Kurze Frage noch nebenbei: kann man irgendwie kontrollieren, ob die Federn der Telegabel und die Stoßdämpfer einen weg haben? Hab gestern irgendwo gelesen (in nem älteren Thread), dass jemand auch ein Problem damit hatte, das sein Moped beim Fahren wackelt ö.ä. Da wurde auch mehrfach auf die Stoßdämpfer hingewiesen. Dachte mir dass ich das vllt auch kontrollieren sollte
Neuer Felgenring
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Kurze Frage noch nebenbei: kann man irgendwie kontrollieren, ob die Federn der Telegabel und die Stoßdämpfer einen weg haben? Hab gestern irgendwo gelesen (in nem älteren Thread), dass jemand auch ein Problem damit hatte, das sein Moped beim Fahren wackelt ö.ä. Da wurde auch mehrfach auf die Stoßdämpfer hingewiesen. Dachte mir dass ich das vllt auch kontrollieren sollte
Das sind dann wenn dann die Buchsen in den Federbeinaugen, bzw. in der Schwinge. Diese können gewechselt werden. Du solltest kontrollieren, ob deine Federbeine an der Schwingenaufnahme Spiel haben, ebenso am Obergurt. Wenn sich die Schwinge in der horizontalen am Rahmen bewegt, sind die Buchsen der Schwinge defekt.
-
Soo, die neuen Felgenringe sind da, sehen echt super aus
Aber eine Sorge habe ich noch. Wenn ich dann wieder den Reifen neu aufziehe, wie bewerkstellige ich es, dass die Felge durch den Reifenmontierhebel keine Kratzer bekommt?
Muss ja irgendwas zwischen Felge und Montierhebel getan werden. Aber was ist da hilfreich? Hat da jemand nen Tipp?
-
Montierhebel mit Plastemantelung, Felgenschoner oder direkt von Hand aufziehen...
-
den gummi richtig einfetten und dan richtig drücken
-
-
jop Felgenschoner sind gut.
Klemmst du auf die Felge und denn hebelst auf den Schonern rumGing gut bei meinen Edelstahfelgen und bei meinen damaligen Pulverbeschichteten
-
Extra was kaufen wollte ich eigentlich nich unbedingt
Die Reifen werden sowieso an den entsprechenden Stellen ordentlich mit Spülmittel eingeschmiert. Dann geht der größte Teil vom Reifen per Hand drauf, aber fürs letzte Stückchen brauch ich trotzdem den Hebel...
Geht da nicht einfach irgend ne Art Gummi oder Hartplastik in Winkelform? Da hat doch bestimmt schon mal jemand was rumprobiert oder?
-
ja lieber gehst das Risiko ein dir deine Felge zu vesrschrammen weil das Stück pappe doch nichts brachte, anstatt 10€ auszugeben für so ne Schoner
-
Naja, hab schon was passendes gefunden dass ich zum Schutz nehmen kann ohne extra was kaufen zu müssen. Wird schon klappen xD
Aber noch ne weitere Frage:
Hab die Radlager gewechselt, bei dem einen Rad ist alles wies sein soll, aber bei dem anderen dreht sich der innere Ring des Lagers mit, wenn ich das Rad auf die Achse stecke und drehe. Somit schleifts ständig zwischen Achse und Innenring. Beweglich sind die Innenringe aber, also man kann sie mit dem Finger schon bewegen, nur nicht so leicht wie es sein sollte. Ich habe die Lager (in einem verschließbaren Beutel wegen der Feuchtigkeit) vorher schön ins Gefrierfach gelegt und die Lagersitze ordentlich erwärmt. So sind die Lager fast von selbst reingefallen. Mit ein bisschen Drücken mittels Daumen und die waren drin. Nur zum Schluss hab ich das Lager auf dessen Seite nicht der Sprengring war mit einer passenden Nuss leicht "angeklopft", da sonst diese Hülse locker wäre.Die Frage ist nun ob man da noch was machen kann?
Oder muss ich da nochmal neue Lager kaufen?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!