchschauen konnte, aber es hat trotzdem nicht richtig funktioniert. Irgendwann beließ ichs dabei, dass der Schwimmer früher öffnet und auch später schließt. Geschwindigkeitsänderung vorher - nachher -> keine. Ich kann ja mal versuchen ihn nochmals auf die originalen Maße zu bringen. Ich bestell einfach neue Düsen, Dichtung(en) und Schwimmer.
Wenn das erledigt ist, bleibt wirklich nur noch der Zylinder selbst und der Motor übrig.. sonst kann wirklich nichts mehr falsch sein, dass gleich 10 - 15 Km/h fehlen. Ich kann wirklich im dritten Gang höher drehen als im vierten, und es bringt auch gar nichts groß am Gaszug zu drehen, da bei 1/4 bereits die Vmax erreicht ist.
-
als ich meinen zylind neu draufgemacht habe hat er auch nicht hochgedreht, ging geradeso 65, jetzt nach über 3000 km geht er seine gute 75, der hat ne weile gebraucht damit er "frei" wurde, aber nach 10000 km !? ist den das gerät schonmal besser gelaufen ???
mfg ingefahrer
-
Er ist schon seit ich ihn gekauft habe so lahm. Das mit dem Ritzel ist eine interessante Sache.. es kommt mir vor als hätte ich 15 Zähne gezählt.. Selbst aber mit einem 17-er Ritzel hätte ich bei gleichbleibender Maximaldrehzahl theoretisch nur 7,8 Km/h mehr, was also immernoch unter 60 Km/h ist.
ingefahrer95: Ist das auch so im dritten Gang oder ging das Hochdrehen generell nicht so gut?
-
ingefahrer95: Ist das auch so im dritten Gang oder ging das Hochdrehen generell nicht so gut?
am anfang hat er allgemein nicht richtig hochgedreht, das wurde mit der zeit, haste nen originalen zylind oder was haste denn da ??
-
Wie bist zu dieser seltsamen Erkenntnis gekommen?
EGT!
-
Ich kann wirklich im dritten Gang höher drehen als im vierten, und es bringt auch gar nichts groß am Gaszug zu drehen, da bei 1/4 bereits die Vmax erreicht ist.
Er ist schon seit ich ihn gekauft habe so lahm. Das mit dem Ritzel ist eine interessante Sache.. es kommt mir vor als hätte ich 15 Zähne gezählt.. Selbst aber mit einem 17-er Ritzel hätte ich bei gleichbleibender Maximaldrehzahl theoretisch nur 7,8 Km/h mehr, was also immernoch unter 60 Km/h ist.
Also wenns vorne 15 Zähne sind, dann ist hinten vielleicht auch ein S51er Zahnkranz drauf. (keine Ahnung ob der Überhaupt passen würde.) Auf jeden Fall das mal überprüfen.
Welche Symptome für gibt es neben der geringen Leistung noch? Schleift irgendwas? Rasselt es zu stark? Gibt es Störgeräusche bevor der Motor anfängt zu "drosseln"?
Ist dein Z-Kopf dicht? Dein Luftfilter frei?
Hast du vllt einen Nachwendezylinder drin? Kenn mich da nicht genau aus, aber abgesehen vom MS50 sind die glaube ich langsamer. (erkennt man an einer "50" am Flansch)
Kann es sein dass dein Vergaser zu fett läuft? Ich hatte mal mit HDs experimentiert und als ich ne zu große drin war ging obenrum überhaupt nichts mehr.
Es ist normal, dass sie im 3. auf eine höhere DZ kommt. Aber ungwöhlich ist, dass ab Halbgas der Hahn zu macht und du nicht mehr schneller wirst. Das könnte sehr wohl an einer zu fetten Einstellung liegen. (du sagst dein Kerzenbild ist ölig. Immernoch?)
-
Ob das ein originaler Zylinder ist oder nicht, wie finde ich das raus? Ist ein 50 ccm.
ZitatAlso wenns vorne 15 Zähne sind, dann ist hinten vielleicht auch ein S51er Zahnkranz drauf. (keine Ahnung ob der Überhaupt passen würde.) Auf jeden Fall das mal überprüfen.
