Frage zu 50ccm SZ von LT

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin,
    ich hab da mal eine Frage!
    Ich hatte mir vor nicht alt zu langer Zeiten ein 50ccm Sz bei LT gekauft. Diesen habe ich mit einem 32er Auspuff gefahren.
    Bin dann aber wieder auf meinen DDR umgestiegen weil bei dem 50er Sz der Drehmoment komplett gefehlt hatte. Habe dann auch noch festgestellt nach dem Ausbau das der Zylinder einen 18er Einlass hat.
    Und nun meine Frage: Wenn ich ihn wieder drauf baue, dazu noch meinen Vergaser ausdrehe, und ich mit einem normalen Aupuff (AOA1) fahre und noch ein 15er Ritzel draufmache. Würde er dann besser gehen??? Vorallendingen am Berg??


    MfG :)

  • Was für ein Ritzel fährst du denn momentan?!
    :kopfkratz:


    Aber ja, es ist immer sinnvoll, den Einlass vom Zylinder möglichst gut auszunutzen.
    18er Einlass -> 18er Vergaser.
    Sei dir aber bitte im Klaren, dass es eine verdammte Drecksarbeit ist, einen aufgedrehten Vergaser abzustimmen.

  • Weil die Abstimmung extrem viel Zeit erfordert und ich bei mir von der Hauptdüse bis zum Schwimmerstand wirklich alles anpassen musste, obwohl der Vorbesitzer ihn angeblich so gefahren ist... hängt damit zusammen, dass der Vergaser in 99% der Fälle nicht konisch aufgerieben wird und damit das komplette Venturisystem im Eimer ist. Macht aber nix, läuft trotzdem.


    Wenn du dir das Ganze sparen willst, dann besorg dir einen RFVK 18 von RZT.


    Ein AOA1+kürzere Übersetzung ist schonmal ne gute Idee, falls du in einer bergigen Landschaft wohnst.

  • also wenn ich ihn aufdrehen lasse muss ich halt ein bisschen mehr Zeit in Anspruch nehmen zum Abstimmen?
    also ich habe ein 75er und eine 80er HD für ihn da und eine 09er Nadel und eine 250er Einlassdüse.
    schick ma bitte den Link zum Vergaser ich finds nicht?
    MFg

  • In einer Bergigen Gegend ist es imho Grundsätzlich besser einen Zylinder zu fahren, der nicht allzu veränderte Steuerzeiten hat

    Den roten machste an die Batterie un den schwarzen an de Masse, und dann trampelste mal richtig aufs Gas! :thumbup:

  • http://rzt.de/index.php?page=s…mid=29&vmcchk=1&Itemid=29


    Bitte sehr.
    Und ich finde, dass Sportzylinder sich gar nicht so schlecht in bergigen Gegenden fahren lassen. Mit Originalübersetzung und Resoauspuff (von manchen Leuten als AOA4 bezeichnet... :rolleyes: ) komme ich hier in der Gegend fast jeden Berg im 4ten hoch, wo ich mitm Stino immer kurz davor war, in den zweiten Gang zu schalten.

  • Wahrscheinlich wird das Drehmoment ansteigen wenn du einen originalauspuff oder einen mit AOA 1 verbaust!
    Ein 16er Ritzel ist bei 50ccm sowieso nicht sehr empfehlenswert!
    Dann lieber ein 14er oder 15er da hat man einen besseren Anzug und eine akzeptable Endgeschwindigkeit..
    50ccm hat nunmal nicht so ein gutes Drehmoment wie 70ccm oder mehr.
    Und bei bearbeiteten SZ noch ein schmaleres Drehzahlband

    Simson Fetzt und Steigert das Ansehen :dma_smile2:

  • Lass den Vergaser erstmal so wie er ist und bau nur den AOA1 dran, so wie es von LT vorgesehen ist.
    ;)


    @Über mir


    16er Ritzel ist aber nicht zu groß, wenn es n SR50 ist...
    ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!