sry wegen dp
Schau mal da steht einer in Gotha und da gibt es wesentlich mehr Teile... da technisch Ascona
ne also manta b geht mal garnicht
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
sry wegen dp
Schau mal da steht einer in Gotha und da gibt es wesentlich mehr Teile... da technisch Ascona
ne also manta b geht mal garnicht
sowas ist ein Liebhaberfahrzeug, das gehört gehegt und gepflegt und Sonntags oder bei schönem Wetter mal gefahren.
aber so wie ich das lese soll das die Altagshure werden, na dann viel Spaß. Ein Kollege hat nen B-Manta, der Rostet an allen Ecken und Enden obwohl er da sehr hinterher ist.
Schade ums Auto, wenn du Heckantrieb willst schau bei BMW, da gibts auch schon nen E30/E34/E36, und der ist auch bezahlbar in der Haftpflicht und in der Anschaffung, ausserdem ist da die Teilebeschaffung billiger und einfacher und man beisst sich nicht so in den Arsch wenn man den Ansetzt...
achso und nochwas: ich meine das mit mal jemand erzählt hat dass das "H-Kennzeichen" auf 2000km im Jahr begrenzt ist.
ja naja ich werde mir erstmal kein auto kaufen weil wenn ich benzin und etc bezahlt hab , hab ich evtl 20€ fürn rest des monats
jetzt schon auf 2000 ich dachte immer 8000
und ne ich wollte nicht umbedingt heckantrieb das mir egal
Alles anzeigensowas ist ein Liebhaberfahrzeug, das gehört gehegt und gepflegt und Sonntags oder bei schönem Wetter mal gefahren.
aber so wie ich das lese soll das die Altagshure werden, na dann viel Spaß. Ein Kollege hat nen B-Manta, der Rostet an allen Ecken und Enden obwohl er da sehr hinterher ist.
Schade ums Auto, wenn du Heckantrieb willst schau bei BMW, da gibts auch schon nen E30/E34/E36, und der ist auch bezahlbar in der Haftpflicht und in der Anschaffung, ausserdem ist da die Teilebeschaffung billiger und einfacher und man beisst sich nicht so in den Arsch wenn man den Ansetzt...
achso und nochwas: ich meine das mit mal jemand erzählt hat dass das "H-Kennzeichen" auf 2000km im Jahr begrenzt ist.
km Begrenzung gibt es nur bei 07er Kennzeichen
km zahl im jahr bei H kennzeichen mein dad meinte auch 8000km im jahr
Dieser kleine erste Manta ist ja optisch ganz nett. Aber mein Kumpel hatte damals so ein Ding gehabt; für Fahrer und Beifahrer ging es noch, aber für Passagiere hinten war es zu klein/eng (wenn auch nicht ganz so schlimm wie im ersten Ford Capri, den ich hatte).
Ich verstehe ja, daß soetwas für einen jungen Menschen ziemlich "originell" ist (nicht so poplig wie die modernen O8/15-Autos); aber eigentlich ist das heute doch eher etwas für Sammler und Liebhaber.
Wenn es schon ein kleines Auto sein soll, spare noch etwas und kaufe einen MG oder gar einen Spitfire; da hast Du noch weniger Platz, ist aber noch origineller als die Popel-Autos, die von 18-Jährigen heute so gefahren werden.
_______________________________________________
ich will ja auch niemand mit nehmen schon garkeine alkleichen
@ Basti
wassn das für ne These mit KM Begrenzung bei 07er Kennzeichen
habe das seit 2007 und bisjetzt hat niemand nach den KM gefragt. Weder Versicherung noch das Amt.
@ Basti
wassn das für ne These mit KM Begrenzung bei 07er Kennzeichen
habe das seit 2007 und bisjetzt hat niemand nach den KM gefragt. Weder Versicherung noch das Amt.
Die Vermutung liegt nahe das es Versicherungsabhängig ist. gibt ja schliesslich auch bei einigen Versicherungen den "ab 23" Rabatt und bei anderen nicht...
ok
in die Klasse bis 23 fall ich nich rein...das war mal..damals
man man man, hier steht ja schon wieder ne menge halbwissen
also:
Steuer mit H-Kennzeichen 191
Versicherung solltest du ne Oldtimerversicherung nehmen, ich kann da die Itzehör empfehlen, die hat keinerlei Beschränkungen
Grundsätzlich darfst du auch mit einem Oldtimer im Alltag fahren, viele Versicherungen haben aber beschränkungen welche das untersagen, musst du dich halt mal informieren
Was aber das wichtigste ist, nehm die für den kauf jemanden mit der wirklich von der Karre ahnung hat
Am wichtigsten ist die Karosse, die muss gut sein, Technik ist alles machbar, aber wenn du erstmal mit schweißen anfangen musst, wirst du die Karre nie fahren
Ne Karre mit viel Mumpe dran ist zu 98% nicht mehr gut, damit wird immer versucht was zu überdecken, gute stellen schmiert keiner dicht
Ich fahre auch nen Oldtimer im Alltag und bin glücklich damit, allerdings sollte die im klaren sein was für ein enormer unterschied zwischen Moped und Auto liegt, besonders beim Arbeitsaufwand
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!