ich habe selber keinen sr50 und ich weiß es nicht mehr zu 100% bin aber der meinung das es problemlos funktioniert. probier es einfach aus

60/4 von MZA Erfahrungen ?!
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Ja der Filter passt dann noch drauf aber es wird ein ganzes Stück lauter.
Jedoch stellt dieser Trichter durch seinen kleinen Durchmesser einen ganz schönen Widerstand dar.Aber diese Ansaugrohre von Keep-Racing sehen gut aus! Die könnten mit etwas schnitzen evtl in den Original-SR-Kasten passen.
-
Das war doch was ich meinte!!
Seitlich ein loch rein..Rhor rein innen nen Flansch für nen Rennfilter reinkleben fertig!
Mit zwei ansaugöffnungen sollte mehr gehen, Filter musss halt nur nach innen.
Hab das an der Lambretta gemacht, da ist allerdings der Filter sowieso innen.
Fazit Airscoop über der Luftansaugung weglassen= LAUT
Loch in den Filterkasten bohren= LAUT
Loch im Kasten Air intake rein angenehmes Brummen.
Wenn mein SR sowas mal brauchen sollte werde ich es auch probieren, die kosten ja nix.
Und es gibt sie zum Probieren sogar in verschiedenen grössen!! -
da geh ich lieber in baumarkt und hole mir irgendein abwasserrohr und spare 50%
-
Die dinger sind schon etwas Liebevoller und Strömungsgünstiger geformt.....
Aber wer über....ca:10 Euro sich die gedanken macht.. -
Die dinger sind schon etwas Liebevoller und Strömungsgünstiger geformt.....
Aber wer über....ca:10 Euro sich die gedanken macht..Liebevoller? ich will mit meiner kiste kein sex haben. Sag mir mal wie man ein rohr strömungsgünstiger gestaltet ?! und ja über 10euro mach ich mir gedanken
schenkst du mir 10€? ich gebe dir auch ein rohr dafür
-
Strömungsgünstig= Schau dir mal das Rohr an, das im SR Kasten steckt!!!
Liebevoller= Da sind haltenasen dran ,braucht man also eigentlich nicht Kleben.
Und auch sonst keine scharfen kanten....
Ich Glaube im übrigen das duch solche kanten der geräuschpegel enom zulegt!
Habe mal am 30erPhb Vergaser die Kunststoffverschraubung für den Filter verloren (die war auch so geformt),
habe mir dann ne eckige aus alu drehen lassen,das war nen eck lauter! -
Hallo!
nen 2. Filter einbauen in den Kasten?was für ein Loch muß da rein und wo?
Welcher Filter wäre angebracht?
-
Mustt dir hallt innen nen Flansch für nen Rennluftfilter Basteln, am besten direkt hinterm Vergaser!!
Dann irgendwo am Kasten nen passendes loch für den intake bohren. Intake rein...fertig!!
Lufi muss halt so gebaut sein, das keine Dreckige Luft gesaugt werden kann. Evtl kann man dann sogar noch den Serienfilter weglassen!
Wie gesagt habe sowas an der Simson noch nicht gemacht...
Wenns jemand Probiert und taugt nicht kauf ich ihm das Rohr ab!!!! -
Das ist genau der Grund warum ich kein Abwasserrohr aus dem Baumarkt nehmen würde: Der Geräuschpegel.
Das SR50-Rohr ist nicht ohne Grund konisch und diese Kart-Ansaugrohre sind es genauso wenig.Aber hey, lieber 5€ beim Luftfilterumbau gespart und dafür die Asphaltcowboys in Uniform neugierig machen, das wird auf lange Sicht bestimmt billiger
-
Ich hab erstmal nur den Original Filter gereinigt und wieder angebaut.
Werde jetzt erstmal einfahren und dann Feinabstimmung machen.
Müsste ich mir so ein Düsenset für Amalvergaser holen?
habe jetzt ne 85er drin und die Nadel unterste Kerbe. -
Das wird sich zeigen !
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!