Hi,
das ist mein erstes Jahr mit der Schwalbe und heut bin ich zum ersten Mal liegen geblieben.
Eigene Blödheit, ich bin irgendwie von 2,5l/100km ausgegangen und hab sonst zwischendrin immer mal aus Übereifer nachgetankt wo sie noch "neu" war und es an diesem WE total vergessen.
Naja hinweg zur Maloche hatte sie Aussetzer, dachte naja das kann doch nicht am Sprit liegne..Tacho zu Rate gezogen..oweh, kann doch.
Reserve hat mich dann nur die restlichen 12km zur Arbeit gebracht, dann ging sie auf dem Hof passend aus.
Jetzt hab ich genug Öl für 3000km im Keller und nur weil der Tankwart nicht geguckt hat keinen Reservekanister zuviel...konnte nen anderen Behälter füllen.
Ich hab mir darum gedacht (auch wenn es mir sicher nichtmehr so schnell passieren wird) für nen Notfall die 100ml Öl für 5L Sprit dabeizuhaben.
Ich hab zuerst an Filmdosen gedacht..aber ich glaub das ist Fummelei...Platz ist ja da unter der Sitzbank und habe da an ne kleine Plastikflasche zum schrauben gedacht?
Bisher aber nix passendes gefunden...Laborflaschen vielleicht, aber ich hätte am liebsten was wie nen Flachmann aus Plaste.
Hat irgendwer hier Öl dabei und vielleicht ne andere/bessere Lösung?
Und sind 200km (viel Vollgas und einiges an Höhenunterschied zu überwinden) mit nem Tank bei ner StiNo Schwalbe ok, oder sollte ich nochmal ran und die Einstellungen checken?
Kerze hat mir eigentlich immer gefallen nur am Auspuff und am Krünmmer sifft sie etwas...aber das bekomm ich nicht nachgezogen...keine Ahnung.