also, der übliche weg wäre: google.de eintippen und nach glühzündung suchen. aber ich will mal versuchen das kurz zu erklären.
wenn man ein gas komprimiert, entsteht hitze. je mehr, desto heisser. ist das verdichtete gas explosiv, wie in diesem fall, dann gibt es irgendwann eine selbstentzündung. diese findet zuerst an exponierten stellen wie der kerzenspitze oder einem russteilchen statt. durch die verbrennung wird zusätzlich wärme frei und bereitet schonmal die nächste glühzündung vor.
der moment der selbstentzündung hängt von der sog. klopffestigkeit des sprits ab. je höhher diese, desto später, denn wegen der harten geräusche beim fahrbetrieb wird die glühz. auch als klopfende verbrennung bezeichnet.
da alle motoren hart an der klopfgrenze laufen sollten, bringen kleine änderungen des umfeldes oft schon glühz. mit sich. simsons sind aber nicht so sensibel, da sie auf 88er sprit ausgelegt sind, heute jedoch mit mindestens 91 oktan gefahren werden.
--
kurzer gruß