Simson S51 springt nicht mehr an

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Meine Simson S51 springt nicht an, lief bis vor kurzem noch super! Nicht nennenswerte Probleme beim Starten.


    Zur Geschichte: Stand an der Kreuzung, hatte vergessen Benzinhahn zu öffnen und sie ging aus.
    Wurde von mir dann gleich runtergerollt und neu angekickt. Aber seitdem macht sie nichts mehr. Choke hilft nicht. Gasgeben nicht. Zündfunke ist da, Vergaser müsste auch okay sein. Nicht optimal eingestellt aber wenn sie nicht läuft auch nicht ganz so easy. Auch Anschieben hat nicht geholfen.
    Die S51 springt nicht an.Weiß aber nicht, ob ich das alles richtig mache? (Gang rein, Kupplung gezogen, anschieben und Kupplung mit Gas kommen lassen?)


    Hat jemand von euch ne Idee woran es liegen könnte?
    Wollten neues Zündkabel probieren. Zündkerze ist neu, Ölwechsel gestern gemacht, genauso wie vollständiges Säubern und frisch machen. War auch vorsichtig beim Abkärchern.


    Ein netter älterer Passant kam auch vorbei und meinte was von Wasser im Vergaser oder sowas. Wie schließe ich sowas aus? Heute sollte die erste richtige Tour werden und bis zu der Kreuzung lief sie auch gut. Dann mit einmal Puff aus. Ich hab Benzinhahn gleich geöffnet und es sollte doch auch kein Problem sein, dass sie dann wieder recht schnell mit Choke wieder angeht oder nicht?


    Bitte helft mir! Ich will nie wieder schieben müssen! :D


    Schöne Grüße
    Mario

  • War auch vorsichtig beim Abkärchern.


    Ein netter älterer Passant kam auch vorbei und meinte iwas von Wasser im vergaser oder sowas.


    Da guck ma nach! Klingt schlüssig.

  • sorry wenn du deine Karre abkärcherst hast du mehrere und simplere Probleme als die an der Simme.


    Schau mal in Scholzys thread - evt hilft dir das - kommt natürlich aufs Bundesland an :popcorn:

  • Man kärchert keine Simson ab. Man kan sie mit einem Lappen waschen, dass reicht normalerweise auch aus. Wenn du sie abkärcherst kann dir in deinen Ansaugtrakt Wasser kommen. Dieses kommt dann Zwangsweise durch das Fahren im Vergaser an. Bau deinen Vergaser aus, säubere ihn, leg ihn trocken und versuch es erneut. Dann sollte sie wieder laufen :b_wink:

    SIMSON 4EVER :thumbup:
    suche Sponsor für meinen Aufwändigen Lebensstil :thumbup:

  • Jop, nicht nur der Vergaser, der Druck den ein Kärcher aufbaut geht durch alles..... simmeringe, elektrik,Sitzbankbezug etc.


    Viel Erfolg :g_nono:

  • versuch mal nen alten trick


    nimm den benzinschlauch vom vergaser ab(vorher voll laufen lassen)


    dann such dir ne fahrradluftpumpe steck sie da rauf wo eigentlich der benzinschlauch drauf kommt un pumpe ein paar mal richtig rein bis aus dem überlauf nichts mehr kommt benzinschlauch wieder drauf sprit rein und dann versuchen


    hilft eigentlich sehr gut ;)

    8)



    Fehlende Leistung ist nicht durch Sound zu ersetzen!

  • Okay Monstergreen. Werde mal deinen Trick versuchen.


    Das mit dem Abkärchern wusst ich leider nicht. Hatte davon auch nix gehört.
    Ist es nich aber seltsam, dass die von der Waschanlage bis nach Hause super lief? Und auch heute bevor ich sie kurz zum Einkaufen abgestellt habe, ging? Quasi erst ausging als ich vergessen hatte den Benzinhahn zu öffnen?


    Das mit dem Vergaser haben wir auch vor, wenn der Trick nicht funktioniert. Nur wär mir was anderes lieber. ;)

  • damit kann man das wasser und auch dreck verdrängen nich alles aber ausreichend

    8)



    Fehlende Leistung ist nicht durch Sound zu ersetzen!

  • Okay. Der Trick von Monstergreen hat leider nicht funktioniert.


    Jedoch lief sie nach dem Ausbauen, Reinigen und Einsetzen des Vergasers und ner neuen Zündkerze mit Anschieben wieder an.
    Nach ner kleinen Tour gestern, bei der wir anschließend auch den Vergaser eingestellt haben, wollt ich heute morgen zur Uni. Kam allerdings nur ungefähr 100m weit.


    Im zweiten Gang nahm sie nur noch wenig Gas an. Hab sie dann auf den Bürgersteig gestellt und neu angetreten. super angesprungen, jedoch ist sie sobald ich losfahren wollte, beim schalten in den ersten Gang ausgegangen.


    Nun hatte ihr ja gesagt, dass das Kärchern alles andere als gut ist.
    Was kann dabei so uncool gewesen sein, dass sie jetzt so rumzickt?
    Was ist evtl. kaputt?
    Was müsst ich ausbauen und mir genau anschauen?


    Ihr seid mir bisher echt ne große Hilfe gewesen. Wär schön, wenn ihr nochn paar Tipps für nen Neuling habt.

  • Soooho, also am Tankdeckel kanns nicht liegen. Haben die Simme mal mit offenem Tank angetreten und das gleiche Spiel. Sie läuft aber iwann lässt die Drehzahl nach und sie geht aus. Da hilft dann auch kein Gasgeben mehr.


    Luftfilter wurde mal ausgebaut und gebessert hat sich auch nichts. Hab aber auch nochn neuen bestellt, weil der ziemlich alt war. Mal schauen.
    Des Weiteren werden wir das Zündkabel mal auswechseln. Hab das Gefühl, dass der Zündfunke nicht ganz tüffig ist. Die Kerze ist in den meisten Fällen nämlich nass, wenn der Motor ausgeht.


    Habt ihr vielleicht noch andere Ideen? Bin für jeden Rat wirklich dankbar! :(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!