ging schon, lief sogar besser als mit dem 20er
Dann passt ja Vincent seine Theorie mit einer kleineren HD, die 100er wird wahrscheinlich zu viel sein.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
ging schon, lief sogar besser als mit dem 20er
Dann passt ja Vincent seine Theorie mit einer kleineren HD, die 100er wird wahrscheinlich zu viel sein.
Ich werd morgen mal probieren und geb dann morgen abend nochma bescheid was rausgekommen ist
Alles anzeigenDie 100er HD ist für den Zylinder zu Groß.
Generell hält sich Reich, an seine Faustregel 5x Vergaserdurchmesser.
Von daher, würde ich mit 80er anfangen und mich nach Oben arbeiten.
Im Bereich 85-90 solltest du gut Liegen, bei Richtig umgebauten Luftfilter.
Denke aber daran das du den Vergaser trotzdem nochmal auf alles checken tust.
Darunter zählen Schwimmerstand, Alle Düsen Richtig Festgezogen, Feineinstellung beim Betriebswarmen Motor.
Dann Kontrollierst du Bitte noch deine Quetschkante.
Mfg Vincent
Falsch die vergaserdüse ist ideal. wenn er sie kleiner macht dann läuft er gefahr das sein zylinder fest geht sofern sein luftfilter umgebaut ist (ist dieser nicht umgebaut dann könnte eine kleinere düse okay sein)
ging schon, lief sogar besser als mit dem 20er
Also liegt das problem scheinbar beim gaser. ich habe mir den reichgaser nachgebaut bzw hat jeder 20er bvf gaser das problem, wenn das gas im unteren drehzahlbereich aufgerissen wird sich die kiste erstmal ordentlich verschluckt.das sieht man auch daran, das wenn man den finger hinter den ansaugtrichter hält und ein paar gasstöße gibt, sich danach tropfen an deinem finger bilden.
abhilfe schafft hier keine kleinere hauptdüse. zu empfehlen wäre es den schwimmerstand zu checken per senfglasmethode (GOOGLE). sollte dieser nicht stimmen dann ist das ne traurige sache das bei reich ein gaser so verkauft wird.
sollte es danach immer noch nicht funktionieren dann musst du die nadel mal ganz tief einstellen . funktioniert es dann noch nicht, dann musst du dir einen 205er düsenstock kaufen (original 215) dieser mager das gemisch im teillastbereich gut ab und das ganze läuft erstmal. wenn es dann läuft, musst du mehrere nadeln durchtesten und deine kerzenfarbe im auge behalten damit du auf keinen fall zu mager fährst (vor allem in der einfahrzeit)
Nimmt nur Gas an wenn ich langsam Gas gebe , wenn ich schnell gas gebe dreht der Motor nicht hoch .
Dann überfettet der Motor im unteren Teillastbereich, du kannst das mit der HD versuchen zu kompensieren aber das wäre der falsche Ansatz.
Es kann nicht schaden die HD zu verringern, aber das Hauptproblem besteht bei der Teillastnadel, da das Problem so stark auftritt würde ich eine Nadel die dicker ist und diese dann auch nach unten hängen.
Reich verwendet die 08er, die ist deutlich dünner als die 09er, dadurch läuftder Motor im Teillastbereich auch fetter.....ergo würde ich die 09er verwenden und mit der in der mittleren Nadelstellung anfangen.
Mein persönlicher Tip wäre den RZT RVFK zu nehmen, die aufgebohrten nicht speziell angepasste BVF sind zwar einstellbar aber der Aufwand ist deutlich höher und ich tue mir das nicht mehr an.
Das hat mit ordentlicher Einstellarbeit nichts mehr zu tun, das ist mehr ein unendliches TryandError Spiel denn der Vergaser reagiert nicht nachvollziehbar und das überlasse ich dann lieber den anderen.
Die Diskussion mit der E-Zündung ist echt sinnfrei, der Motor hat untenrum Probleme und nicht obenrum.
Soo...
Für alle die es interessiert: habe den Motor letztendlich zu Reichtuning geschickt, der hat alles eingestellt und folgendes geschreiben:
"Den Vergaser habe ich geöffnet und dessen Einstellungen betrachtet. Er
sieht
zwar wie Original aus aber es ist ein Importteil. Zusätzlich mit
unpassender
Nadel + Nadeldüse bestückt gewesen."
Also im Prinzip schlechte Ersatzteile, war nämlich ein neu gekaufter Vergaser
und wo hast du den Vergaser gekauft?
sicher von eBay glaube kaum das er ihn bei AKF geholt hat!!
AKF Qualität
AKF Qualität
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fre**e halten.
MZA vertreibt ordentliche Nachbauten, die Originalteilqualität entsprechen.
FEZ Vergaser sind schrottig. Diese vetreibt aber AKF nicht.
was ist das für einer?
http://www.akf-shop.de/vergaser-16n1-11-s50-s51-s70/a-7870/
der hier ist von MZA
http://www.akf-shop.de/vergaser-bvf-16n1-11-fuer-s51/a-3217/
ja super der replika dreck ist sogar noch teurer
Replika ist kein Dreck. 1:1 Nachbaute
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!