Ich weiss jetzt nicht wie man einen verschweißten Auspuff prüfen kann, evtl. wie Meister Röhrich das Schnüffelstück ?
Denn hat er nen schwarzen Ring um die Fresse.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Ich weiss jetzt nicht wie man einen verschweißten Auspuff prüfen kann, evtl. wie Meister Röhrich das Schnüffelstück ?
Denn hat er nen schwarzen Ring um die Fresse.
Brenn den Auspuff aus oder kauf dir nen anderen gebrauchten den du nicht zerlegen mußt!
Das was rein geht muß auch raus! Kann mir sehr gut vorstellen daß der Auspuff im hinteren bereich auch so zu ist und dann hast du deine fehlenden KM/h
Es gibt viele Möglichkeitenfür fehlende Leistung.
Falsche Zündeinstellung (Bei der Vape nicht nach Markierung einstellen)
schleifende Bremsen
falsche vergasereinstellung/falsche Bestückung
Auspuff dicht
Simmerring undicht
ausgelutschtes Zylinderkit
PS: Kolben kann man nicht schleifen,es sei denn,du läßt was draufschleifen
Ähm wenn ich so lese das der Auspuff verschweisst ist .....könnte es sein das es so ein Stummelauspuff aus Nachwendezeiten ist der ist so konzipiert das das Möp nur 50 fährt da kannste ausbrennen was du willst mit Stino-Zylinder läuft der nie 60.
Oh, das, dass der Auspuff vielleicht bauartbedingt drosselt, höre ich das erste mal. Ich glaube das müsste eine gute Investition sein, vielleicht sogar schon AOA1, den alten kann ich verscherbeln.
Bezüglich der Einfahrtzeit, muss ich diese machen obwohl ich nur den Zylinderkopf unten hatte, oder gilt das nur wenn man das Ding komplett unten hatte?
Bezüglich der Einfahrtzeit, muss ich diese machen obwohl ich nur den Zylinderkopf unten hatte, oder gilt das nur wenn man das Ding komplett unten hatte?
Nein, nur bei Wechsel mit Neuteilen. Der Kopp is eh egal, den muss man nich einfahren
Ich habe heut jetzt mal mit den saubergemachtem Kolben eine "schnelle" Runde gedreht, aber bis auf dass ich überhaupt nicht schneller bin, und er in oberen Drehzahlen stottert, ist nichts positives dazugekommen.
Was ich mir jetzt aber mal genauer angeschaut habe, ist der Auspuff... Das hat mich irgendwie sprachlos gemacht:
Was zur Hölle ist das? Jetzt mal ganz abgesehen von der Brühe, aber hat mein Vorgänger ernsthaft einen AOA1 draus gemacht?? Der Krümmer hat noch originalmaße, und ist nicht abgeschnitten..
Was sagt ihr? Reicht es das Ding einfach in Flammen zu setzen? Das ist von oben bis unten komplett durchölt, lediglich im Krümmer sind trockene Rußspuren zu sehen (wie in meinem vorherigem Post). Und was zum Teufel soll diese Quadratische Ausdehnung am Endstück? Soltle das nicht wenn dann rund sein? Die zwei Löcher im Schalldämper haben den Durchmesser von 0,9cm, das im Schalldämper etwa so breit wie der Ausgang selbst..
Kauf dir nen Neuen für 15€.
Hast keine größeren Bilder??
könntest auch mal deine Quetschkante prüfen und evtl. verkleinern: https://www.youtube.com/watch?v=HoY107LJlFg bzw.:https://www.youtube.com/watch?v=4uE5_tsq_BU
Generell sind die Videos von helene top. Aber das MS50 Tuning würde ich erstmal lassen 60-65 auf der Ebenen sollte die Stino schon bringen. ( eig. auch ohne Quetschkantenoptimierung)
Hast du schonmal das Ritzel angeschaut und die Zähne gezählt? Generell die Übersetzung, von Antriebs- und Hinterradritzel? Die ist beim SR50 nämlich anders und vllt hat dein Vorbesitzer da was vertauscht.
Ölkohle abschleifen ist eine Wartungsarbeit die man hin und wieder machen kann, bringt aber keinen Leistungszuwachs. Theoretisch sogar Verlust, weil die Verdichtung geringer wird. Sie zu entfernen ist dann wichtig wenn zuviel entsteht und sich Bröckchen lösen.
Du brauchst nach Z-Kopfwechsel nicht neu einfahren. Und selbst wenn du den Zylinder abmontierst und alles danach beim Alten bleibt reicht es sie gemächlich warm zu fahren und wenn nix komisch klingt dann kann man auch aufdrehen. (aber mit 10 Einfahrkilometern macht man nichts verkehrt).
Auch kannst du ruhig 1:33 fahren, solange das Kerzenbild nicht zu hell wird und sie nicht übel rasselt. Evtl hast du sie auch am Vergaser zu fett eingestellt, bei der erhöhten Kohlebildung. Trotzdem: Auch mit 1:50 läuft ne gesunde Simme min. 60.
Viel Erfolg noch bei der Suche!
Grüße
Micha
Wenn du 1:33 fahren willst musst du anders bedüsen!!
Sodele, habe heute den Auspuff jetzt doch ausgebrannt, das Ergebnis vorher- nachher ist faszinierend
Leider nur von der optischen Seite her.. Zwei mal eine lange gerade Strecke mit GPS gemessen, beide male höchstgeschwindigkeit von 51Km/h...
Was mir aufgefallen ist, im dritten Gang lässt er sich noch relativ hochdrehen, bevor er dann zu stottern beginnt, im vierten Gang ist bei der besagten Geschwindigkeit Ende, obwohl am Gaszug noch gute 3/4 zu ziehen sind! Ich bin ratlos..
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!