Zusatzscheinwerfer am Zweirad

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • schau mal bei tante louise oder polo die haben für die bandit scheinwerfereinsätze, die sind um einige ecken besser als das Originale licht dazu noch eine phillips h4 birne rein und die nacht wird zum tage :D

  • An den Papieren konnte man doch irgendwo erkennen, nach welchen Richtlinien das Fahrzeug seine Zulassung erhalten hat. Oder irre ich mich da.

    Wenn auf dem Typenschild eine lange Nr., die mit einem kleinen e beginnt, steht, ist das ganze Fahrzeug nach EG genehmigt. Wenn nicht, ist es national genehmigt und dann kann - muss aber nicht - die Lichtanlage auch nach EG geprüft worden sein ...


    Gruss von Frank

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Hier mal der Link für die "veraltete" Broschüre, die PIs, aaS usw. mit sich herumtragen "durften".


    http://www.meyhoff-rueder.de/uploads/broschuere_lte.pdf


    Wie Frank schon sagte, die Ausgabe ist nicht aktuell. Aus dem 40-Seiten-DIN A5-Büchlein ist ein über 200 Seiten fassender Schmöker geworden, den man "bei Bedarf" im Buchhandel erwerben kann. Ich darf es gottseidank auf dem Dienstlaptop als PDF mit mir rumtragen, ist doch gewichtssparender. ;) Aber die alte Broschüre ist für´s schnelle Nachgucken "am Objekt" doch etwas einfacher und für´s Tagesgeschäft durchaus praktischer.

    Einmal editiert, zuletzt von Ramirez ()

  • Ich darf es gottseidank auf dem Dienstlaptop als PDF mit mir rumtragen, ist doch gewichtssparender. ;)

    Jep, ich seit ein paar Tagen auch ... und Montag muss ich mal mit einem der Autoren schnacken, im schönen neuen Buch fehlt noch was :D


    Gruss von Frank

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!