Tagebuch 60/4 von szt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Also ich werde jetzt ma schauen was ich alles zur Leistung und Haltbarkeit des szt Zylinders sagen kann.
    Ich hoffe mal er kommt morgen und dann werde ich ihn mit einem Nachbarn drauf machen. ich bekomme ein vergaseroberteil, Zylinder und Zylinderkopf. Muss ich dabei irgendetwas beachten?


    Hatte ja schon meinen 60 ccm erfolgreich eingefahren will es jetzt aber alles noch besser machen.
    Also was für Benzin nehme ich, ich wollte stinknormales 1:50 nehmen und dann noch 2 Takt Öl reinkippen, aber welches(nicht so teuer) und wieviel?
    Noch was anders einstellen als jetzt?


    Bei meinem vorigen 60 ccm Zylinder bin ich die ersten 100 kilometer nur 50 gefahren, soll ich jetzt lieber schon mit 60 anfangen?


    MFG,basti( bald 4 Kanal fahrer )
    --
    Ein Tag ohne Schrauben ist wie ein Tag ohne Simson.

  • 60er 4kanal`?
    einfahren : 1:25
    im altag : 1:33
    am besten mit vollsynt. öl , immer noch gut wäre auch halbsyntht.
    ...achja den motor nicht so dolle belasten... also fahr die ersten 100km mal deine 50km/h dann geht das schon glatt ;)
    was mus das muss :teufel2:
    --
    [glow=#FF0000,3]:teufel:!!!THE POWER OF 3,7 PS!!!:teufel:[/glow]
    RZT?*furz
    TKM?*furz
    4 Takt?*furz
    >>>VIDEO<<<

  • Also ich will jetzt hier nich wieder ne 2 seiten diskussion über ÖL haben aber wie bekomm ich denn raus wieviel Öl ich brauche?
    Und ist nich halbs. besser weil es schneller verbrennt und weniger Rückstände bleiben?


    Ja es ist ein 60 ccm 4 Kanal
    --
    Ein Tag ohne Schrauben ist wie ein Tag ohne Simson.

  • also nochmal ne tabelle:
    bei vollsyntht.öl kommen selten kolbenklemmer,auch wenn man den motor n bisl hochdreht deshalb wirds eigentlich meist empholen...


    bei 1:50


    5000 : 50 = 100ml
    4000 : 50 = 80ml
    3000 : 50 = 60ml
    2000 : 50 = 40ml
    1000 : 50 = 20ml


    bei 1:33


    5000 : 33 = 150ml
    4000 : 33 = 120ml
    3000 : 33 = 90ml
    2000 : 33 = 60ml
    1000 : 33 = 30ml


    bei 1:25


    5000 : 25 = 200ml
    4000 : 25 = 160ml
    3000 : 25 = 120ml
    2000 : 25 = 80ml
    1000 : 25 = 40ml



    ich schick das gleich mal schwalbeclub fürs faq...
    --
    [glow=#FF0000,3]:teufel:!!!THE POWER OF 3,7 PS!!!:teufel:[/glow]
    RZT?*furz
    TKM?*furz
    4 Takt?*furz
    >>>VIDEO<<<

  • Hi,


    das was du machst iss misst.


    Ich würde alles genauso machen, wie es bei LT (http://www.langtuning.de) oder bei RT (http://www.reichtuning.de) steht.


    D.h. unter anderem: NUR 15W40, Immer 1:30 bis max. 1:40.


    Mit dem Einfahren ist das auch so eine heikle sache!


    Es reichen 300km völlig aus!!! Jemand der meint, man müsste mehr als 300km einfahren hat einfach keine Ahnung.
    Das maximalste wäre 500km.
    Hier ein interressanter Link:
    http://ostbock-mc-schwerin.home.t-link.de/mceinfahranl.htm


    Hier der Link zum ÖL:
    http://ostbock-mc-schwerin.home.t-link.de/mcoel.htm



    Was auch ein häufiger Fehler ist: Viele halten sich beim Einfahren mit der Geschwindigkeit zurück.
    Einen Tuningzylinder sollte man bei ca. 7500 bis 8000 Umdrehungen einfahren.
    Der größte Fehler ist: Man hällt sich erst zurück (z.B. immer max. 50km/h) und dann fährt man wie ein bekloppter einen Berg runter.........das endet tödlich für den Zylinder, da der diese hohen Drehzahlen nicht gewöhnt war (-> Kemmer)! Also lieber mehr Drehzahlen als zu wenig.
    Mann sollte aber erstmal 5km schonend fahren, bevor man mit den hohen Drehzahlen (7500-8000) beginnt.


