Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Das stimmt nur für Billigware. Was ich bei den Hauptuntersuchungen sehe, ist, dass LED- und Xenonscheinwerfer im Allgemeinen weniger Streulicht haben als Halogen (abgesehen von einem Blaustreifen an der Oberkante des Lichtkegels.
Sollte das Lichtbild der Nachrüst-LEDs schlecht sein, hätten sie gar nicht erst die Bauartgenehmigung bekommen.
Wie gesagt, ich hatte schon die Freude die originalen osram led h7 Glühbirnen mal in live zu sehen, in einem passat b8.
Das Lichtbild im scheinwerfereinstellgerät war quasi perfekt, keine Streuung, sondern schon recht scharf abgegrenzt nach oben/vorne hin.
Das was lehmann da so zeigt kann ich damit nicht nachvollziehen, selbst an der Wand war das Bild sehr sauber zu erkennen, inklusive dem zur rechten Seite angehobenem Lichtkegel.
-
-
-
und selbst wenn sie aus China kommen, diese speziellen led lampen funktionieren gut.
Im übrigen sollte man die led lampen nicht mit denen verwechseln wo nur Osram-chips verbaut sind!
-
Ich werde mal heute testen, was die Night Breaker- LED Lampen von Osram taugen...
Die sollen ja gegenüber den normalen H7- Glühfähden über 200% mehr Licht bringen... na mal sehen...
Was kosten die Dinger?
zugelassen sind die schon nehm ich an?
-
zugelassen sind die schon nehm ich an?
die Leute sagen so
aber mein 1-Zellenkat ist auch zugelassen und liefert beste AU-Werte
upps, grade gesehn, die ham och sowas
-
Was kosten die Dinger?
zugelassen sind die schon nehm ich an?
Gut 100€ (pro Paar)
Ja mit Strassenzulassung nach 22a StVZO.
Wohl die Ersten ihrer Art...
-
aber nur bei bestimmten Fahrzeugen! Dafür gibt es extra eine Liste.
Wo im übrigen auf den ersten Blick kein sharan drinne auftaucht. Und wenn das so ist, dann dürfen sie dort auch nicht verbaut werden.
-
aber nur bei bestimmten Fahrzeugen! Dafür gibt es extra eine Liste.
Wo im übrigen auf den ersten Blick kein sharan drinne auftaucht. Und wenn das so ist, dann dürfen sie dort auch nicht verbaut werden.
Ja stimmt- der Sharan ist noch nicht drauf... wird es aber bestimmt bald sein.
Das ist doch wie mit den Freigaben vom neuen Strassengummi für dein Motorrad...
Zumal ich wetten würde, dass der Scheinwerfer vom Sharan auch in irgendeiner anderen VW- Gurke verbaut wird...
-
Schade, gibt's ja vorerst nur für H7.
Ja, ich denke auch irgendwann sind die für fast alle gängigen Modelle zugelassen.
-
Ich klinke mich hier mal ein :
Ich selber fahre die LED H7 von Osram in meinem T5, da die Scheinwerfer beim T5 zum verbrennen neigen (Reflektor bzw dessen chromschicht brennt sich weg bei normalen Birnen. Ist ne krankheit)
Ich selber habe die Scheinwerfer einen kleinen ticken tiefer eingestellt.Somit blende ich keinen und durch die Lichtprüfe ist er auch gekommen.
Also alles tutti.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!