Vorteile Pulverbeschichtung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ganz schön teuer die Lackierer.
    Habe für Tank und beide Seitendeckel 80Euro gezahlt


    Tank war neu und beide Seitendeckel metallisch blank.


    Pulverbeschichten würd ich Rahmen und Rahmenteile.... Den Rest dann mit Lack versehen

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Keuler du kennst einen der Pulvert hier in unserer Nähe?
    Alos bei mir müsste gepulvert werden dann : Star Rahmen, Star Tank, Seitendeckel Star, Lampengehäuse Star, eben alles am Star.
    Orginallack bekomm ich schon von doccolor.

  • wenn du alles gepulvert haben willlst, wozu brauchst dann noch den Lack vom Doc???

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Keuler du kennst einen der Pulvert?


    Ja in Tollwitz bei Bad Dürenberg hab mein Rahmen bei den auch zum pulvern geschickt müsste nächste woche wieder kommen kann dir dann sagen wie es aussieht.
    Kostet 60-80Euro. Warte mal ich hab Bilder von gepulverten Radnaben die er gemacht hat.


    mfg :b_wink:


  • Ganz schön teuer die Lackierer.
    Habe für Tank und beide Seitendeckel 80Euro gezahlt


    Tank war neu und beide Seitendeckel metallisch blank.


    klingt nach qualitätsarbeit mit rechnung und voller garantie :rolleye:


    Warum sind die Lackierer bei uns so teuer alle hier schreiben was von 80- 150 € bei uns gleich 300


    weil man lackerpreise nunmal nicht vergleichen kann
    da gibts mehr variable, als nur den decklack
    fängt bei aktivem rostschutz an und hört bei der wahl des lacksystems auf - sieht halt nur keiner


    Alos bei mir müsste gepulvert werden dann : Star Rahmen, Star Tank, Seitendeckel Star, Lampengehäuse Star, eben alles am Star.
    Orginallack bekomm ich schon von doccolor.


    Naja ich meinte den Rahmen Pulvern und der Rest Lackieren.


    stehst also auf nen (min.) 3-farbiges mopped mit unterschiedlicher oberflächenstruktur und unterschiedlichem glanzgrad :thumbup:


    Ach und in Langendorf ist ein Lackierer da kosten Tank, Seitdeckel, Schutzbleche lackieren in perlefekt 150euro ;)


    was ihr alle für qualitätsbuden kennt
    traumhaft bei euch...


    mal ne ganz kurze frage:
    seit ihr echt alle so preisfixiert oder kommts euch da nicht nen bisschen mulmig rüber bei den preisen?
    das kann nix ordentliches sein - selbst ohne rechnung und mit einiger vorarbeit in eigenregie (was die sachen meißt eher noch teurer macht :rolleyes: )








    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!