    Ich kann dir nur nochmals raten, ließ dir die Abstimmanleitung bei LT sorgfältig durch (z.B der richtge Zündzeitpunkt, bei E-Zündung den Geber auf höchste Drehzahlen einstellen und und und).


    Soll natürlich nicht zur Diskussion anregen, ist aber nunmal die Wahrheit.


    Ich habe nach 30km das erste mal voll aufgedreht. (natürlich nur kurz).


    Habe bis heute (1400km) keine Probleme.


    Ich würde schätzen, dass dein Zylinder mit 15er Ritzel und normalen Auspuff ca. 78 rennt. Mit umgebauten Auspuff (AOA2) ca. 82-85.



    Bis dahin......


    mfg
    Christian












    --
    Es lebe mein 60er 4Kanal by LT!
    85km/h mit 15er Ritzel auf gerader Strecke und ohne Rückenwind!
    Mit 16er Ritzel 91km/h.
    Besucht mich auf:
    http://www.simsonenduro.de.vu

    ...:::: Mein Video auf http://www.simmipage.de "Möchte gern Raser *gg ...::::

  • Hab noch was vergessen.


    Habe bei meinem Stino 60er nach ganzen 2km (!!!!!!!) das erste mal Vollgas gegeben (und das Berg runter, volle Latte!).


    Na und???


    Es ist reingar nix passiert!


    Hauptsache man hat das richtige Öl.


    Und die Leistung hat auch gestimmt: 72 (laut Sigma Tacho).


    mfg
    Christian


    P.s. nimmt das einfahren nicht ganz so ernst! Kann kann dadurch nicht einfach 10km/h verlieren. Es geht nur darum, dass sich die Ringe einfahren, mehr nicht.
    --
    Es lebe mein 60er 4Kanal by LT!
    85km/h mit 15er Ritzel auf gerader Strecke und ohne Rückenwind!
    Mit 16er Ritzel 91km/h.
    Besucht mich auf:
    http://www.simsonenduro.de.vu

    ...:::: Mein Video auf http://www.simmipage.de "Möchte gern Raser *gg ...::::

  • jo man du bist gut e :))
    nach 5km aufreissen du bist dumm e...
    sehr dumm
    und bei einem tuningzylinder sollte man die leistung nach und nach steigern und nicht nach 5km volle lotte geben...
    weist du überhaupt wie ein 2zakt motor funktioniert?
    achja dieses 15w40 ist für 4takt motoren geeignet...
    und nach unter -10°C (oder so)zersetzt sich das...
    und 300km einfahren reichen kein stück so ein motor läuft erst nach mindestens 500-700km frei ...
    naja macht was du willst
    cu...
    --
    [glow=#FF0000,3]:teufel:!!!THE POWER OF 3,7 PS!!!:teufel:[/glow]
    RZT?*furz
    TKM?*furz
    4 Takt?*furz
    >>>VIDEO<<<

  • Ja,


    hol die am besten schönes 2-Takt Öl von der Tanke! Und vergiss nicht, dein TUNINGzylinder brauch nur 1:100!
    Und im sommer fährste schon volle kanne.......


    ;D ;D


    Lest doch einmal die ka.cke bei LT durch........man man man


    die machen das nicht umsonst.


    Der Zylinder will einfach Drehzahlen haben........


    das iss nix großartiges im unteren Drehzahlbereich.


    Schwarzfahrer: Hattest du nicht auch mal ein 4Kanal und hast ihn wieder verkauft? Warum nur :p


    mfg
    Christian
    --
    Es lebe mein 60er 4Kanal by LT!
    85km/h mit 15er Ritzel auf gerader Strecke und ohne Rückenwind!
    Mit 16er Ritzel 91km/h.
    Besucht mich auf:
    http://www.simsonenduro.de.vu

    ...:::: Mein Video auf http://www.simmipage.de "Möchte gern Raser *gg ::::...

  • seht irh und das wollte ich eigentlich nicht, das sich wieedr gestritten wurd aber ist hier aj normal :))
    --
    Ein Tag ohne Schrauben ist wie ein Tag ohne Simson.

  • Ich hätte da mal eine frage wenn sich hier immer leute Streiten die Simson " Kenner bis Götter sind " was soll ich als kleiner Hobby Tuner eigentlich glauben wenn sich die " Profis " unter euch sich nicht mal einig sind .
    Ich Will jetzt keinen ans Bein Pissen aber mal erlich meinchmal sind einige User etwas Zickig


    Sorry ein unwissender


    MFG
    Marcus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!