Hallo,
da ich leider über die Suche keine Lösung für mein Problem gefunden habe, bzw nur Symptombeschreibeungen die bei mir nicht komplett zutreffen, unterbreite ich nun hier mein Problem.
Ich habe eine S51/ 1B, allerdings mit Unterbrecher (12V)- statt Elektronikzündung.
Sie stand in der letzten Zeit etwas länger unter einer Plane draußen (also zumindest einigermaßen trocken).
Als ich nun das letzte mal gefahren bin war zu Anfang alles gut. Auf Schalterstellung 1 angekickt und dann mit Stellung 2 das Licht zugeschaltet...alles kein Problem.
Auch die folgenden 10-15 min Fahrt waren kein Problem...dann plötzlich fing sie an zu stottern (Zündaussetzer?), verlor Geschwindigkeit, gab wieder ein wenig Gas , hin und her....ab und an gab es ein "Fauchen" aus dem Auspuff (Verpuffung von unverbranntem Sprit?).
Ich habe dann eine Weile gewartet und wieder gestartet-> kurze Zeit ok, dann das gleiche wieder :(.
...wieder gewartet, auf Stellung 1 angekickt und losgefahren, alles bestens...dann habe ich gemerkt, dass ich vergessen habe das Licht einzuschalten, habe dies während der Fahrt gemacht und sofort gab es wieder das Stottern!
Das Problem besteht also nach meiner bisherigen Erkenntnis nur. wenn der Motor warm ist UND das Licht eingeschaltet ist.
Was die Sypmtome des Stotterns bei warmem Motor angeht konnte ich hier bislang rausfinden, dass das wohl mit einem defekten Kondensator zu tun hat wenn ich mich nicht irre. Und Probleme mit Motor und Licht sind wohl auf ein Masseproblem zurück zu führen.
Aber wie genau mein Problem (Motor kalt/ Licht an: alles gut; Motor warm/ Licht aus: alles gut; Motor warm/ Licht an: Problem) da nun reinpasst konnte ich mir noch nicht zusammenreimen und hoffe deshalb auf eure Hilfe.
Ich habe momentan leider nicht die Möglichkeit Sachen zu testen, da ich die kommenden 2-3 Wochen nicht bei meiner Simme sein werde, konnte es aber nicht lassen, mich schon jetzt nach einer Problemlösung umzusehen
Vieln Dank für eure Hilfe schonmal im Vorraus