SSW Tuning - Erfahrungen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • sehr schön da sagen alle das ssw scheiße ist denn guckt euch das an :lol:


    von Tempokamille


    Zylinder rasselt nach 300 km


    Naben zusammen,
    Ich
    habe zurzeit meinen LT 85 eingefahren. Seit Kilometer 300 rasselt der
    Zylinder. Bin jetzt noch weitere 200 gefahren, aber es ist nicht besser
    geworden. Die Karre geht gut ab läuft sicher ihre 95 und beim rasseln
    geht auch keine Kompression flöten, es nervt nur unfasslich. Bevor ich
    bei Langtuning erneut anrufe würde ich gerne erstmal ein bisschen
    bescheid wissen was da eigentlich genau rasseln kann. Sind es die
    Kolbenringe die zu viel Spiel im Kolben haben ? Kann man da vlt einfach
    was gegen machen ?





    von Simmi-Thimmy



    Sollen
    wohl viele LT85 haben, das Problem. Liegt wahrscheinlich daran, dass
    die Kolben eigentlich für Wakü Motoren entwickelt wurden. Deswegen sind
    die ZT Kolben auch besser...


    Wenn kein Leistungsverlust spürbar ist, dann einach weiterfahren.

    3 Mal editiert, zuletzt von S.50Vento ()

  • Das Video mit dem Flansch scheint er wohl rausgenommen zu haben! Kommt wohl doch nicht so gut!
    Ist auch schon ein bischen her.
    Der ein oder andere hats vielleicht gesehen, oder halt nicht.
    Wenn jemand nen Klemmer nicht bemerkt, dann sollte er derart gefühlsbefreit sein, das der noch nichtmal Radfahren sollte!

  • @SSW
    An eurer Stelle würde ich schleunigst mal das Gegenteil beweisen.
    Mit Hilfe von Diagrammen z.B. .
    Irgendwann ist der Ofen aus.
    Als Händler für das ganze Ersatzteilespektrum kommst du ganz selten ins Fadenkreuz.
    Aber wehe es geht um's Tuning, da wird alles auf die Goldwaage gelegt.



    Auf eurer Seite fehlen mir jegliche Angaben von Leistung, Anbauteilen (Vergaser, Auspuff), Abstimmung etc. .


    Hat schon mal jemand nen Prüfstand mit den Teilen besucht?

    Ich messe die Leistung grundsätzlich am Rad!

  • Hi,
    @SSW Tuning weißt du eigentlich das Simsonfahrer mittlerweile nicht nur aus den dunkelsten Ecken Ostdeutschlands kommen? Es ist nett, dass du uns immer wieder einlädst aber glaubst du wirklich ich fahre 100te km um dich kennenzulernen. Du möchtest "Geschäfte" machen und die Leute sollen dir hinterhergondeln um von dir überzeugt zu werden? Es ginge auch einfacher aber du scheinst kein berechtigtes Interesse dran zu haben, ist aber deine Entscheidung.

  • Hallo Leute,


    wenn Ihr uns kennenlernen wollt und unsere Zylinder hören wollt, wir sind am Samstag zum Simsoncross in Maasdorf.


    ssw


    Maasdorf bei Bad Liebenwerda?

  • Gandalf der Graue:


    ich war mit meinem 85/4 aufm prüfstand.


    12 ps bei 8600@
    95km/h
    lauft prüfstand 15-19 nm..
    ( 20mm bvf vergaser, aoa3, aber krümmer nicht angeschweißt.


    ssw gibt den zylinder mit etwa 14 ps an. aber k.a. mit welchem aufpuff.


    wenn ich mal einen anderen auspuff hätte, zb- den s85 spezial von sm oder lt, dann sind es sicher mehr als 12 ps#


    micha

  • also ich fahre zur zeit s 70 primär mit 16/34 und 5 gang lange version (oder wie manche sagen "mittlere" aber das 16er ritzel will ich gegen das 15er tauschen. damit fuhr es sich besser.


    von fahren her muss ich sagen, dass es ganz gut geht. ich habe von unten rum genug dampf und sobald ich doller ans gas gehe, geht gut ab^^ ich fahre täglich 50 km und mit dem zylinder fährt es sich echt entspannt
    auch von der lautstärke her ist das alles noch in ordnung, im viertel oder halbgas nicht lauter als original ( naja bei vollgas ist es ein bisschen lauter, aber nicht so viel^^)

  • Alles auf nach Maasdorf,dann kann man sich eine persöhnliche Meinung machen.Vielleicht bringt SSW auch seine MZ Kleinserienmaschiene mit zum Probefahren.mfg :S

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!