der großhändler von mikuni hat noch bis 7januar geschlossen
also wird es bis dahin dauern...
bis dann
wir sehen uns
--
[glow=#FF0000,3]!!!THE POWER OF 3,7 PS!!!
[/glow]
RZT?*furz
TKM?*furz
4 Takt?*furz
>>>VIDEO<<<
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
der großhändler von mikuni hat noch bis 7januar geschlossen
also wird es bis dahin dauern...
bis dann
wir sehen uns
--
[glow=#FF0000,3]!!!THE POWER OF 3,7 PS!!!
[/glow]
RZT?*furz
TKM?*furz
4 Takt?*furz
>>>VIDEO<<<
Also ich bete nur das mein 90ccm³ umbau net solange dauert also ich denke ende nächste woche werde ich wieder unterwegs sein mit 90ccm³ schreibe dann mal meine erfahrungen von rzt rein.
jo mach das
bei mir war´s das prob halt mitm gaser und zündung
dann war der motor ja noch n paar mal unterwegs...
aber bald läuft er ja.
und dann folgt im sommer mein supermoto umbau
da könnt ihr wieder drann teilnehmen :)) ;D
--
[glow=#FF0000,3]!!!THE POWER OF 3,7 PS!!!
[/glow]
RZT?*furz
TKM?*furz
4 Takt?*furz
>>>VIDEO<<<
Na Geld musst du haben
Etz schau erstmal dass deine Karre endlich läuft
Wir warten hier schon alle ganz gespannt
--
lieber breit grinsen als schmal denken
Dafür kauf ich mir ja kein Motorrad...
jopps werde denen morgen mal ne mail schreiben+bestellung.
aber das zieht sich bis zum 7.januar hin
naja was solls.
bis dann
man riecht sich.
Fröhliche Weihnachten!
--
[glow=#FF0000,3]!!!THE POWER OF 3,7 PS!!!
[/glow]
RZT?*furz
TKM?*furz
4 Takt?*furz
>>>VIDEO<<<
man man man, du hast doch die möglichkeit nen orig. vergaser ranzuhaun, scheis* egal ob da die paar zentimeter durchmesser fehlen...
man bring die karre doch endlich mal zum laufen, du bist soooo kurz davor...
MfG
--
Simson S51 -- 80km/h
Honda CB50 J -- 55km/h
ach siehste ,
bei den ganzen trubel vergisst man das.
ich werde den 18ner gaser von meinem alten 60er 4kanal mal kurz ranbauen(hab ich gestern erst bekommen den motor).
aber erst morgen.
heute muss ich tannenbäume verkaufen (auch fast wieder 100€ für das nächste projekt*scherz* ;D )
bis später
:dance1:
--
[glow=#FF0000,3]!!!THE POWER OF 3,7 PS!!!
[/glow]
RZT?*furz
TKM?*furz
4 Takt?*furz
>>>VIDEO<<<
und?...
haste gemacht?
--
Simson S51 -- 80km/h
Honda CB50 J -- 55km/h
hallo,
ne hatte gestern keine zeit , war den ganzen tag unterwegs.
jetzt mach ich noch schnell nen motor und dann schau ich mal nach meinem ...
das wird schon irgendwie , irgendwann , irgendwo...
bis dann
--
[glow=#FF0000,3]!!!THE POWER OF 3,7 PS!!!
[/glow]
RZT?*furz
TKM?*furz
4 Takt?*furz
>>>VIDEO<<<
@schwarzi
du musst ne gedult haben die nicht normal ist.....
ich waere schon lange gestorben vor aufregung;D
gibts schon was neues?
Freundliche gruesse aus Agypten
--
S51-B 1-4(1981);S51-B(1987); S50-B(1979); KR51/1 F(1978); KR51/2(1985); SR50(1989); Kr51/1(1971); Kr51/2N(1980); S50B2(1980); Duo 4/1(1989)
hallo!
ich habe mir den thread lange angesehen und muss ja jetzt auch mal meinen senf zugeben:
@superplus:dass man bei einem zylinder dieses hubraums dermaßen probleme beim abstimmen hat,wundert mich.als du den zylinder bearbeitet hast,welche steuerzeiten hast du genommen??
vor allem interessieren mich deine zusätzlich eingefrästen überströmer.mit welchen werkzeugen hast du sie eingearbeitet und vor allem welchen einströmwinkel haben sie,also wieviel ° nach oben gerichtet,welchen winkel schließen sie ein,treffen sie sich genau auf der zylinderwand oder davor oder garnicht??
ich sage mal,der zylinder ist zumindest von der überströmseite her nicht so das optimum.wenn du den motor gefahren hast,hast du dann mal den kopf abgezogen und das brennbild des kolbens beurteilt,um zu sehen ob die überströmseite wirklich mit richtigen winkeln und absoluter symmetrie gearbeitet wurde?
hast du die überströmer nachgearbeitet??du weißt sicher,wenn du die laufbuchse ausbohrst,verringert sich deine überströmzeit,die schlitzfläche des überströmers verringert sich und dein vorauslass wird größer.
was war mit der laufbuchse??wurde sie fachgerecht auf einem bohrwerk ausgebohrt oder mit einem innenring supportschleifer ausgedreht??du weißt sicher,dass mit einem supportschleifer nur 1/100 mm genau gearbeitet werden kann.das ist vorkriegsniveau und nicht in ordnung.
kannst du mir plausibel erklären,warum du die 2 überströmer eingefräst hast?so erhälst du mehr spezifische schlitzfläche,aber die spülstrahle der hauptüberströmer verlieren ihre kompaktheit und zerfasern dir,wenn sie auf die von dir gefrästen kanäle stoßen.wenn man da unbedingt an die überströmer ran muss,erweitere diese,und verändere den winkel.lasse sie mehr über den kolben streichen,der braucht bei 90cc die kühlung mit frischgasen eher als ein 50cc zylinder.lege den zylinder mehr auf drehmoment aus,die kupplung ist nur bedingt dauerhaft standfest zu kriegen.
den zylinder hättest du komplett anders feilen müssen.wenn der motor läuft,zerfasern die spülstrahle und vermischen sich mit den altgas.kannst du ein brennbild auf dem kolben oder im zylinder lesen und auswerten??weißt du über die überströmer so gut bescheid,dass du dich da ohne bedenken an zylinder,die nicht ma dir gehören,ranwagen kannst??
abschließend:ich behaupte definitiv nicht,dass du keine ahnung hast,aber ich behaupte,dass du zumindest von überströmseite her noch nicht ganz sattelfest bist.wo hast du dir das wissen über die überströmer angeeignet?
deshalb sage mir mal bitte was zu den von dir gemachten überströmern,wie,was,womit und warum!
fg
henrik
also ich traue mir zu behaupten das superplus genug ahnung davon haben wird wie man das macht und mit winkeln usw. due stellst den ja gerade so hin als hätte der keinen blassen davon
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!