Oder einfach Umbauen --> Luftfilterumbau SR50 bei 80/4
http://www.simson-moped-forum.de/viewtopic.php?t=10141
Gruß
René
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Oder einfach Umbauen --> Luftfilterumbau SR50 bei 80/4
http://www.simson-moped-forum.de/viewtopic.php?t=10141
Gruß
René
reicht es aus wenn ich einen neuen kaufe?
http://www.ebay.de/itm/Simson-…teile&hash=item1c2c267970
was wäre ratsam ohne großen Aufwand und nicht das er so laut ist.
mfg
leg deinen vorhandenen einfach in benzin ein, schwenk ihn ein bisschen und puste ihn dann mit druckluft aus. ein neukauf ist quatsch.
um den luftfilter nur ein bisschen zu tunen würde ich den trichter einfach mal weglassen.
evtl auch die trennwand im luftfilterkasten aufbohren. meiner meinung nach stellt der trichter aber schon einen großen wiederstand dar.
Ok werde ich mal machen ,kann ja noch in die Trennwand ein kleines Stück raus trennen.
Danke
Hat eigentlich schonmal jemand so einen Air Intake stutzen verbaut?
Habe damit an der Lambretta sehr gute erfahrungen gemacht....mehr Luft und nicht lauter!
Du meinst ein Air-ram system? sowas hat wenn überhaupt erst ab 100km/h ne wirkung und selbst bei den großen motorrädern (1000ccm) macht das bei 300km/h ca.8PS aus (bewiesen)
also beim mopped nicht nötig
MZA fürn Arsch:)
Kauf dir nen 60er von LT
Du meinst ein Air-ram system? sowas hat wenn überhaupt erst ab 100km/h ne wirkung und selbst bei den großen motorrädern (1000ccm) macht das bei 300km/h ca.8PS aus (bewiesen)
also beim mopped nicht nötig
Nein, es gibt für Karts so einsteckschnorchel! Ähnlich dem Trichter der unterm Lufi sitzt!
Danach müsste man nur nen Filter in den Kasten Bauen...
Und bei welchen karts wird das gemacht? 125er
Ich mein du guckst dir ja auch keine Pornos im Radio an oder?
Meine Fresse ! Genau dass ist der Grund warum ich eigentlich erst nichts zu dem Thema schreiben wollte.
Ich für meinen Teil versuch mein Moped so Effizient wie Möglich aber auch so Kraftvoll wie nötig zu betreiben . Ich sehe in diesem Konzept kein Problem und finde
diene Reaktion sowas von unangebracht und übertrieben ! Ich möchte dass meine Schwalbe schnell genug ist um im Strassenverkehr gut mithalten zu können aber will
auch einen möglichst geringen verbrauch erzielen ( JA ich bin mit 2,5L sehr zufrieden ) und dann kommt wieder einer wie Du daher und Posaunt herum dass Mein Konzept
ja wohl vollkommen an den Haaren herbei gezogen ist und wenn man schon frisiert dann auch richtig . Oder ?!
Klar ich sollte Mir auf jeden Fall sofort Einen 20ger Gaser und nen Sprotlufftfilter in Kombination mit Ner dicken Resotüte dranbauen ?!
Oder kann es etwa sein ,dass ich mit der jetzigen Leistung zufrieden bin Ich muss anscheinen Verrückt sein .
Nochmals vielen Dank für deine äußerst Geistreiches Kommentar
Und bei welchen karts wird das gemacht? 125er
Bei welchen das gemacht wird....Keine Ahnung, bin bei Ebay mal drüber gestolpert.
Und habe sie dann in einem Kartshop bestellt!
Guck mal bei Ebay unter Kart intake oder so....
Die gibts als Doppelrohre ( die hätte ich aber nicht untergebracht) und als normale einsteckrohre.
Lochbohren, reinstecken fertig. (Ich habs dann noch verklebt)
Beim SR mustte halt noch nen Filter IN den Filterkasten machen.
http://www.keep-racing.de/inde…er-Geraeuschdaempfer.html
Alles anzeigenleg deinen vorhandenen einfach in benzin ein, schwenk ihn ein bisschen und puste ihn dann mit druckluft aus. ein neukauf ist quatsch.
um den luftfilter nur ein bisschen zu tunen würde ich den trichter einfach mal weglassen.
evtl auch die trennwand im luftfilterkasten aufbohren. meiner meinung nach stellt der trichter aber schon einen großen wiederstand dar.
Wenn ich den Trichter weglasse passt der Luftfilter dann noch drauf?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!