LT 70/4 abstimmproblem - geht beim Gas geben aus

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey,
    ich habe heute meinen Zylinder draufgebaut mit 20er bvf Vergaser. Im standgas läuft es ganz okay aber wenn ich etwas Gas gebe, dann geht sie aus. Bekommt sie dann zu viel luft oder zu viel Sprit? Laut lt ist eine 110er hauptdüse verbaut.


    Was mach ich jetzt?


    Cheers

  • Zündkerze raus und gucken welche farbe sie hat:)
    Sie sollte Rehbraun sein, wenn sie dunkler ist zu viel sprit wenn sie zu hell ist zu viel Luft;)

    Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. - Albert Einstein

  • Hallo,


    Zündkerzenfarbe wird jetzt noch nicht stimmen. Erst muss eingefahren werden und dann ein paar Kilometer Vollgas. Ansonsten bringt das anschauen nichts. ;)


    Was hast du denn ansonsten noch umgebaut?
    Luffi muss auf jedenfall sein. ;) (und Auspuff auch)


    mfg
    :b_wink:

  • Naja ich kann ja aber net mal ein richtiges Kerzenbild zustande bringen, denn sobald ich am Gas ziehe stirbt sie ab. Und vom standgas bringts ja nix.


    Edit: Auspuff hab ich selbst auf aoa3 umgebaut und luftfilter hab ich erstmal so gemacht dass ich das Blech so gelassen habe und nur die "Patrone" laut lang umgebaut hab laut lang mit einer Strumpfhose.


    Liegts vlt daran?

    Einmal editiert, zuletzt von Martin 20 ()

  • Oh sorry wusste nicht das der Komplett neu ist^^
    Was hast du denn für ein Luftfilter?

    Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. - Albert Einstein

  • Schau mal oben.


    Und ich habe noch eine frage:
    Ist es normal dass der Zylinder am Anfang wenn der Zylinder neu verbaut wurde der zylinderkopf relativ schnell warm wird also schon vom standgas?

  • Naja ich kann ja aber net mal ein richtiges Kerzenbild zustande bringen, denn sobald ich am Gas ziehe stirbt sie ab. Und vom standgas bringts ja nix.


    Edit: Auspuff hab ich selbst auf aoa3 umgebaut und luftfilter hab ich erstmal so gemacht dass ich das Blech so gelassen habe und nur die "Patrone" laut lang umgebaut hab laut lang mit einer Strumpfhose.


    Liegts vlt daran?


    Durchaus möglich.
    Wie sieht es denn aus wenn du das Gummistück zwischen Vergaser und Luffi entfernst?


    Ist der Vergaser auch richtig eingestellt? Sprich Schwimmer, Schwimmerventil... .
    Kommt genug Benzin nach?


    Schau mal oben.


    Und ich habe noch eine frage:
    Ist es normal dass der Zylinder am Anfang wenn der Zylinder neu verbaut wurde der zylinderkopf relativ schnell warm wird also schon vom standgas?


    Wenn alles neu ist werden die Zylinder wärmer. (mehr Reibung)
    Aber der Kopf kann auch durch einen falschen ZZP heiß werden.
    Ansonsten werden die 70er aber auch heißer als ein Stino 50 und wenn ein Fahrtwindgekühlter Motor im Stand läuft trägt das auch dazu bei. ;)


    mfg
    :b_wink:

    Einmal editiert, zuletzt von Simon S93 ()

  • Muss ich mal probieren, wie sollte es sich verhalten wenn ich den Gummi weg mache?
    Naja ich dachte eig das wär alles schon bissl voreingestellt aber ansonsten Schau ich da auch nochmal, wie ich Schwimmer einstell weiß ich aber schwimmernadelventil?

  • Muss ich mal probieren, wie sollte es sich verhalten wenn ich den Gummi weg mache?
    Naja ich dachte eig das wär alles schon bissl voreingestellt aber ansonsten Schau ich da auch nochmal, wie ich Schwimmer einstell weiß ich aber schwimmernadelventil?


    Wenn das Gummi ab ist kommt mehr Luft in den Vergaser. Wenn er also dann läuft muss der Luffi weiter umgebaut werden. (was bei einem 70/4 mit 110er HD sowieso von Vorteil ist bzw. muss ;))


    Schwimmernadelventil meine ich nur die Größe. (LT sagt afaik 25er) Aber trotzdem muss das Ding auch so laufen.


    Überprüfe auch gleich mal ob wirklich eine 110er HD drin ist. Nicht das da was falsch gelaufen ist. :whistling:


    mfg
    :b_wink:

  • Gut dann bin ich beruhigt, zündzeitpunkt ist wie lang Tuning vorschreibt auf 1,7 vor ot.


  • 1,7 bei 70/4 in der Einfahrzeit? Uiuiuiii, das könnte noch wärmer werden als gut ist.

    Und wo sind eure Socken hin..?


    Das ist die Bilanz des S60eco. War aber in den ersten Tagen von mir auch nicht optimal eingestellt.
    Dazu kommen lange Standzeiten, bei relativ kurzen innerstädtischen Fahrwegen.


    Lieber Benzin im tank als den Tiger im Blut... oder so!

  • Naja in der lang Tuning abstimmanleitung von lang steht dass bei allen Zylindern 1,7 vor ot eingestellt werden muss. Kannst ja selbst mal schauen.


    Und was ich noch hinzufügen kann, bei Choke ziehen ging sie auch aus, also zu wenig Luft oder?
    Wenn sie zu wenig Sprit bekommt hätte sie ja dann besser laufen müssen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!