Der Haufen Schwalbe KR51/1

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich hab die erfahrung gemacht daß es besser ist immer erstmal alles zusammen zusammenzuschraubem und n paar wochen fahren bis man sagen kann das lübbt alles gut und dann würde ich alles wieder auseinander nehmen und schick machen.


    weiß ja nicht wie zuverlässig das Teil vorher war ?(

    "Wenn ich durch die Straßen gehe. - Und etwas Neues, Schönes sehe. -
    Weis' ich stolz darauf: - Das hat mein Freund getan! - Mein Freund,
    der Plan!"

  • Naja... ich sag ma so... für 300 Tacken hätt ich eine bekommen können, die fahrbereit gewesen währe. Nur ist der Begriff "Fahrbereit" bei den Kleinanzeigen seeeeeehr auslegungsfähig^^ Die Kisten, die noch Sprit im Tank haben und zusammengesetzt da stehen müssen nicht besser sein, als die zerlegte (Rost, etc). Ich hab mir dadurch auch schon bisschen Arbeit gespart, die eh notwendig gewesen währe (zerlegen). Und gekostet hat se auch weniger.
    Wie die mal gefahren ist, interessiert mich herzlich wenig, da ich den Motor eh zerreiß und neu lagere, dichte usw... Die Elektrik kommt ebenfalls neu rein, da beim Zerlegen recht rabiat mit dem Seitenschneider gearbeitet wurde XD Is mir aber auch egal, ich hätt die so oder so neu gemacht.

    Oldstyle or no Style

  • Ich hab nur mal gelernt, daß man alles erstmal testet im alten zustand und dann Neu macht ... sonst sucht man sich später dumm und dämlich

    "Wenn ich durch die Straßen gehe. - Und etwas Neues, Schönes sehe. -
    Weis' ich stolz darauf: - Das hat mein Freund getan! - Mein Freund,
    der Plan!"

  • Fang ja nicht an jetze in deiner garage was zu lackieren, das wird grundsätzlich nichts, solange dort keine anständigen Temperaturen sind! Bekommste weiße Punkte auf den Lack und das sieht echt sch*** aus.
    Aber du machts richtig, zerlegen, alles begutachten, Fehlteile rausschreiben und Teile die ersetzt werden müssen und dann erst richtig anfangen... :P


    BG Nick


    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt!

  • Bei mir auch so.
    Hab mir gerade den Warenkorb mit Kleinkram zusammengestellt der noch benötigt wird ja sind dann einfach mal 50€ weg :thumbdown:

    Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt wenn man es teilt. Albert Schweitzer

  • Wenns wieder Plusgrade sind, dann wirds vielleicht was mit Lackieren... eigentlich ab 15°C... mal sehn... vielleicht geh ich auch in Keller, da isses bissl wärmer...
    Klar, wenn ich jetz Lack draufhau, der nich ordentlich haften kann, dann war die Arbeit umsonst...
    Apropos umsonst... dafür is nämlich nichts... entweder ich kann mir nen Hobby leisten, oder nicht, von daher denk ich lieber nicht ans Geld :panic:


    Edit: Ich überlege die alten Felgen erstma bisschen aufzupolieren... das könnt ich nämlich im Warmen machen... lohnt sich das die verrosteten Originalspeichen mit Stahlwolle zu polieren oder lieber gleich neue Edelstahlspeichen rein? Woran seh ich, ob was noch gut ist? Sonst würd ich die alten entrosten und lacken...

    Oldstyle or no Style

    Einmal editiert, zuletzt von corsajäger ()

  • Ich hab nur mal gelernt, daß man alles erstmal testet im alten zustand und dann Neu macht ... sonst sucht man sich später dumm und dämlich

    man sollte es ja auch richtig machen :lol:

  • :gut_beitr: Deshalb ist es ja unser Hobby... Manche steckens Geld ins Auto, wir halt in Zweiräder, bzw "Oldtimer"


    Edit: Mach dir nicht die Arbeit mit dem Lackieren von alten Speichen, der Lack platzt eh schnell wieder ab, bzw es bildet sich untendrunter wieder Rost... Da geb lieber die 13 Euro für Edelstahlspeichen je Satz aus, da machst du nichts verkehrt, außerdem lassen sich die Felgen ausgespeicht viel besser reinigen/polieren/...


    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt!

    Einmal editiert, zuletzt von Trabantfahrer ()

  • vom Rad neu Einspeichen würde ich abraten, das bekommst du niemehr so ordentlich hin wie das vom Werk aus war :wacko:

    "Wenn ich durch die Straßen gehe. - Und etwas Neues, Schönes sehe. -
    Weis' ich stolz darauf: - Das hat mein Freund getan! - Mein Freund,
    der Plan!"

  • vom Rad neu Einspeichen würde ich abraten, das bekommst du niemehr so ordentlich hin wie das vom Werk aus war :wacko:


    Einspeichen ist überhaupt kein Problem, wenn man eine Vorlage hat (zb noch ne einzelne komplette Felge), bzw es schon einige Male gemacht hat... Zum anschließenden Zentrieren musste halt mal im örtlichen Fahrradladen nachfragen, das sollte das kleinste Problem sein...


    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt!

  • Was währ denn mit Original Speichen in Verbindung mit Plasti Dip?
    ...nur so nen Gedanke...
    Ich würd das Felgenbett eigentlich am Liebsten lackieren... nur nen Farbton hab ich noch nicht gefunden... muss ja zu Weißwandreifen passen...

    Oldstyle or no Style

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!