Bau auf 6 v um geht bei dir einfacher.
Zudem ohne hs1 ist das licht das selbe .
Weil 35watt sind 35watt egal ob 6 oder 12v
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Bau auf 6 v um geht bei dir einfacher.
Zudem ohne hs1 ist das licht das selbe .
Weil 35watt sind 35watt egal ob 6 oder 12v
Dann brauche ich aber auch eine Menge Teile:
Zündung (incl. Spulen)
Zündspule
Batterie
Hupe & Lämpchen
Zündspule weiß ich jetzt nicht genau, wenn auf der Zündung nur die Lichtspule getauscht wurde müsste ja ne 6V Zündspule drinn sein, das Steuerteil ging ja für &V und 12V oder?
Wenn eine kompl 12V Zündung(Grundplatte mit Spulen) eingebaut wurde, dann bräuchte ich doch nur die ELBA für 12V?
Wenn das so wäre würde die alte Ladeanlage ja jetzt mit 12V versorgt werden, würde die das überleben?
Also als nächstes Tank ab und nach Zündspule und Blinkgeber schauen.
Wie kann man an den Spulen auf der Zündung erkennen ob es sich um 6V oder 12V handelt?
Zündspule ist bei Elektronik Zündung immer 6v
An dem Draht 6v hat glaub ich dickeren Draht als bei 12v.
Wenn eine kompl 12V Zündung(Grundplatte mit Spulen) eingebaut wurde, dann bräuchte ich doch nur die ELBA für 12V?
Wenn das so wäre würde die alte Ladeanlage ja jetzt mit 12V versorgt werden, würde die das überleben?
Gibt es da nicht eine Möglichkeit? Wenn ich die Ladeanlage umbauen könnte, kann der Rest doch so bleiben.
Das klingt ganz interessant.
Ladeanlage kannst nicht umbauen nur komplett auf 12 v.
Dann fliegt die raus und durch ne Elbe ersetzt Blinkgeber fliegt auch raus.
Dann musst aber noch paar kabel mehr ziehen use.
Steht aber alles im schalt plan.
Ladeanlage kannst nicht umbauen nur komplett auf 12 v.
Dann fliegt die raus und durch ne Elbe ersetzt Blinkgeber fliegt auch raus.
Dann musst aber noch paar kabel mehr ziehen use.
Steht aber alles im schalt plan.
Welchen von den Schaltplänen bei Moser meinst du (hier), ich finde nur diesen für Umbau von U-Zündung auf ELBA 6V (6VAkku).
Ich bräuchte ja von 6V Elektronik auf 12V Elektronik mit ELBA?
was ich gerade witzig finde das es angeblich nicht möglich ist eine 12V zündung mit ladeanlage zu betreiben...
ich habe zwei mal diese kombination verbaut, und fahre damit ohne probleme.
und bei dem einen moped habe ich sogar alles außer vorderlicht auf batterie gelegt, und das macht die ladeanlage anscheinend ohne probleme mit.
von daher sage ich ganz klar, das es möglich ist eine 12V e-zündung mit ladeanlage zu betreiben, und auch so das alles funktioniert!!
wers nicht glaubt, bitte, ich weiß das es geht, den ich hab zweimal den beweis stehen, und am laufen...
sicherlich ist es mit elba besser, aber ich hab beide so bekommen, und sehe keinen grund ein funktionierendes system umzubauen
Hallo,
ich wollte nochmal Bericht abgeben, da ich jetzt eine Weile getestet habe.
Das "halbe" 12V System funktioniert gut, so wie es auch schon Grandpa beschrieben hat. Bei Halbgas liegt eine Ladespannung von 13,5V und ein Ladestrom von ca. 400mA an. Die Batterie wird also ordentlich geladen, auch wenn meine nicht mehr die beste ist.
Anfang Dezember habe ich die Batterie ausgebaut und im Keller frostsicher zum Überwintern abgestellt, da ich z.Z. nicht fahre, erst wieder wenn das Wetter besser ist, denke mal so im März.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!