Glaube ich nicht, heute kommt ein 16-Zahn Ritzel drauf, dann hat er seine 3-4 Kmh mehr.
ZitatWelche Symptome für gibt es neben der geringen Leistung noch? Schleift irgendwas? Rasselt es zu stark? Gibt es Störgeräusche bevor der Motor anfängt zu "drosseln"?
Schleifen tut m. E. nichts, aber Rasseln: ab einer hohen Drehzahl rasselt der Zylinder oder Motor ganz wenig so 1 - 2 Mal pro Sekunde gibts so ein Klack wie wenn man zwei Magnete aneinander knallen lässt. Je höher der Motor dreht, desto extremer und frequenter wird das Rasseln, bis man nur noch "trschshchhrhschshchs" hört.
ZitatIst dein Z-Kopf dicht? Dein Luftfilter frei?
Luftfilter war bis vor ein paar Tagen keiner drinnen, habe jetzt endlich einen gekauft. Zylinerkopf müsste eigentlich dicht sein, ja.[/quote]
ZitatHast du vllt einen Nachwendezylinder drin? Kenn mich da nicht genau aus, aber abgesehen vom MS50 sind die glaube ich langsamer. (erkennt man an einer "50" am Flansch)
Öhm.. da kann ich leider nichts erkennen.
Zitat
Kann es sein dass dein Vergaser zu fett läuft? Ich hatte mal mit HDs experimentiert und als ich ne zu große drin war ging obenrum überhaupt nichts mehr.Ja das tut (tat) er. Vorgestern habe ich neue Düsen gekauft (originalgröße - wie sie aber auch schon drinne waren), einen neune Schwimmer dazu, diesen dann auf Originalmaße ausgebogen. Teillastnadel auf die richtige Kerbe gebracht, ewig mit dem Standgas rumgespielt, Choke hat auch nicht gepasst, aber nun: Er läuft NICHT MEHR zu fett! (oder ich glaube es dem Kerzenbild nach zumindest), und das beste:
5-7 KMH MEHR!!! Merkt man auch daran, dass der Motor eben auch auf geraden Strekcken wie behindert rasselt, vorher tat er das nur berg herab. Allerdings stellt sich hier ein neues Problem: Bei meinem letzten Tanken habe ich wirklich bis zum Rand voll getankt (es hat nicht mal mehr ausreichen Öl reingepasst aus Versehen). Daraus habe ich einen Verbrauch pro 100 Km errechnet, der bei sagenhaften <2,3 Litern ist! Jetzt fahre ich die nächsten 100Km, und tanke dann wieder. Seit dem Vergaser "Einstellen" verschluckt sich der Motor beim Gangwechsel und läuft sehr unrund auf geradne Strecken (zieht, zieht nicht mehr, zieht, zieht nicht mehr) usw.ZitatEs ist normal, dass sie im 3. auf eine höhere DZ kommt. Aber ungwöhlich ist, dass ab Halbgas der Hahn zu macht und du nicht mehr schneller wirst. Das könnte sehr wohl an einer zu fetten Einstellung liegen. (du sagst dein Kerzenbild ist ölig. Immernoch?)
jetzt kommt sie auch im 4. auf höhere DZ, und der Motor rasselt viel mehr als im 3. Es macht jetzt auch einen Unterschied ob ich den Gas nur halb, oder ganz aufdrehe. Mit minimalem Rückenwind und ebenso minimaler Steigung bin ich trotz 15-er Ritzel über 60 Km/h gewesen, das war wahnsinn
Nun stellt sich die Frage:
-Wie kann ich sicher gehen, dass der Vergaser richtig eingestellt ist (stellt sich wohl erst beim Tanken heraus)
-Was mache ich mit dem Zylinder?
-Lohnt es sich den ZZP auf 1,4 vorzustellen? (Als ich das beim Einstellen der Vape gemacht habe, zog sie echt genial an. Seit ich es ein Mal verstellt habe, ist es wieder kacke)Aber danke schonmal, das hat bereits viel gebracht! Ich denke die restlichen paar KM/h sind auch noch rauszuholen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!