Langsam mache ich mir sorgen
Eure neueste Anschaffung
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Wenn einer eine Reise tut,...
... dann selten ohne Grund.
Heute gabs ne Fuhrparkerweiterung.
Da mir die Fantasiepreise für S50 und Co schon seit langem auf den Sack gehen hab ich jetzt einfach mal den Hersteller gewechselt.
Kosten nehmen sich nicht viel, Ersatzteile sind ebenso verfügbar und die Fahrleistung stimmt.Kein Grenzgängermagnet mit Protapergerödel und die Crosshelmfraktion verirrt sich auch selten auf sowas. Werd ich alt? Nö, sonst müsst ich mir ne Schüttelawo in die Einfahrt stellen und schönreden...
Wie dem auch sei, kommen wir zum wichtigen zurück.Heute hat sichs mal ergeben, dass ich mir ne ES250/2 deluxe auf den Hof stelle.
Bj71, Erste Hand, abgemeldet seit 90, 21tausendnochwas erst runter, Originalpapiere, Motornummer stimmt noch mit den Papieren überwein.
Ne S-Klasse hätte in gleichem Zustand genausoviel gekostet...Substanz stimmt, der Rest ergibt sich.
Um meinen Spezialfreunden den Wind aus den Segeln zu nehmen: Nein, ihr werdet mich hier nicht los
Hübsch! Neidisch is.
-
Wenn einer eine Reise tut,...
... dann selten ohne Grund.
Heute gabs ne Fuhrparkerweiterung.
Da mir die Fantasiepreise für S50 und Co schon seit langem auf den Sack gehen hab ich jetzt einfach mal den Hersteller gewechselt.
Kosten nehmen sich nicht viel, Ersatzteile sind ebenso verfügbar und die Fahrleistung stimmt.Kein Grenzgängermagnet mit Protapergerödel und die Crosshelmfraktion verirrt sich auch selten auf sowas. Werd ich alt? Nö, sonst müsst ich mir ne Schüttelawo in die Einfahrt stellen und schönreden...
Wie dem auch sei, kommen wir zum wichtigen zurück.Heute hat sichs mal ergeben, dass ich mir ne ES250/2 deluxe auf den Hof stelle.
Bj71, Erste Hand, abgemeldet seit 90, 21tausendnochwas erst runter, Originalpapiere, Motornummer stimmt noch mit den Papieren überwein.
Ne S-Klasse hätte in gleichem Zustand genausoviel gekostet...Substanz stimmt, der Rest ergibt sich.
Um meinen Spezialfreunden den Wind aus den Segeln zu nehmen: Nein, ihr werdet mich hier nicht los
Fahre auch seit 6 Jahren hauptsächlich MZ. Die Simson kommt nur relativ selten raus.
Finde das Fahrgefühl auf der MZ angenehmer, zumal sie noch nicht so dem Kult zum Opfer gefallen ist. -
Die Simmen werden bei mir trotzdem noch gefahren, da mach ich mir weniger Sorgen.
Geht schlicht darum den Arbeitsweg zweirädrig über die Autobahn bestreiten zu dürfen.
Viel schneller als mit der S50 werde ich mit der MZ auch nicht ans Ziel kommenDann wäre da noch das Problem, dass ich den kleinen Genclone eigentlich nur mit den Simsons vom Kindergarten holen kann, da sie noch nen Kindersitz braucht.
Die kleinen Stinker haben also definitiv noch ihre Berechtigung.Langsam komme ich schlicht ins Alter wo man sich Jugendträume erfüllt/erfüllen kann.
-
gabs für die mz nicht auch kindersitze?
-
Soweit ich weiß nur bis zur RT
-
Sterni, da hast Du dir ja was Schönes angelacht.
Wenn wir uns das nächste Mal begegnen hast Du das Teil ja vielleicht dabei. -
Wir werden sehen. Jetzt erstmal die nächsten Wochen über zum laufen, tüven und anmelden bringen und dann in der kalten Jahreszeit n bisschen Optik machen.
Ledertasche sollen seitlich auch noch kommen.
-
Soweit ich weiß nur bis zur RT
ich weiß nemme genau, mein dad hatte damals auch ne 250-er trophy mit seitenwagen, die durfte ich vornesitzend auch mal fahren, da war ich ca. 7. davor hatte er nen tatran, berlin und troll. bei einen von den rollern, gabs definitiv vorne nen kindersitz -
ich weiß nemme genau, mein dad hatte damals auch ne 250-er trophy mit seitenwagen, die durfte ich vornesitzend auch mal fahren, da war ich ca. 7. davor hatte er nen tatran, berlin und troll. bei einen von den rollern, gabs definitiv vorne nen kindersitzFür den IWL Berlin gabs mal einen Kindersitz in Treckersitzschalen-Optik. Der wurde unten vor dem Panzer mit einer fetten Rändelschraube verzurrt. Sehr lustige Einpunktaufnahme
https://iwl-stadtroller-berlin…iten/kindsitz/kinders.htm -
jawoll ja, son blechschalensitz war das. ich vorne, dann mein dad, mein bruder als baby dann zwischen meiner mutter und meinem vater. zu 4 auf nem roller. da war ich 4-5. ...lange her.
war das eigentlich so zulässig? kleinstkind zwischen den erwachsenen. kann mich jedenfalls nicht erinnern, das es da mal ärger gab. muss so 1970, 71 gewesen sein.
-
Baby im Tragetuch? Wer sollte da was gegen haben können, solange der Roller nicht überladen ist.
Ansonsten kann ich Dein Erleben (abgesehen vom kleinen Bruder, der war in dem Falle ich) auch so bestätigen.
Ich glaube, ich saß recht komfortabel auf dem Dingens.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!