Unterschied "Autotest electric" zwischen "Autotest electric S12"

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Keine ahnung ich will eins kaufen daher die frage.welche version nun was kann was nirgens genau hervor geht.

  • Zum hundertsten Mal: DOCH. Einfach mal in dem verlinkten Thread net nur Bilder guggn, sondern auch Text lesen und vielleicht die Bedienungsanleitung anguggn.

  • Einfach mal in dem verlinkten Thread net nur Bilder guggn, sondern auch Text lesen und vielleicht die Bedienungsanleitung anguggn.


    evt kanns ihm einer vorlesen und als Youtubelink senden

  • Geht gleich los, sobald ich meinen Blutdruck gesenkt habe, sonst klingt die Stimme dann im Video so harsch.

  • Zum hundertsten Mal:


    Könnst Tacharo sein, der sagt och immer sowas. Aber die Anleitung hab ich auch nich gefunden. Stroboskop soll mit Glimmlampe sein> daher die Stroboskopgeschichte unbrauchbar.

  • wenn das Ding so gut wäre wie die es da schreiben würde es jeder haben wollen...



    aber scheinbar unnötiger Schrott wenn man das da so liesst...

  • Hallo,


    ich schände mal die Leiche.



    Hab heute ein autotest electric bekommen.


    Das ohne S12 also das für 6V und 12V Bordspannung. Hat mal 195 Mark gekostet. Stammt von meinem Opa der hat in der Wartburgwerkstatt gearbeitet.


    Ich muss sagen, dass Teil ist das herrlichste Stück Elektronik, dass ich seit langem in der Hand hatte.


    Es kann folgendes:


    Spannungsmessung zwischen 1,5V und 18V in Intervallen die je nach Einstellbereich 1,5 V (1,5-18v) oder 0,4 V (10,8-15,2) bis runter zu 0,2 V (zwischen 5,4 und 7,6V) über LED anzeigen. Liegt der Messwert zwischen zwei Intervallen leuchten zwei Leds.


    Außerdem können Durchgangsprüfungen mit Akustik gemacht werden


    Das ist aber nicht das eigentlich coole, sondern dass es:


    A) den Schließwinkel des Unterbrechers
    B) die Drehzahl zwischen 100 und 6000 U/min messen kann


    Und ein Stroboskoplampe zur dynamischen ZZP Einstellung eingebaut ist. Man muss dann sicher den Raum abdunkeln, aber das finde ich nicht weiter schlimm!


    Für letzte drei Funktionen geht man einfach nur mit der Messpitze an Klemme 1 der Zündspule.
    Die zwei anderen Klemmen sind an der Batterie zur Spannungsversorgung.
    Ich find das Teil einfach gut!


    Grüße,


    Huj

    Einmal editiert, zuletzt von huj ()

  • Ja und wenn du den Schließwinkel gemessen hast, was dann?

  • Hallo,


    Beim normalen einstellen kannst du nur in Ruhe schauen, ob es passt.
    Bei dem elektrischen Verfahren hier, kannst du über den gesamten Drehzahlbereich kontrollieren, ob sich der Wert verändert.


    Falls über 3 % weißt du, dass das Bauteil ein Problem hat, zum Beispiel Verschleiß, und näher kontrolliert oder gewechselt werden muss.


    Interessant wirds bei Mehrzylindermotoren, wo man zur Prüfung nicht so leicht ran kommt.



    Feine Sache also.


    Beste Grüße,


    Huj

    2 Mal editiert, zuletzt von huj ()

  • hab genau das gleiche teil gestern auf dem flohmarkt für 4€ erstanden 8)

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!