Neuer Helm, diesmal zum klappen, mal sehen was er so taugt

Eure neueste Anschaffung
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
hab mir letztens auch nen neuen gekauft, wieder nen multi-helm
-
Da man ja
zunehmend faulernicht jünger wird musste meine alte Mopedbühne nun doch den Platz räumen.
8 oder 9 Jahre lang hat sie mich nun durch etliche Neuaufbauten und Reperaturen begleitet, aber irgendwann ist Zeit Abschied zu nehmen.http://abload.de/image.php?img=dscn20324zjhd.jpg
[/url]
Rücken und Kniee werdens mir danken.Eingefahren ist sie 15cm hoch,
aufgefahren 75cm. Trägt 400kg und hat nen Grundmaß von 150x85cm
Der Fußrastenbock der alten Bühne wird übernommen und dann sollte alles soweit fertig sein um entspannt schrauben zu können. -
Was macht man nicht alles, wenn man älter wird.
-
Wenn man teilweise 10 mal am Tag nen Moped über die Holzbohle auf die 60cm hohe Bühne schieben muss weiß man Abends auch was man gemacht hat.
Da hat man dann irgendwann keine Lust mehr drauf.Ist auch nicht so, dass beim runterschieben nicht schonmal fast eins dem Ruf der Schwerkraft nachgekommen ist
-
-
Was hat das Schätzchen gekostet? S50 Motor in ner S51 .... wer macht sowas?!
-
Schick, nur der olle Motor, aber das ist ne ja für dich kein Problem.
-
Och nur n paar Dollar. Ja Motor ist leider der falsche aber nun ja. Witzig sind die verbauten 12 V Leuchtmittel. Hätta mal 24 V genommen dann wärs ja noch heller.
https://www.ebay.de/itm/Lenker…454971:g:Ov4AAOSwnHZYeRSh
Taugt das was ? -
Bei dem Lenker kann man auch ein gerades Rohr nehmen.....
Ich durfte dieses "Ding" schon mal auf einer S51 vom Bekannten probefahren und hatte schon nach 5 Minuten Rückenschmerzen. Die Geometrie des Lenkers taugt einfach nix, noch nicht mal für's Feldmoped , zumindest bei meinen 1,80 m Körpergröße. -
Ich hab bei meiner den LSL Superbikelenker drauf https://www.louis.de/artikel/l…431ecf75aa736f4fcf192c71c
Fährt sich richtig gut, rostet nicht. Nur die Armaturen muss man minimal mit Sandpapier oder ähnlichem aufweiten.
-
Neues Werkzeug:
Mein erster bisher. Bin nach einigen Tests eigentlich recht zufrieden, auch wenn ich bisher nur aufpumpen und ausblasen austesten konnte. Aber Werkzeug und Lackierversuche werden noch folgen.
Hochkannt wegen der Platzverhältnisse.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!