2 Scheinwerfer in simson duo einbauen / Beide Räder antreiben

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Nur um auf deine Sache nochmal einzugehen ich habe in ein bobbycar ein Motor eingebaut ich habe die Motorhaube mit deinem schick dental gerät ausgefräst und Dann den Motor reingesetzt es war ein Elektromotor der schon eine kette dran hatte ich musste also nur noch eine hintere Achse anfertigen lassen die auch ein Ritzel besaß das habe ich gemacht Papa hat es gezahlt.Eine Halterung für Batterie gebaut und fertig Motor war schon alles installiert. Regelbarer widerstand davor gesetzt und ein einfacher Stromkreis war Fertig. Ich würde nicht Sachen behaupten wenn ich nicht zu 100 % sicher wäre das es so ist ( deine Bemerkung hast du sicher nicht selber gebaut. ) Mein Papa macht schon mit mir seit meinem 5 Lebensjahr Modellbau früher durfte ich nur zuschauen wie er das macht deshalb habe ich auch immer so einen drang was neues zu erfinden. Ich habe auch aus dem Grund schon Erfahrungen gehabt und habe immer alles ausprobiert. Also es stimmt wirklich vielleicht habe ich nicht selber geschweißt aber ich habe ihm immer eine plan gegeben wo das ganz genau drauf stand wo es hingehört so war es beim jopper der hat mir nur den rahmen gescheit Motor und die Komponenten habe ich alle alleine eingebaut.


    Ich bin nicht hier um mich recht zufertigen sondern um was über das Thema Simon duo s51 usw. zu lernen und ich möchte auch genau wissen wie das geht.
    Also ich wäre euch dankbar wenn wir uns wieder dem Wirklich wichtigen zuwenden also dem Thema Simson und nicht irgend einem anderen scheiß :)


    Trotzdem schönes Wochenende euch allen :)


    Ahm ich weiß natürlich das die dou keine Simson ist sondern nur teile verbaut hat von der Schwalbe aber ich interessiere mich auch für ne s51 oder eine s 50 usw. wenn ich eine schöne finde (de noch original ist ) dann kauf ich sie mir :) das Duo hört sich irgenwie komisch an :pinch:

    Einmal editiert, zuletzt von lukiluk9 ()

  • Krause, Brandis oder Robur.


    das Duo hört sich irgenwie komisch an

    Naja, ich kenne das halt nur so ("die Duo" hört sich deshalb für mich komisch an).


    _______________________________________________

    Einmal editiert, zuletzt von Schwabe ()

  • so hier kehrt jetzt ein wenig Ruhe ein sonst gibt es Ärger :mod1:

  • Quak nich rum! Sowas muss ausdiskutiert werden.

    Sehe ich ähnlich, besser hier in dem Threat als dann irgendwo in einem anderen neuen :lookaround: Zumal ich glaube das es sich schon von alleine beruhigt hat hier.



    @Lukiluk9.....joar, also ich würde sagen der Preis ist völlig in Ordnung und es schaut nicht schlecht aus. Aber gemacht werden muss garantiert was. Aber das ist ja bei solchen alten Fahrzeugen eigentlich Standard und gegen ein bischen in die Materie Moped einzutauchen hast du ja nix. :thumbup:

  • Hier oben im osten
    also Brandeburg,Sachsen,M-V usw. stehen sicherlich noch einige Duos rum die vom Preis her auch aktzeptabel sind
    da muss man dann sicherlich auch noch ein wenig investieren
    Verschleißteile etc.
    Also man sollte immer nach mehren Angeboten suchen und dann abwägen was für einen günstiger und wo man nicht mehr 100 Euros investieren muss ;)

  • Nu ja....


    Gerade ein Duo ist so eine Geldvernichtungsgeschichte...


    Die anschaffung eines Duo`s ist meist erst die spitze des Eisberges und meist kommt erst so nach und nach das Böse erwachen.


    Meist kann der Motor direkt ausgebaut werden und erst mal ab zum Regenerieren... Alleine da sind schon so ab hundert Teuronen fällig...


    Dann kommen noch so kleinigkeiten zusammen, wie Bereifung, welches dann auch schon mal mit ein paar Talers zu Buche schlägt...


    Und zu guter letzt kommen so geschichten zusammen, wie Kabelbaum überholen, Scheibe neu abdichten, evtl. neue Züge, neues Kettenkit etc. bla bla....


    Alles in allem solltest Du Dir dann auch schon mal so ca. Fünfhundert Taler an die Seite legen, um das Duo dann auch wieder vollkommen einsatzbereit zu machen.


    Wenn es denn weniger Kosten verschlingt, sei glücklich...


    P.S. Fahrwerksmodifikation ist angebracht....


    In diesem Sinne...


    Gruß Lowtech

    Wenn ich Plastik haben wollte, würde ich ein Sportboot fahren...


    Der Rest fällt aus wegen: Is nich.......

  • also, eigentloch ists ja kein großen Ding das Umzubauen, aber:


    relativ teuer, umständliche Schweißarbeiten am Rahmen notwenig, da brauchste mitn Baumarkt 50€ E Inverter nich anfangen....


    habe gerade mal bei e,bay gesehen, da gibt es schon schicke Achsen mit Differential zu nem erschwinglchen Kurs ;)


    Gruß

    Sommer, Sonne, Heizung


  • Machbar ist so quasi alles.... Gute Differentiale gibt es aus der Kartszene... Nur die kosten halt und die damit verbundenen Umbauarbeiten sind dann auch nicht ganz ohne...


    Davon abgesehen das kein Tüver sowas eintragen wird. Die würden doch am liebsten die Gerätschaften aus dem Verkehr ziehen wenn sie könnten.


    Aber gut, das er schon mal davon weg ist und das Duo soweit orginal läßt....


    Gruß Lowtech

    Wenn ich Plastik haben wollte, würde ich ein Sportboot fahren...


    Der Rest fällt aus wegen: Is nich.......

  • Zum Thema Kosten:
    Ich hab ja mein Dreirad für 100€ erstanden.
    Nun freue ich mich Mitteilen zu dürfen das mittlerweile 1400 drin Versenkt wurden. :dance:

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • Zum Thema Kosten:
    Ich hab ja mein Dreirad für 100€ erstanden.
    Nun freue ich mich Mitteilen zu dürfen das mittlerweile 1400 drin Versenkt wurden. :dance:



    Ach...


    Das kann ich toppen.... Alleine nur der Motor hat soviel gekostet...


    Vom Rest will ich gar nicht erst anfangen zu erzählen... Geschweige denn, darüber nachdenken....


    :p_aua::s_pc:;(:p_aua::s_pc::kopfkratz:


    Gruß Lowtech

    Wenn ich Plastik haben wollte, würde ich ein Sportboot fahren...


    Der Rest fällt aus wegen: Is nich.......

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!