Kolbenklemmer, unn nu?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • also, der übliche weg wäre: google.de eintippen und nach glühzündung suchen. aber ich will mal versuchen das kurz zu erklären.


    wenn man ein gas komprimiert, entsteht hitze. je mehr, desto heisser. ist das verdichtete gas explosiv, wie in diesem fall, dann gibt es irgendwann eine selbstentzündung. diese findet zuerst an exponierten stellen wie der kerzenspitze oder einem russteilchen statt. durch die verbrennung wird zusätzlich wärme frei und bereitet schonmal die nächste glühzündung vor.
    der moment der selbstentzündung hängt von der sog. klopffestigkeit des sprits ab. je höhher diese, desto später, denn wegen der harten geräusche beim fahrbetrieb wird die glühz. auch als klopfende verbrennung bezeichnet.
    da alle motoren hart an der klopfgrenze laufen sollten, bringen kleine änderungen des umfeldes oft schon glühz. mit sich. simsons sind aber nicht so sensibel, da sie auf 88er sprit ausgelegt sind, heute jedoch mit mindestens 91 oktan gefahren werden.
    --
    kurzer gruß

    kurzer gruß

  • Muahaha, des würde ja eigentlich bedeuten, das mein Zyli und Kolben ne gute Kompression haben ^^ aber sollte man von nem Neuteil ja auch erwarten können, so, denn werd ich mir ma neue Ringe bestellen unn gucken was der Kickstaret für mucken macht.
    --
    Es gibt nur einen Gott: BELAFARINROD

    Es gibt nur einen Gott: BELAFARINROD

  • @ Lucky
    ... wenn man als Laie sich etwas nicht vorstellen kann und alles Unbekannte für schwachsinnig hält, frag ich mich wie man mit so einer Einstellung etwas lernen kann?


    ... hab selbst mal einem Zylinderkopf ne so hohe Verdichtung verpasst, dass er nach 2min ohne Fremdzündung lief.



    Hunter
    Kolbenringe würd ich nicht tauschen, genauso wenig wie nach 200 km den Kopf runter nehmen...


    Wie goss ist deine HD und wie früh vor OT zündet er ?

  • Ähm, ja aber wie soll ichn sonst sehn ob da was kaputt iss ohne den Kopp runter zu nehmen?? Naja jetzt is eh zu spät, aber warum soll man den nich runternehmen?
    --
    Es gibt nur einen Gott: BELAFARINROD

    Es gibt nur einen Gott: BELAFARINROD

  • das sollte eigentlich jeder wissen ... wenn du den Zylinder runter nimmst, bekommst du ihn nicht mehr in die alte Stellung weil er einfach zu viel Spiel hat ... deshalb müßte er wieder neu eingefahren werden ... aber nach 200 km ist es nicht mehr so gut mit den Einfahren, weil die Oberflächenrauheiten nach dem Schliff von Ringen Kolben und Zylinder nicht mehr gegebeben sind ...


    Ist dir schon mal bei nem gebrauchten Zylinder die fette Kante über dem Auslass aufgefallen, die von den Ringen mit der Zeit dort eingeschliffen wird? Stell dir jetzt mal vor du hast ne etwas dünnere Fussdichtung und die Ringe müssen jetzt nicht mehr bis zu dieser Kante sondern auch noch drüber?


    ich hatte mit einem Zylinder drei Klemmer und bin die einfach weiter gefahren ... wenns nicht mehr geht wird geschliffen, aber warum jedes mal reingucken? Reingucken kannst du übrigens durch Ein und Auslass I)


    Egal ... wie groß ist deine HD bzw wann wird gezündet?

  • rein theoretisch könnte man da ja nen kleinen tank bauen nur für benzin und nen grossen für diesel ^^ nachdem man den heissgekriegt hat stellt man einfach um auf diesel ^^ =)


    Spotbillig... Vorm gaser kann man ja noch 2taktöl durchtröpfeln lassen.... Kommt geil als show


    Unter solchen verdichtungen könnt man ja denn schon nahezu alles durchjagen :dance1:

    S51B "Das strassen-möp" 3-Gang
    S51 "Husqvarna" 4-Gang im aufbau
    Husqvarna 125 SM
    Schwalbe Kr51/2
    MZ TS 250

  • Hatte ich auch kürzlich,


    Das passiert wie du gesagt hast der Zylinder hat erst 200 Km gelaufen.


    Du bist zu schnell gefahren oder hast zu hoch drehen lassen da der zylinder aber noch lange nicht eingefahren ist (noch nicht richtig eingeschliffen ist hat sich möglicher weise ein teilchen vom zylinder oder kolbenring gelöst glühte wegen der hohen temperatur und hat sich zwischen die kerze gesetzt.
    Da der motor immer weiter läuft glüht dieses stück immer weiter
    bis der motor abgwirkt wird oder der sprit alle geht
    oder die luftzufuhr abgeschnitten wird.


    Da ich öfters Glühzündungen habe die auch nicht nur durch Kolbenringteile oder Zylinderstückchen kommen, sondern auch bei zu FETT eingestellten vergaser wo die glühende Ölkohle auf dem Kolbenboden das gemisch weiter entzündet auch ohne Zündfunke dazu kommt noch das zum Beispiel hohe Standgas
    wo er sich immer ausreichend verbrennungs luft holen kann.


    Da ich zu oft glühzündungen hatte wegen meines standgases (wegen AMAL vergaser) habe ich das Standagas ganz raus genommen ist zwar etwas ungewohnt immer eine hand am lenken am ampeln zu haben aber man kommt auch schneller weg


    eurer SimmiTuner

  • achso ja ich GLAUBE dieser LUCKY LUCK hat keine Ahnung
    von Motoren


    naklar kann ein benzin motor ohne zündkerzenstecker laufen


    das ist keine verarsche das geht !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!