Simson DUO 4/1

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • naja an der kiste ist jawohl echt das beste von ab.. papa wollte dass ich sie zerlege und alles was ich nciht für meine brauche verkaufe/ wegschmeiße.. so bleibt sie am leben.. ich hab vor vllt nächstes jahr in hamburg mitzufahren, beim duo-rennen und so weiter.. :P elektik ist garnichts mehr da, bremsbowdenzüge fehlen, die ganze lenkerarmatur etc...

    Trotz Mauerfall und Wende Simsonpower ohne Ende :juchuu:
    Beast from east :tongue:

  • Schön....


    Wir, die Duotreiber würden uns freuen, wenn Du einem Defekten Rahmen zu einem zweitem Leben verhilfst....
    Der nächste Termin wäre vom 28.06.- 30. 06. diesen Jahres in Kasseburg....
    Soweit ich das in der Erinnerung habe....


    Gruß Lowtech

    Wenn ich Plastik haben wollte, würde ich ein Sportboot fahren...


    Der Rest fällt aus wegen: Is nich.......

  • genau so hab ichs geplant :P Ich mach erstmal meine Gute duo und widme mich dann der Cross duo und malsehn also ich geh mal davon aus dass ich sie zur cross duo mache.. Guck dir mal an wie die aussieht da ist nunmal echt nix mehr dran..

    Trotz Mauerfall und Wende Simsonpower ohne Ende :juchuu:
    Beast from east :tongue:

  • Hallo Hannes;
    das es vlt. witzig ist mit einer Duo "zu crossen" mag sein.Wobei da wenig mit Cross sein wird. Mach sie doch einfach als "Low-Budget". Platz scheinst du ja zu haben. Wäre mir zu schade ,auch wenn nicht viel mehr "dran" ist.
    In diesem Sinne


    LG aus LE
    Thomas

  • Moin, moin zusammen,
    schließe mich voll und ganz Tobu und Julian an. Wenn Du keine vernünftige Verwendung dafür hast, verkaufe sie bzw. den Rest. Gibt genügend Leute die auch damit einen Neuanfang starten würden, selbst wenn Du alles für 40€ weitergibst.
    Grüße an alle Duofahrer und die es werden wollen aus Melle
    Johan

  • ja malsehn.. ich hab mir auch schon überlegt sie wieder auf die straße zubringen.. allerdings mit M541 motor.. Aber erstmal mach ich die andere jetzt richtig schön und dann kümmere ich mich um den neuen patienten...

    Trotz Mauerfall und Wende Simsonpower ohne Ende :juchuu:
    Beast from east :tongue:

  • Hallo,


    bin gerade dabei, meine Duo 4/1 zusammen zu bauen.


    Kann mir jemand sagen, ob der Bremsbowdenzug des Vorderrades (rechte Seite) durch das Loch des Kotflügel geführt wird oder nicht, also daneben?


    Danke für eine Antwort.


    Grüße
    Andi

  • So hier tut sich langsam was :) Habe originale seitenpappen und armlehnen bekommen :) Hat einer von euch die Maße von den Originalen Bowdenzug längen der Bremsbowdenzüge? Meine sind total verkorxt und da kann ich leider nicht messen. Ich möchte mir gerne neue anfertigen lassen. Wäre sehr nett wenn einer was weiß und das hier preisgibt :)
    LG Hannes

    Trotz Mauerfall und Wende Simsonpower ohne Ende :juchuu:
    Beast from east :tongue:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!